zimmern , dolare. edolare (mit der Zimmeraxt aus dem Gröbsten hauen). – fabricari (mit mehr oder weniger Kunst verfertigen).
bearbeiten , I) im allg.: tractare (übh. eine Sache ... ... mit ihr beschäftigen, z. B. agrum: u. orationem membratim). – dolare. edolare (mit der Zimmeraxt behauen, Holz etc.). – subigere (durcharbeiten, zurecht ...
... I) vertiefte Arbeit machen: exsculpere (mit dem Grabstichel). – dolare. edolare (behauend mit der Axt). – II) bearbeiten, verfertigen: conficere ... ... ). – elucubrare (bei Licht-, des Nachts mit Anstrengung bearbeiten). – edolare (aus dem Gröbsten arbeiten). – ein ...
zuhauen , I) v. tr . caedere (z.B. lapidem). – dolare (mit der Zimmeraxt behauen, z.B. robur illud: u. perticas in quadrum). – II) v. intr . caedere (hauen, z.B. ...
behauen , (asciā) dolare (mit der Axt zurechthauen). – asciā polire (mit der Axt glatt machen). – caedere (aushauen, zuhauen, einen Stein).
incōmptē , Adv. (incomptus), ungeschmückt, schlicht, roh, I) eig.: dolare, Amm. 31, 2, 2. – II) übtr.: laudare, Stat. silv. 5, 5, 34.
indolātus , a, um (in u. dolare), unbehauen, Arnob. 6, 11 u. 7, 49. Hieron. epist. 98, 22.
grob , I) eig.: crassus. – pinguis (dick für ... ... tormenta( n. pl. ): etw. aus dem Gröbsten arbeiten, ausarbeiten, alqd dolare, edolare (Ggstz. perpolire). – II) übtr.: 1) in die Augen ...
roh , I) eig.: rudis (ohne alle Zubereitung, so, ... ... (nicht zugeritten etc., z.B. equus). – aus dem Rohen herausarbeiten, dolare (auch bildl., z.B. illud opus).
unguis , is, m. (v. ονυξ), der ... ... Glätte ihrer Arbeit prüften) = bis aufs Haar, aufs genauste, ad unguem materiem dolare, Colum. 11, 2, 13: ad unguem factus homo, ein fein ...
per-polio , īvī, ītum, īre, I) gehörig polieren, ... ... u. Glätte) geben, illud opus non perp., sed dolare (aus dem Rohen herausarbeiten), Cic.: illam superiorem partem perp. atque conficere ...