Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einen

einen [Georges-1910]

einen , s. vereinen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 671.
meinen

meinen [Georges-1910]

meinen , I) glauben, dafürhalten: credere usw. die ... ... jmd. hegen; z.B. es gut mit jmd. meinen, alci bene velle. alci cupere. alci cupere et amicum esse (jmdm. wohlwollen, günstig sein, es gut mit jmd. meinen im Herzen, Ggstz. alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
leinen

leinen [Georges-1910]

leinen , linteus. – l. Zeug, lintea, ōrum, n. pl.: ... ... ein l. Kleid, Gewand, lintea vestis. – linteum vestimentum. linteum indumentum (leinenes Kleidungsstück). – l. Kleider tragen, linteā veste uti; lino vestiri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585.
Leinen [2]

Leinen [2] [Georges-1910]

Leinen , das, s. Leinwand.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leinen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585.
beweinen

beweinen [Georges-1910]

beweinen , deflere. – deplorare. complorare (stark-, heftig-, ... ... seinem Tode, mors alcis caret lacrimis. – Beweinen , das, deploratio. – comploratio (z. B. seiner selbst u. des Vaterlandes, sui patriaeque). – beweinenswert , deflendus. flebilis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 467-468.
einengen

einengen [Georges-1910]

einengen , I) eig.: coartare (Ggstz. dilatare, laxare, z.B ... ... in artas fauces compellere (z.B. terram, v. Meere). – in seinen Ufern etwas od. mehr eingeengt werden, angustioribus ripis coërceri (v. einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 671.
abweinen

abweinen [Georges-1910]

abweinen , sich, lacrimis debilitari (vor Tränen fast vergehen). – lacrimis confici od. absumi (von Tränen fast aufgerieben werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
ausweinen

ausweinen [Georges-1910]

ausweinen , I) v. tr.: 1) durch Weinen herausbringen; z. B. seinen Schmerz, dolorem effundere in lacrimas. ... ... sich au. , lacrimis satiari (sich satt weinen). – lacrimis indulgere (den Tränen freien ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 313.
mitweinen

mitweinen [Georges-1910]

mitweinen , et ipsum flere (ebenfalls weinen). – idem flere (über dasselbe weinen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
aufweinen

aufweinen [Georges-1910]

aufweinen , laut, effundi in lacrimas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 233.
gutmeinen

gutmeinen [Georges-1910]

gutmeinen , s. gut. – gutmeinend , s. wohlmeinend.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutmeinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
erscheinen

erscheinen [Georges-1910]

erscheinen , I) sichtbar werden; apparere. comparere (zum Vorschein kommen. vor Augen sein). – in conspectum venire. conspici (vor Augen treten, sich erblicken lassen). – videri (gesehen werden, mit jmd., cum alqo, an einem Orte, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erscheinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 817-818.
bescheinen

bescheinen [Georges-1910]

bescheinen , luce collustrare. – der Mond bescheint die Erde, luna mittit lucem in terram: von der Sonne beschienen, auch aprīcus (offen und frei zur Aufnahme der Sonne daliegend, z. B. collis, arbor): von der vollen Sonne beschienen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bescheinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 428.
nachweinen

nachweinen [Georges-1910]

nachweinen , jmdm., lacrimis alqm prosequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1754.
Erscheinen [2]

Erscheinen [2] [Georges-1910]

Erscheinen , das, s. Erscheinung no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erscheinen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 818.
keinenfalls

keinenfalls [Georges-1910]

keinenfalls , s. keinesfalls.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »keinenfalls«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1429.
durchscheinen

durchscheinen [Georges-1910]

durchscheinen , translucere; perlucere. – der Mond scheint durch die Fenster durch (hindurch), luna se fundit per fenestras. – durchschelten , s. ausschelten. – durchschieben , traicere, transmovere per etc. – durchschießen , s. durchbohren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchscheinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628.
herausscheinen

herausscheinen [Georges-1910]

herausscheinen , effulgere. – herausschicken , emittere (foras).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausscheinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267-1268.
hervorscheinen

hervorscheinen [Georges-1910]

hervorscheinen , s. hervorleuchten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorscheinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
Nichterscheinen

Nichterscheinen [Georges-1910]

Nichterscheinen , das, durch non adesse. – das N. beim Termine, vadimonium desertum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nichterscheinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1791.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon