Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Dirigent

Dirigent [Georges-1910]

Dirigent , s. Leiter, der.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dirigent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 598.
dirigesco

dirigesco [Georges-1913]

dī-rigēsco , s. dē-rigēsco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182.
dirigo

dirigo [Georges-1913]

... übh. richten, lenken, dirige vatis opus, Ov. fast. 6, 484: si direxerit cor ad ... ... danach sich richtet, seine Richtung erhält, Quint.: ad exemplum omnium mens dirigenda, muß seine Richtung erhalten nach usw., Quint.: ad voluntatis alcis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182-2186.
Chef

Chef [Georges-1910]

Chef , caput (Haupt, Stimmführer u. dgl.). – princeps (oberster Leiter, Dirigent u. dgl.). – praefectus (Vorgesetzter). – dux (Anführer). – magister (als Vorsteher, der die Leitung des Ganzen und alle Macht in Händen hat, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Chef«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 538.
libra

libra [Georges-1913]

lībra , ae, f. (aus *līthrā, woraus griech. ... ... . de fin. 5, 91 u. Tusc. 5, 51: ad libram dirigere opus (v. der spinnenden Hausfrau), Ambros. in Luc. 8. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 643-644.
norma

norma [Georges-1913]

nōrma , ae, f. (γνωρίμη ... ... – II) bildl., die Richtschnur, Regel, Vorschrift, Norm, vitam dirigere ad rationis normam, Cic.: iuris, Cic.: Demosthenes norma oratoris et regula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »norma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1188.
wenden

wenden [Georges-1910]

wenden , I) eine Richtung geben: vertere. convertere (kehren, ... ... od. arma in hostem: u. conv. signa ad hostem). – dirigere (hinlenken, z.B. navem eo od. ad ripam: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2675.
segeln

segeln [Georges-1910]

segeln , vela facere. vela pandere (die Segel aufziehen, spannen ... ... nach einem Orte s., vela od. navem od. cursum dirigere alqo; tenere alqm locum (nach einem Orte hinhalten, z.B. portum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »segeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105-2106.
scopus

scopus [Georges-1913]

scopus , ī, m. (σκοπός), das Ziel, nach dem man schießt, Suet. ... ... Ihm lesen scopulus, w. s.): übtr., nos ad hunc scopum dirigere, Cassian. coll. 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scopus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2538.
depravo

depravo [Georges-1913]

dē-prāvo , āvī, ātum, āre (de u. pravus), I) eig., verdrehen, verzerren, entstellen, verunstalten (Ggstz. dirigere, corrigere), oculos, Plin.: se, Sen.: depravata corrigere crura, Varro LL.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
perplexe

perplexe [Georges-1913]

perplexē , Adv. (perplexus), verworren, undeutlich, versteckt, verblümt ... ... perplexe, sed palam revocare, Liv.: perplexe respondere, Liv.: haud perplexe in Callisthenem dirigebatur oratio, Curt.: Compar., perplexius errare, Prud. c. Symm. 2, 848 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perplexe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1628.
bemessen

bemessen [Georges-1910]

bemessen , etwas nach etw., dirigere alqd ad alqd (bestimmen). – referre, revocare alqd ad alqd (auf etwas zurückführen). – etw. für etw. b., alqd conferre ad alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
derigesco

derigesco [Georges-1913]

dē-rigēsco u. dīrigēsco , riguī, ere, von oben bis unten-, ganz erstarren, deriguēre metu, v. Pers., Lucan.: derigescit cervix, Ov.: derigescunt mihi comae, stehen zu Berge, Ov.: deriguēre oculi, Verg. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071.
hinlehnen

hinlehnen [Georges-1910]

hinlehnen , s. anlehnen. – hinleiern , s. herleiern. – ... ... homines ad bona. – hinlenken , alqo flectere (biegen). – alqo dirigere (gerade hinlenken). – seine Gedanken auf etw. h., traducere cogitationes suas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinlehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327.
trullisso

trullisso [Georges-1913]

trūllisso , āre (trulla), mit grobem Mörtel bewerfen, berappen (Ggstz. arenā dirigere, mit feinem Mörtel bewerfen, verputzen), Vitr. 7, 3. § 3 u.a. – Nbf. trullizo , āre, Compend. Vitr. 17. 21. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trullisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3242.
abzirkeln

abzirkeln [Georges-1910]

abzirkeln , circino dimetiri alqd. – abgezirkelt , ad circinum fabricatus (nach dem Zirkel hergerichtet, z. B. axis). – Bildl., genau etwas a. (bestimmen), acerrimā normā dirigerealqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abzirkeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 57.
horizontal

horizontal [Georges-1910]

horizontal , libratus (abgewogen, wagerecht). – aequus (eben). ... ... directus (in gerader Richtung fortlaufend). – eine h. Richtung geben, ad libellam dirigere. – Adv. ad libram; ad libellam. – h. machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »horizontal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1361.
nachwählen

nachwählen [Georges-1910]

nachwählen , an jmds. Stelle, sublegere in alcis locum (im ... ... sufficere in alcis locum (in den Komitien, und zwar steht subr. vom Dirigenten derselben, der den Kandidaten vorläufig wählt u. vorschlägt, suff. vom Volke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachwählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1754.
Privatlektüre

Privatlektüre [Georges-1910]

Privatlektüre , *lectio privata. – die Pr. leiten, *privatae lectionis iter dirigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatlektüre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
aufmarschieren

aufmarschieren [Georges-1910]

aufmarschieren , incedere. – in Schlachtordnung au., aciem dirigere: in Schl. au. lassen, in aciem educere; aciem instruere: in Schl. aufmarschiert sein, in acie consistere: die Truppen auf einer Anhöhe au. lassen, copias in collem subducere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon