Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einiger, einige, einiges

einiger, einige, einiges [Georges-1910]

einiger, einige, einiges , aliquis (von irgend einer ... ... bleibt, Ggstz. nulli); pauci (einige und zwar wenige, einige wenige. Ggstz. plures); aliquot ... ... plura( n. pl .). – einige Male, s. einigemal: einige 20 Tage, aliqui viginti dies: einige ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einiger, einige, einiges«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685-686.
einig

einig [Georges-1910]

einig , I) im allg., übereinstimmend in Urteil u. Ansicht ... ... – die Schriftsteller sind darüber nicht einig, inter scriptores discrepat; parum od. nequaquam inter auctores constat ... ... werden, condiciones non convenerunt: man wurde des Handels ei. (handelseinig), de pretio inter ementem et vendentem convenit: wie man ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685.
einige

einige [Georges-1910]

einige , s. einiger.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685.
uneinig

uneinig [Georges-1910]

uneinig , mit jmd., dissidens ab od. cum alqo (in Zwiespalt ... ... sein. dissentire cum od. ab alqo (in Meinung u. Gesinnung nicht einig sein mit jmd.); dissidere cum od. ab alqo (in Zwiespalt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »uneinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2386.
einigen

einigen [Georges-1910]

einigen , s. vereinigen. – sich ei. , s. sich vereinigen, übereinkommen, sich versöhnen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685.
steinig

steinig [Georges-1910]

steinig , lapidosus. – saxosus (voller Felssteine oder harter Steine).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2207.
seinige

seinige [Georges-1910]

seinige , der, die, das, durch die Ausdrr. unter »1. sein«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seinige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2112.
deinige

deinige [Georges-1910]

deinige , der, die, das, s. dein.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »deinige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576.
meinige

meinige [Georges-1910]

meinige , s. mein.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
reinigen

reinigen [Georges-1910]

reinigen , purgare. repurgare: im allg, z.B. ... ... expiare (etwas durch ein Verbrechen Beflecktes reinigen, entsündigen). – – emendare (von Fehlern befreien, verbessern). ... ... von Fehlern r., vitia ponere. – Reinigen , das, s. Reinigung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reinigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1948-1949.
alleinig

alleinig [Georges-1910]

alleinig , solus. – unus (einzig); verstärkt: unus solus (einzig u. alleinig); unus omnium od. ex omnibus. solus ex omnibus (alleinig unter allen). – singularis (ausschließlich, z. B. imperium, potentia). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alleinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73.
Reiniger

Reiniger [Georges-1910]

Reiniger , purgator (z.B. cloacarum). – R. der Sprache, emendator sermonis usitati.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reiniger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1949.
Einigung

Einigung [Georges-1910]

Einigung , s. Vereinigung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 686.
Peiniger

Peiniger [Georges-1910]

Peiniger , tortor (im allg.). – carnifex (Henker). – ein P. sein, tortoris vicem praebere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Peiniger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1855.
peinigen

peinigen [Georges-1910]

peinigen , s. martern, quälen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »peinigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1855.
Einigkeit

Einigkeit [Georges-1910]

Einigkeit , I) im allg., Gleichheit des Urteils u. der Ansicht: consensus; consensio. – innige Ei. der Brüder, fratrum consensus conspirans et paene conflatus. – II) insbes. = Eintracht, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 686.
Reinigung

Reinigung [Georges-1910]

Reinigung , purgatio (im allg.). – lustratio (Weihung durch ein Reinigungsopfer). – expiatio (Entsündigung). – die R. der Kloaken, purgatio cloacarum. – die R. der Sprache, s. Sprachreinigung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reinigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1949.
steinigen

steinigen [Georges-1910]

steinigen , jmd., lapides in alqm mittere od. conicere (Steine nach ... ... bedecken). – alqm lapidibus prosequi (jmd. mit Steinen verfolgen). – fürchten, gesteinigt zu werden, lapides timere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steinigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2207.
einbeinig

einbeinig [Georges-1910]

einbeinig , s. einfüßig. – einbeißen, sich , in etwas, dentes od. morsum imprimere alci rei. – fest, morsu premere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einbeinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 666-667.
einigemal

einigemal [Georges-1910]

einigemal , aliquoties (mehr als einmal). – semel atque iterum. semel iterumque (einmal und noch einmal).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einigemal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon