heimführen , domum ducere secum. domum adducere ad se (im allg.). – domum reducere ... ... Hause zurückführen, auch ehrenhalber). – domum deducere (nach Hause abführen, auch ehrenhalber). – als Gattin ... ... alqam uxorem domum od. bl. alqam uxorem ducere; alqam in matrimonium ducere. – Heimführung , deductio (der ...
... etwas stimmen, alqm ad alqd adducere od. deducere od. traducere (zu etwas bringen u. zwar ded. ... ... alqm mitem): jmd. für seine Meinung st, perducere oder traducere alqm ad od. in ... ... Mitleid st., alqm ad misericordiam deducere od. adducere; alcis animum misericordem conficere: jmd ...
... zuführen , I) zu jmd. hinführen: adducere od. perducere alci od. ad alqm (zu jmd. ... ... ). – als Verstärkung (im Kampfe) z., subsidio ducere od. adducere. – II) herbeifahren, anfahren: subvehere ...
... advehere (in ein Land herbeiführen, -schaffen, Waren etc.). – ducere, inducere, introducere in etc. (lebende Wesen wohin, wohinein führen). – einen ... ... inducere; alqm loquentem facere. – c) in Gebrauch bringen: inducere (z.B. hunc ...
mißleiten , in errorem abducere, inducere, deducere.
fortführen , I) wegführen: abducere. deducere. – avehere. devehere (zu Wagen od. zu Schiffe; ... ... Hennā [von H.] simulacrum): mit Gewalt, gewaltsam, vi abducere; vi abstrahere (gewaltsam wegschleppen); rapere. abripere (fortreißen, auch ...
... hineinfügen , s. einfügen. – hineinführen , ducere od. abducere intro; intro ducere oder (als ein Wort) introducere. – h. zu jmd., ducere intro ad alqm. – hineinfüllen , infundere (hineingießen). – ...
forās , Adv. = θύραζε (eigentl. Akk. v. * ... ... Wesen: α) übh.: abire f., Plaut. u. Catull.: se ducere od. educere f., Ter.: egredi f., Plaut.: exire f., Komik.: alqm eicere ...
orīgo , inis, f. (orior), I) der Ursprung ... ... ab alqo originem trahere, Liv., od. habere, Plin.: ab alqo originem ducere, Hor., deducere, Plin.: origines, die Urgeschichte, eine Schrift des älteren ...
tēnsa , ae, f., a) der Wagen, auf dem man ... ... der Götter fuhr, um sie im Zirkus aufzustellen, der Götterwagen, tensas ducere, Liv., deducere, Suet.: si tensam non tenuit, si lorum omisit, Cic.: quam tu ...
holen , petere. – afferre. apportare (herbeibringen, -schaffen übh.). – adducere (herbeiführen). – producere (vorführen). – arcessere (herbeiholen, -rufen, in eigener Person od. durch andere). – advehere. subvehere. apportare (zu Wagen, ...
... . adducas equum). – perducere (an seinen Bestimmungsort hinführen). – deducere (begleitend, geleitend, ... ... , Gedanken) bringen, alcis animum abducere ab alqa re; alqm sententiā deducere od. demovere. alqm ... ... »auf«. – jmd. zu etwas b., alqm ad alqd adducere,perducere; persuadere alci, ut etc. (durch Überredung); elicere ...
bereden , I) durch Vorstellungen wozu bringen: commodis verbis delenire, ... ... persuadere alci, ut etc. (die Überzeugung beibringen, überreden). – alqm adducere (wozu bringen) od. inducere (verleiten) ad alqd od. mit folg. ut. – ich ...
abholen , a) geleitend: abducere (von einem Orte, de od. ex loco). – deducere (vom Hause wegholen, bes. von Klienten, die ihren Patron vom Hause abholen u. aufs Forum begleiten). – adversum ire od. venire ...
spinnen , nere. – stamina nere. stamina ducere versato fuso. stamina tort aducere manu. – lanam tractare (aus dem Wollspinnen eine Beschäftigung machen). – pensum facere od. peragere (das aufgegebene Quantum Wolle abspinnen, von den Sklavinnen eines röm. ...
... anführen , I) vorbringen erwähnen: inducere (gleichs. einführen). – producere (gleichs. vorführen, eine Person). ... ... rei. – II) jmd. wohin führen: ducere alqm. – ducem esse alci (jmdm. Führer ... ... . Bed. = leitend wohin führen: a) ein Heer führen: exercitum ducere; exercitui praeesse: er führt seine Truppen selbst an ...
... de fluvio od. ex flumine derivare: einen See a., lacum educere, emittere. – Bildl., das Ungewitter von jmds. Haupte a., tempestatem a capite alcis depellere. – II) herleiten: ducere ab od. ex alqa re. – ... ... – ein Wort von einem andern a., verbum ducere od. flectere ab etc. (seinen ...
bekehren , in aliam mentem adducere. aliam mentem inicere (auf andere Gedanken bringen). – alqm ad suam sententiam traducere (jmd. für seine Meinung gewinnen). – alcis mores corrigere (jmds. ...
... .: amovere. removere. – auferre (wegtragen, wegschaffen). – abducere. deducere (wegführen, letzteres fast immer mit folg. ab oder ... ... Sinnen unangenehm ist). – submovere. subducere (allmählich, unvermerkt wegbringen oder führen). – depellere. repellere. propulsare ... ... . 2, 1: abiit, excessit, evasit, erupit). – se subducere (allmählich und unvermerkt, auch ...
ausführen , I) herausführen: educere (Menschen u. Tiere, ... ... außer Landes führen, Ggstz. inducere). – evehere. exportare (ersteres übh. wegfahren, dah. auch Waren ... ... Teilen fertig machen. vollenden, ausführen). – efficere. ad effectum adducere (zuwege-, zur Wirklichkeit bringen). – perficere (bis zu ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro