Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Korn

Korn [Georges-1910]

Korn , I) kleiner, rundlicher Körper, a) eig.: granum. – der Acker trägt das achte, zehnte K., ager efficit od. effert cum octavo, cum decumo. – Körner fressen, sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Korn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1482.
octavus

octavus [Georges-1913]

octāvus , a, um (octo), der achte, ... ... Caes.: hora, Caes.: octavo decimo aetatis anno, Tac. – subst., ager efficit cum octavo (sc. grano), trägt achtfältig, Cic. Verr. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
achtens

achtens [Georges-1910]

achtens , octavo. – achterlei , octo generum. – ... ... a. machen, octuplicare: der Acker trägt a., ager effert od. efficit cum octavo. – das Achtfache , octuplum. – achtfältig , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 60.
obiectus [2]

obiectus [2] [Georges-1913]

2. obiectus , ūs, m. (obicio), das Entgegensetzen ... ... obiectu, durch eine vorgestellte Schirmwand, Caes.: femoris obiectu, Apul.: insula portum efficit obiectu laterum, Verg.: cum latera obiectu paludis tegerentur, Tac.: caeli temperies hieme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1243-1244.
folglich

folglich [Georges-1910]

folglich , ex quo efficitur, conficitur (woraus dargetan wird). – ex quo cogitur, colligitur (woraus geschlossen wird). – igitur. ergo. ideo (daher, also, w. vgl.). – quae cum ita sint (da sich dieses nun so verhält, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 918.
zehnfach

zehnfach [Georges-1910]

zehnfach , decemp lex (um 10 Teile größer). – cum ... ... .B. cupere). – der Acker trägt z., ager effert od. efficit cum decimo: die Bohne trägt z., faba ex eodem semine cum decimo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehnfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2763.
Ergebnis

Ergebnis [Georges-1910]

Ergebnis , quod efficitur alqā re od. ex alqa re. – eventus (der Erfolg). – finis (das Endresultat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ergebnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 789.
computatio

computatio [Georges-1913]

computātio , ōnis, f. (computo), das Zusammenrechnen, ... ... Eutr.: minores summas et dissidentes computatio una comprehendit, Sen.: quae mensura Romanā computatione efficit trecenties quindecies centena milia passuum, Plin. – alqd ad computationem vocare, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »computatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1374.
appetentia

appetentia [Georges-1913]

appetentia , ae, f. (appetens), das Begehren, Trachten ... ... 1, 2: gloriae, Aur. Vict. – absol., laetitia profusam hilaritatem (efficit), libido effrenatam appetentiam (Begehrlichkeit), Cic. Tusc. 4, 15: omnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509.
ignorabilis

ignorabilis [Georges-1913]

īgnōrābilis , e (ignoro), unbekannt, non ignorabile, Cic. ... ... ignorabiles, Apul. met. 11, 22: iacetis ergo prorsus ignorabiles, nec fama notos efficit, Boëth. cons. phil. 2. carm. 7, 21: Compar., alterum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
spottleicht

spottleicht [Georges-1910]

spottleicht; z.B. es wird ihm alles sp., omnia ludibundus conficit oder efficit. – Spottlied , s. Spottgedicht. – Spottname , s. Spitzname, Schimpfname. – Spottreden , die, cavillatio. – acerbae facetiae (bittere). – aculei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spottleicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2174.
zwanzigfach

zwanzigfach [Georges-1910]

zwanzigfach , vicies tantum (vgl. »zehnfach« – die Beispp.). – der Acker trägt zw., ager effert od. efficit cum vicesimo: der Same trägt zw., cum vicesimo redit semen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwanzigfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853.
theatralisch

theatralisch [Georges-1910]

theatralisch , scaenicus (z.B. habitus, venustas). – Auch durch den Genet. histrionum (in bezug auf die ... ... gestus inepti). – es gewährt etwas einen th. Anblick; alqd velut theatri efficit speciem. – Adv . scaenice.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »theatralisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281.
Amphitheater

Amphitheater [Georges-1910]

Amphitheater , amphitheatrum (eig. u. bildl.), z. B. ... ... – es gewährt etwas einen a. Anblick, alqd velutamphitheatri od. theatri efficit speciem. – Adv. in formam theatri (z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amphitheater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
proportionalis

proportionalis [Georges-1913]

prōportiōnālis , e (proportio), zur Proportion gehörig, verhältnismäßig, ratio, Augustin. de civ. dei 9, 13, 2: quorum compositio quod efficit, proportionale est, Boëth. inst. arithm. 2, 40. p. 137, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proportionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2014.
gehen

gehen [Georges-1910]

... . dem Maße, Werte nach: facit. efficit (es macht aus). – aequat. ex - aequat (es ... ... efficiunt od. exaequant stadium: drittehalb As gehen auf einen Sesterz, efficitur ex duobusassibus et tertio semisse sestertius: auf ein Ganzes g., integrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
efficio

efficio [Georges-1913]

... α) folgern, schließen, dartun, erweisen, minutis interrogationibus quod proposuit efficit, Cic.: ex quibus vult efficere m. folg. Acc. u. Infin., Cic.: ita efficitur, ut etc., Cic.: ex quo illud efficitur, ne etc., Cic. – β) ursächlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2348-2349.
Wirkung

Wirkung [Georges-1910]

Wirkung , effectus (sowohl die Kraft zu wirken, die in etwas enthalten ist, als der bewirkte Erfolg). – vis ... ... faciunt ea quae efficiuntur: die Ursache aus der W. zeigen, id quod efficit ex eo quod efficitur ostendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirkung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715-2716.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... e quibus, weshalb, weswegen, Cic. u.a.: ex quo fit, efficitur, woraus hervorgeht, Cic.: ex eo fit, ut etc., deshalb geschieht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
ut

ut [Georges-1913]

ut , urspr. Form utī , arch. utei, ... ... gen, sich ereignen, vorhanden sein, stattfinden haben, daß, sol efficit, ut omnia floreant, Cic.: fieri non potest, ut quis Romae sit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon