Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dolus [1]

dolus [1] [Georges-1913]

1. dolus , ī, m. (δόλο&# ... ... Komik., Cic. u.a.: verb. fraus ac dolus, Cic.: dolus atque fallaciae, Cic.: per dolum atque insidias, Caes.: ... ... dolo, um es ehrlich zu sagen, Plaut. u. Ter.: dolus subest, Iustin.: nihil doli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
dolus [2]

dolus [2] [Georges-1913]

2. dolus , ī, m. (Schmerz), s. dolor /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
subdolus

subdolus [Georges-1913]

sub-dolus , a, um, heimtückisch, ... ... Plaut., Sall. u.a.: verb. occultus ac subdolus, Tac., subdolus et occultior, Aur. Vict. – v. lebl. Subj., animus audax, subdolus, varius, Sall.: subdolus ac versutus animus, Vell.: oratio, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846-2847.
Pseudolus

Pseudolus [Georges-1913]

Pseudolus , ī, m. (ψεύδω), das Lügenmaul, Titel eines der vorzüglichsten Lustspiele des Plautus, Cic. de sen. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pseudolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2055.
List

List [Georges-1910]

List , astutia (natürliche Schlauheit). – calliditas (angeeignete Schlauheit ... ... gescheiter, listiger Anschlag, List als einzelne Handlung, wie auch die [olgg.). – dolus (listiger Anschlag, Hinterlist). – ars. artificium (Kunstgriff übh.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »List«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611.
Ränke

Ränke [Georges-1910]

Ränke , dolus (R., um dem Hintergangenen zu schaden). – fallacia (um zu täuschen und zu hintergehen). – fraus (um zu betrügen). – insidiae (Hinterlist, um jmd. unvermerkt zu hintergehen). – consilium clandestinum (heimlicher Plan, um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ränke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1913.
Tücke

Tücke [Georges-1910]

Tücke , malitia (sowohl tückischer Charakter als tückische Handlung). – animus subdŏlus (heimtückischer Sinn). – insidiae (Nachstellungen). – fraus (tückische Handlung, Betrug).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tücke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
Kniff

Kniff [Georges-1910]

Kniff , ars. artificium. – dolus (List). – Kniffe u. Pfiffe, auf die sich jmd. versteht, astutiae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kniff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1458.
dulus

dulus [Georges-1913]

dulus , ī, m., s. 1. dolus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310.
Betrug

Betrug [Georges-1910]

Betrug , fraus, Plur. fraudes (betrügerische Handlung, auch ... ... . die Ehrlichkeit). – fallendi studium (Sucht, Neigung zu täuschen). – dolus malus od. bl. dolus (Hinterlist). – circumscriptio (Übervorteilung, bes. junger Leute). – fallacia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458.
listig

listig [Georges-1910]

listig , astutus (schlau, von Natur listig). – callidus ... ... Schalk; im üblen Sinn = einverschmitzter Kerl). – dolosus (ränkevoll). – subdŏlus (hinterlistig). – Adv. astute; callide; versute; subdŏle.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »listig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611.
Ballio

Ballio [Georges-1913]

Ballio , ōnis, m., Name eines nichtswürdigen Kupplers im Pseudolus des Plautus; dah. appellat. ein Ballio = ein nichtswürdiger Mensch, Cic. Phil. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ballio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
Streich

Streich [Georges-1910]

Streich , I) = Hieb, Schlag, Stich, Stoß, w. s. – II) unerwartete schelmische Handlung, auch übh. Unternehmung: dolus (Ränke). – fraus (Betrug). – machĭna (listiger Kunstgriff). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2234.
Intrige

Intrige [Georges-1910]

Intrige , fallacia (Täuschung). – dolus (Hinterlist). – callidum consilium (ein schlauer Anschlag). – clandestinum consilium (heimlicher Anschlag), vgl. »Kabale«. – eine seine I., fallacia astuta: Intrigen spielen, fallacias componere; callida od. clandestina ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Intrige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387-1388.
sedulus

sedulus [Georges-1913]

sēdulus , a, um, emsig, geschäftig, betriebsam (Ggstz. ... ... Die alten Grammatiker leiteten sedulus u. sedulo von se u. dolus ab = ohne Arg, s. Suet. fr. 289 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574.
dolosus

dolosus [Georges-1913]

dolōsus , a, um (dolus), trugvoll, ränkevoll, trügerisch, listig, schlau, conservus, Plaut.: mulier, Hor.: gens, Ov.: vulpes, Phaedr.: consilia, Cic.: cinis, täuschende (weil sie Feuer verbirgt), Hor. – m. folg. Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
subdole

subdole [Georges-1913]

subdolē , Adv. (subdolus), hinterlistig, heimtückisch, Plaut. trin. 238. Cic. Brut. 35. Sall. Iug. 108, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
tückisch

tückisch [Georges-1910]

tückisch , malitiosus. subdŏlus (heimtückisch). – insidiosus (überall nachstellend). – auf jmd. t. (im geheimen zornig) sein, alci suscensere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tückisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
unredlich

unredlich [Georges-1910]

unredlich , malus (schlecht übh.). – imprŏbus (unrechtschaffen). ... ... in Worten u. Betragen). – perfĭdus (treulos, s. d.). – subdŏlus (hinterlistig). – fraudulentus (voll Betrug). – fallax (in Betrügerei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unredlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
Heimtücke

Heimtücke [Georges-1910]

Heimtücke , animus subdolus. – heimtückisch , subdolus. – Adv. subdole.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heimtücke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1247.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon