Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μιχθαλόεις

μιχθαλόεις [Pape-1880]

μιχθαλόεις , εσσα, εν, = ὀμιχλώδης, ἦρ , Coluth . 208, man vermuthet ἀμιχϑαλόεις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιχθαλόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193.
μυρμηκίτης

μυρμηκίτης [Pape-1880]

μυρμηκίτης , ὁ , ein Stein, der, wie Bernstein, Ameisen eingeschlossen hat, Plin. H. N . 37, 11, 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρμηκίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
ἀ-πειρέσιος

ἀ-πειρέσιος [Pape-1880]

ἀ-πειρέσιος , α, ον , verlängerte Form von ἄπειρος , vgl. ἀπερείσιος , unbegrenzt, unermeßlich groß, γαῖα Il . 20, 58; ὀιζύς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρέσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἐμ-πειρικός

ἐμ-πειρικός [Pape-1880]

ἐμ-πειρικός , ή, όν , wer Erfahrungen hat u. danach handelt; ἁλιεῖς Arist. H. A . 4, 7. Bes. ein Schüler der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πειρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
ἀ-περείσιος

ἀ-περείσιος [Pape-1880]

ἀ-περείσιος , ep. = ἀπειρέσιος , Hom . oft ἀπερείσι' ἄποινα , z. B. Il . 1, 13, viel Lösegeld; ἀπ. ἕδνα Iliad . 16, 178 Od . 19, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περείσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
χῑλιο-φόρος

χῑλιο-φόρος [Pape-1880]

χῑλιο-φόρος , Tausende tragend, πλοῖον , ein Fahrzeug, das tausend ἀμφορεῖς faßt, etwa ein Schiff von tausend Tonnen, D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
ἐθελ-ουργός

ἐθελ-ουργός [Pape-1880]

ἐθελ-ουργός , willig zur Arbeit, ... ... . 10, 17 von Pferden; Ael. H . 4, 43 von der Ameise; öfter. – Adv., Poll . 3, 121.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθελ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718.
συγ-χαλκεύω

συγ-χαλκεύω [Pape-1880]

συγ-χαλκεύω , zusammenschmieden, anschweißen, Ath . XI, 488 e, πυϑμὲν συγκεχαλκευμένος ποτηρίῳ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-χαλκεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 971.
βαθμο-ειδής

βαθμο-ειδής [Pape-1880]

βαθμο-ειδής , ές , stufenförmig, ἀποχαράξεις Plut. adv. St . 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθμο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
ἐθελό-πονος

ἐθελό-πονος [Pape-1880]

ἐθελό-πονος , willig zur Arbeit, gern arbeitend; Xen. Cyr . 2, 1, 9; Ael. H. A . 4, 43 von der Ameise.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθελό-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718.
περίῤ-ῥηξις

περίῤ-ῥηξις [Pape-1880]

περίῤ-ῥηξις , ἡ , das ringsherum Zerreißen, Abreißen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περίῤ-ῥηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
ἀπο-μυκτίζω

ἀπο-μυκτίζω [Pape-1880]

ἀπο-μυκτίζω , höhnisch abweisen, Luc. Dial. Mer . 7, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μυκτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
συν-απο-σπάω

συν-απο-σπάω [Pape-1880]

συν-απο-σπάω (s. σπάω ), mit abreißen, trennen, Apolld . 2, 7, 7. 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απο-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1003.
ἀπ-αναίνομαι

ἀπ-αναίνομαι [Pape-1880]

ἀπ-αναίνομαι , gänzlich verweigern, versagen, verneinen, abweisen, Il . 7, 185; ϑεοῠ εὐνήν Od . 10, 297; νύμφαν Pind. N . 5, 33; ἀπανηνάμενοι Aesch. Eum . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αναίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
ἀπο-σφρᾱγίζω

ἀπο-σφρᾱγίζω [Pape-1880]

ἀπο-σφρᾱγίζω , ion. ... ... ;φρηγίζω , 1) versiegeln ( Hesych . ἀποκεκλεῖσϑαι ), Eur. Or . 1108 im med.; Plut. Alex . 2. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σφρᾱγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
μυρμηκο-λέων

μυρμηκο-λέων [Pape-1880]

μυρμηκο-λέων , οντος, ὁ , der Ameisenlöwe, LXX., wo es Andere auch von einer unbestimmten Art Löwen erklären.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρμηκο-λέων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
κρε-άγρευτος

κρε-άγρευτος [Pape-1880]

κρε-άγρευτος , das Fleisch fortnehmend, abreißend, πέτραι Lycophr . 759, v. l . κρεάγραπτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρε-άγρευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1504.
ἀπο-μαίνομαι

ἀπο-μαίνομαι [Pape-1880]

ἀπο-μαίνομαι (s. μαίνομαι ), ausrasen, zu rasen aufhören, ἀπομανεῖσα Luc. D. D . 12, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μαίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 314.
μυρμο-τέττιξ

μυρμο-τέττιξ [Pape-1880]

μυρμο-τέττιξ , ιγος , Ameise u. Cicade, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρμο-τέττιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220-221.
σταθμο-δότης

σταθμο-δότης [Pape-1880]

σταθμο-δότης , ὁ , der die Standquartiere anweis't, Quartiermeister, Plut. Demetr . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταθμο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon