Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fatiloquus

fatiloquus [Georges-1913]

fātiloquus , a, um (fatum u. loqui), das ... ... Apul. flor. 15. p. 19, 4 Kr.: Carmenta mater,...quam fatiloquam miratae eae gentes fuerant, Liv. 1, 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2700.
parallelos

parallelos [Georges-1913]

parallēlos , on u. parallēlus , a, um (π&# ... ... 955;ληλος), parallel, parallelos linea, Vitr.: parallelae lineae, Boëth.: paralleli circuli, Macr., u. bl. paralleli, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parallelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1469.
praefringo

praefringo [Georges-1913]

prae-fringo , frēgī, frāctum, ere (prae u. frango), ... ... pugno brachium (den Schenkel), Plaut.: arbores, Sen.: hastas, Liv.: cornu galeae, Liv.: praefracto rostro (navis), Caes.: praefracta ligna, Lucr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1851.
ipsullices

ipsullices [Georges-1913]

ipsullices = bracteae in virilem mulieremque speciem expressae, Paul. ex Fest. 105, 14 (wo Bugge wahrsch. richtig ipsilles [Demin. v. ipsus] lesen will = die Menschen selbst im kleinen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ipsullices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 444-445.
Straßenbau

Straßenbau [Georges-1910]

Straßenbau , s. Wegebau. – Straßenecke , flexus plateae. – etwas an den Straßenecken anschlagen, alqd vulgo per vias urbis proscribere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straßenbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2232.
Schwägerin

Schwägerin [Georges-1910]

Schwägerin , affinis (übh. Anverwandte durch Heirat). – soror mariti (Schwesterdes Mannes). – soror uxoris (Schwester der Frau). – fratria. uxor fratris (Frau des Bruders). – meine Sch., soror uxoris meae; uxor mei fratris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwägerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2086.
fossibilis

fossibilis [Georges-1913]

fossibilis , e (fodio), ausgegraben, foveae, Arnob. adv. nat. 2, 17 Reiff. (viell. mit Sab. fossilibus zu lesen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fossibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2829-2830.
ennaëteris

ennaëteris [Georges-1913]

ennaëtēris , idis, f. (ενναετηρίς), ein Zeitraum von neun Jahren, Censorin. 18, 4 (Hultsch enneaeteris).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ennaëteris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
sperabilis

sperabilis [Georges-1913]

spērābilis , e (spero), was zu hoffen ist, cum nulla meae vitae salus sperabilest, Plaut. capt. 518.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2755-2756.
permaturus

permaturus [Georges-1913]

per-mātūrus , a, um, ganz reif, bacae, Colum. 12, 48, 1: oleae, Cels. 2, 30: pira aut mala non permatura, Cels. 6, 13 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
opertaneus

opertaneus [Georges-1913]

opertāneus , a, um (opertum), geheim, verborgen, sacra (sc. Bonae Deae), Plin. 10, 156: dii, Mart. Cap. 1. § 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opertaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1356.
Spielsucht

Spielsucht [Georges-1910]

Spielsucht , studium aleae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spielsucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2170.
heldenhaft

heldenhaft [Georges-1910]

heldenhaft , fortis et invictus (z.B. defensio salutis meae). – viro forti dignus (wie es einem tapfern Manne zukommt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heldenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
Körperwelt

Körperwelt [Georges-1910]

Körperwelt , res corporeae. corpora (die körperlichen Dinge, die Körper). – res externae. res humanae (die irdische Welt übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperwelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
Schneeberg

Schneeberg [Georges-1910]

Schneeberg , mons nivium. – Schneefall , nivis casus; nix cadens. – Schneeflocken , nives plumeae; im Zshg. auch bl. nives.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneeberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Mutterblut

Mutterblut [Georges-1910]

Mutterblut , sanguis maternus. – Mutterbruder , avunculus. – od. umschr. frater matris. – mein M., frater matris meae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mutterblut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1730.
Rachegeist

Rachegeist [Georges-1910]

Rachegeist , furia. – die Rachegeister, furiae; deae vindices facinorum et scelerum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rachegeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1909.
Marmorhaus

Marmorhaus [Georges-1910]

Marmorhaus , aedes marmoreae; domus marmorea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marmorhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646.
Eigenschaft

Eigenschaft [Georges-1910]

Eigenschaft , proprietas. proprium (Eigen tümlichkeit, eigenes Wesen). – ... ... quae est alcis rei propria (die einem Dinge eigentümliche Sache, z.B. eae res, quae sunt eius rei propriae, quam definire volumus). – u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 658-659.
imperfectus

imperfectus [Georges-1913]

im-perfectus , a, um (in u. perfectus), ... ... , unvollständig, unvollkommen (Ggstz. perfectus), I) im allg.: theatrum Niceae maximā iam parte constructum, imperfectum (unausgebaut) tamen, Plin. ep.: fossa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperfectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon