Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dicio

dicio [Georges-1913]

... Botmäßigkeit, Gerichtsbarkeit, esse in dicione alcis, Cic.: sub illorum dicione atque imperio esse, Caes.: esse vetustae Rhodiorum dicionis, Liv.: facere dicionis suae, Romanae, alienae, ... ... , Vell.: onmes gentes, nationes, provincias, regna X virûm dicioni iudicio potestati permittere et condonare, Cic.: gentem suam dicioni ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2133.
dicis

dicis [Georges-1913]

dicis , Genet. (v. ungebr. Nom. ... ... v. legere) in der Verbindung: dicis causā od. dicis gratiā, sozusagen, zum Schein, nur ... ... , 5. Nep. Att. 8, 5. – / dicis ergo = dicis causā, Charis. 93, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dicis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2133.
adicio

adicio [Georges-1913]

... , Prop.: de altera figura pluribus, Quint.: adiecit, adiciunt u. adiciens m. folg. Acc. u. Infin., ... ... 2, 27, 1: his adicio m. folg. Acc. u. Infin., Quint. 1, 2, 29: illud adhuc adicio m. folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 120-121.
condicio

condicio [Georges-1913]

... (harte), Liv.: ad alcis condiciones pactionesque accedere, Cic.: condicionem accipere, Cic.: condiciones pacis recipere, Vell.: descendere ad ... ... fieret, Liv. – u. condicione od. condicionibus, per condicionem, per condiciones, unter Bedingungen, durch einen Vertrag, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1419-1421.
iudicium

iudicium [Georges-1913]

... C. Mustius galt, Cic.: iudicium centumvirale differre, Plin. ep.: iudicium proferre (hinausschieben, aufschieben ... ... , 10: de quo non praeiudicium, sed plane iudicium iam factum putatur, Cic. div. in Caecil ... ... iudicii esse, Cic.: peracre iudicium habere, Cic.: alci iudicium numquam defuit, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 482-484.
indicium

indicium [Georges-1913]

... . u. Ter.: Herculi facere indicium de furto boum, Lact.: indicia exponere et edere, Cic.: indicium deferre ad alqm, Tac.: ea res est Helvetiis per indicium enuntiata, Caes.: patefactis indiciis et confessionibus suis, Cic. – ... ... Belohnung der Anzeige (Aussage), partem indicii accipere, Cic.: indicium alci dare, ICt. – II) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
indicina

indicina [Georges-1913]

indicīna , ae, f. (index), a) die Anzeige, Angabe, ... ... 8. – / Haupt (opusc. 3, 443 sq.) will überall indiciva (w. vgl.) hergestellt wissen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
Sidicini

Sidicini [Georges-1913]

Sidicīnī , ōrum, m., eine Völkerschaft in Kampanien, die den nördlichsten ... ... . Phil. 2, 107. Liv. 7 29, 4. – Dav. Sidicīnus , a, um, sidizinisch, ager, Liv.: aequora, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sidicini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2655-2656.
fidicina

fidicina [Georges-1913]

fidicina , ae, f. (fidicen), die Saitenspielerin, Plaut. Epid. 47 G.; Stich. 380. Ter. eun. 457 u.a. Capit. Ver. 8, 11. Mart. Cap. 3. § 296. Porphyr. Hor. carm. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2753.
fidicino

fidicino [Georges-1913]

fidicino , āre (fidicen), auf der Zither spielen, Mart. Cap. 9. § 929. Vgl. Gloss. ›fidicino, λυρίζω‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidicino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2753.
indiciva

indiciva [Georges-1913]

indicīva , ae, f. (index), der Angeberlohn, Iul. Vict. art. rhet. 4, 4. p. 212, 28 ed. Bait. (p. 390, 8 ed. Halm). Vgl. indicina.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiciva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
medicina

medicina [Georges-1913]

medicīna , ae, f., s. medicīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
radicina

radicina [Georges-1913]

rādīcīna , ae, f. (radix), Wurzelwerk, Pelagon. veterin. 2 (27 Ihm); 7 (91 Ihm); 25 (314 Ihm.)

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186.
prodicia

prodicia [Georges-1913]

prodīcia , ae, f. (pro u. dico), die Angeberin, Verräterin, Tert. ad nat. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1952.
scudicia

scudicia [Georges-1913]

scudicia , ae, f., etwa Grabscheit, Isid. orig. 20, 14, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scudicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2549.
dicibula

dicibula [Georges-1913]

dicibula , s. dicābula.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dicibula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2133.
medicinus

medicinus [Georges-1913]

... Quint., od. facere, Phaedr.: medicinae studere, Sen. rhet: medicinam facere alci, die H. für ... ... quaerere alci rei, Cic.: medicinam petere a litteris, Cic.: exspectare medicinam temporis, Cic.: medicinā vinci fata non possunt, gegen den Tod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841-842.
vindiciae

vindiciae [Georges-1913]

... frei bleiben sollte), iniustis vindiciis ac sacramentis petere alqd, Cic.: dare vindicias a libertate in servitutem ... ... libertate dictae erant, Cic.: cum vindicias amisisset ipsa libertas, Cic.: decresse vindicias secundum servitutem, Liv.: cedere postulantibus vindicias secundum libertatem, Liv.: dare vindicias secundum libertatem, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindiciae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3496-3497.
radicitus

radicitus [Georges-1913]

rādīcitus , Adv. (radix), mit der Wurzel, I) eig.: tulit r. altas fagos, Catull.: effodere herbas malas, Cato: evellere arborem, Suet., arbores, Sen., vineam, Vulg.: verrucas extrahere (v. einem Mittel), Plin. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186.
pudicitia

pudicitia [Georges-1913]

pudīcitia , ae, f. (pudicus), die Schamhaftigkeit, Sittsamkeit, Keuschheit, ... ... – übtr., der Tauben, Plin. 10, 104. – als Göttin, Pudicitia, u. zwar eine patricia u. eine plebeia, Liv. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudicitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2065.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon