Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erzdumm, Erzdummkopf

erzdumm, Erzdummkopf [Georges-1910]

erzdumm, Erzdummkopf , omnium stolidissimus od. stultissimus od. bl. stolidissimus, stultissimus (s. »dumm« die Synon.). – du e. Mensch (Erzdummkopf)! homo hominum stultissime! – Adv. stulte bis terque; stultissime. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erzdumm, Erzdummkopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 838.
dumm

dumm [Georges-1910]

dumm , stolidus (einfältig). – stultus (töricht). ... ... aeque hebes ac pecus). – brutus (viehisch dumm, vernunftlos). – Ist dumm = unwissend, s. d. – gar nicht d., non absurdus ingenio: dumm und träge, iners: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dumm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
dummodo

dummodo [Georges-1913]

dummodo , s. dumno. II, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dummodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2311.
stockdumm

stockdumm [Georges-1910]

stockdumm , stupidissimus. – plumbeus (bleiern, bildl. für stockdumm, auch: in einer Sache, in alqa re). – stockdunkel , s. stockfinster.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stockdumm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2223.
verdummen

verdummen [Georges-1910]

verdummen , *mentem od. ingenium alcis obtundere; *mentem alcis erroribus caecare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdummen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2470.
dummdreist

dummdreist [Georges-1910]

dummdreist , stolide od. stulte ferox; stolidus viribus; stolidā audaciā ferox; stolidae audaciae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dummdreist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
Dummdreistigkeit

Dummdreistigkeit [Georges-1910]

Dummdreistigkeit , stolida audacia (dumme Kühnheit). – stolida fiducia (dummes Selbstvertrauen). – Dummheit , stultitia (Torheit). – tarditas ingenii ... ... , homo stultus usw. die Adjektt. unter »dumm«. – als Schimpfwort, caudex. stipes. truncus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dummdreistigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
bardus [1]

bardus [1] [Georges-1913]

1. bardus , a, um ( von βραδύς, s. ... ... 9), langsam od. schwer von Begriffen, stumpfsinnig, einfältig, dumm, auch dummdreist, stulti, stolidi, fatui, bardi, Plaut.: nimis audax nimisque bardus barbarus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bardus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
baceolus

baceolus [Georges-1913]

baceolus , ī, m. (βάκηλος), stockdumm, Dummhut, sagte Augustus st. stultus, nach Suet. Aug. 87, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baceolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 775.
blödsichtig

blödsichtig [Georges-1910]

... oculorum infirmitas. – Blödsinn , ingenium hebes. – stupor (Dummheit). – blödsinnig , hebes. hebes ad intellegendum. tardus (schwach od. langsam von Begriffen, stumpfsinnig). – stupidus (dumm); verb. stupidus et tardus. – mente captus (der Besinnung beraubt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blödsichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496.
κοάλεμος

κοάλεμος [Pape-1880]

κοάλεμος , ὁ , ein dummer, einfältiger Mensch (nach den Alten aus κοεῖν, = νοεῖν , u ... ... Ar. Equ . 198, in einem wunderlichen Orakel; 221 ein Gott der Dummheit; vgl. Ath . V, 220 b; Spottname von Kimons Großvater, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοάλεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1464.
βλιτο-μάμμας

βλιτο-μάμμας [Pape-1880]

βλιτο-μάμμας , ὁ , Ar ... ... 940;μας geschr.), der wie ein Kind immer die Mutter ruft, dummer Lasse, Dummkopf; vgl. B. A . 31. Nach Hesych . auch βλίτων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλιτο-μάμμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 449.
egeo

egeo [Georges-1913]

egeo , guī, ēre, I) dürftig sein, darben, Mangel ... ... ) absol.: egebat? immo locuples erat, Cic.: semper avarus eget, Hor.: dummodo ipse egeat, wenn nur der Herr darbt, Catull.: egebat aerarium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2363.
Narr

Narr [Georges-1910]

Narr , I) spaßiger Ratgeber: coprĕa. – jmd. zum ... ... se haberi ab aliis pati. – II) einfältiger Mensch: homo stultus (Dummer). – homo fatuus (Alberner). – homo insipiens (Unkluger). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Narr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1765.
fenum

fenum [Georges-1913]

fēnum u. faenum , ī, n. (vgl. ... ... Col.: fenum alios esse oportere, müßten Heu essen (= wären wahre Strohköpfe od. Dummköpfe), Catulus b. Cic. de or. 2, 233. – Sprichw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2719.
logos

logos [Georges-1913]

logos u. - us , ī, m. (λό ... ... nicht viele Worte, nicht langes Reden, Plaut.: logi, nur Worte, Possen, dummes Zeug, Komik. – 2) insbes.: a) die Scherzrede ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »logos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
gerra

gerra [Georges-1913]

gerra , ae, f. (γέῤῥον), ... ... 549, 13. – Plur. gerrae übtr. = Lappalien, Possen, dummes Zeug, Caecil. com. 101. Plaut. asin. 600; Epid. 233 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gerra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2929.
Dünkel

Dünkel [Georges-1910]

Dünkel , fastus (verächtlicher Blick, mit dem man auf andere ... ... od. insolens superbia (das ungebührliche Benehmen des Hochmütigen). – stulta arrogantia (dummstolze Anmaßung). – inanis arrogantia (nichtige Anmaßung). – inanis superbia (nichtiger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dünkel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 616.
brutal

brutal [Georges-1910]

brutal , rusticus (flegelhaft grob). – ferox (wild von ... ... insolens (übermütig). – arrogans (anmaßend). – stolidā au daciā ferox (dummdreist). – Adv. rustice: ferociter: insolenter: arroganter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brutal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 525.
excors

excors [Georges-1913]

excors , cordis (ex u. cor), ohne Verstand, kopflos, unverständig, einfältig, dumm, excors, caecus, Plaut.: caecus et excors, Lact.: exc. Caesar, im Doppelsinn, herzlos und verstandlos, Cic. de div. 2, 37: anus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2530.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon