Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gewohnheit

Gewohnheit [Georges-1910]

Gewohnheit , consuetudo. – mos. institutum (Sitte, Herkommen). – ... ... – Sprichw., G. wird zur andern Natur, consuetudine quasi altera quaedam natura efficitur (Cic. de fin. 5. 74); vetus consuetudo naturae vim obtinet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewohnheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1122-1123.
terminatio

terminatio [Georges-1913]

terminātio , ōnis, f. (termino), die Begrenzung, Abgrenzung ... ... , das Ende, Ziel, a) übh.: continuata vox efficit terminationes non apparentes, Vitr. 5, 4, 2: quas agendae vitae terminationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3074-3075.
commutatio

commutatio [Georges-1913]

commūtātio , ōnis, f. (commuto), I) die Umwandlung ... ... .: subita c. fortunae, Caes.: u. fortuna parvis momentis magnas rerum commutationes efficit, Caes.: civiles commutationes, Cic. – in den Verhältnissen des Privatlebens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1330.
admirabilis

admirabilis [Georges-1913]

admīrābilis , e, Adj. m. Compar. (admiror), ... ... Cic.: nunc forsitan minus admirabilis videri haec ars possit, Curt.: tractatio rerum ipsa efficit admirabilem (al. admirabiliorem) orationem, Cic.: propria verba et sanctiorem et magis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134.
Kinderspiel

Kinderspiel [Georges-1910]

Kinderspiel , I) eig. lusus infantium od. (größerer Kinder) puerorum. – delectamentum puerorum. oblectamentum puerile (als Er. götzlichkeit). – erlaubte Kinderspiele, concessi ... ... ). – es ist ihm alles nur K., omnia ludibundus conficit od. efficit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kinderspiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1438.
Bestandteil

Bestandteil [Georges-1910]

Bestandteil , pars (Teil, z. B. melior pars hominis ... ... – elementa alcis rei (die Grundstoffe). – res, ex quibus conflatur et efficitur alqd (das, woraus sich etwas bildet, entwickelt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bestandteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 443.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... verdeckt werde, seien die Menschen bei Homer ὑπ' αἰϑέρι . » Quae hinc efficitur claritas ea est αἴϑρη . Hinc Aiax lovem implorans precatur ( Ρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
herauskommen

herauskommen [Georges-1910]

herauskommen , I) eig.: foras venire od. exire ( ... ... effici (z.B. maior aliquanto summa ex numero plaustrorum ponderibusque auri argenti efficitur). – 7) sein; z.B. es kommt auf eins heraus, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauskommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
penetrabilis

penetrabilis [Georges-1913]

penetrābilis , e (penetro), I) durchdringbar, corpus nullo ... ... ergreifende, Gell. 10, 3, 4: Compar., quia (vinum) tanto penetrabilius efficitur, quanto etc., Macr. sat. 7, 12, 7: sermo dei est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550.
herausbringen

herausbringen [Georges-1910]

herausbringen , I) eig., nach außen bringen: efferre oder ( ... ... beim Zusammenrechnen, z.B. maior aliquanto summa ex numero plaustrorum ponderibusque auri argenti efficitur). – redigere (aus dem Verkauf, z.B. quantum venditis omnibus bonis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1263.
1. ergeben, sich

1. ergeben, sich [Georges-1910]

1. ergeben, sich , I) aufhören Widerstand zu leisten, der ... ... Mußestunden], quae ego perire non patior). – daraus ergibt sich. ex quo efficitur od. colligitur od. colligi potest; ex quo intellegitur od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ergeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 788-789.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 71