Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verordnen

verordnen [Georges-1910]

... Stimmenmehrheit festsetzen, bes. vom souveränen Volk eines Freistaats). – sancire (als unverbrüchlich festsetzen, von Gesetzgebern, vom Volk etc ... ... übh.). – praescribere (als Regel des Verhaltens vorschreiben). – praecipere (anweisen, zur Nachachtung, als Befehl vorschreiben). – indicere (ansagen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verordnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2511.
Abschnitt

Abschnitt [Georges-1910]

Abschnitt , a) in einer Schrift: pars. particula (Abteilung, ... ... : actus (auch übtr., z. B. primus actus vitae). – abschnittweise , in der Rede, s. gliederweise.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschnitt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
aesculeus

aesculeus [Georges-1913]

aesculeus u. aesculīnus u. aesculnius , a, um (aesculus), I) (aeseuleus) zu der Wintereiche gehörend, Wintereichen-, arbor, Ov. met ... ... aesculnii postes, Corp. inscr. Lat. 10, 1781 (wo archaist. Abl. aesculnieis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aesculeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 204.
Augenblick

Augenblick [Georges-1910]

Augenblick , punctum temporis (als kleinster Zeitteil). – momentum temporis ... ... od. Adjektiv (bes. im Neutrum) angedeutet, z. B. im Au. der Abreise, sub ipsa profectione: im Au. des Todes, in ipsa morte: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenblick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 237-238.
aufbrechen

aufbrechen [Georges-1910]

... revellere (den Riegel eines Tores etc. abreißen und so öffnen). – b) ohne Gewalt: einen Brief au., ... ... Feldherrn). – signa vellere oder convellere (die Feldzeichen aus dem Boden reißen, um weiter zu ziehen). – signa tollere (die Feldzeichen aufnehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190.
nachmachen

nachmachen [Georges-1910]

nachmachen , imitari (nachahmen übh., z.B. voces hominum: ... ... (nachb il den, z.B. verba, von Kindern). – assimulare (annäherungsweise nachmachen, z.B. litteras liturasque: u. [von der Hyäne] ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1744.
Verordnung

Verordnung [Georges-1910]

Verordnung , I) die Handlung des Verordnens: sanctio (z.B ... ... (Vorschrift als verbindliche Regel des Verhaltens). – praeceptum (Vorschrift als Anweisung). – V. eines Fürsten, s. Kabinettsbefehl, Reskript. – eine V. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2511-2512.
anschicken

anschicken [Georges-1910]

... B. causam: u. futuras secum miserias). – sich zur Reise (Abreise) a., ad iter se comparare: iter parare od. comparare: sich zum Abmarsch (zur Abreise) a., parare profectionem; parare proficisci: sich zum Reden a., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
Agathocles

Agathocles [Georges-1913]

Agathoclēs , is u. ī, Akk. em u. ... ... , um (Ἀγαθόκλειος), agathoklëisch, des Agathokles, tropaea, Sil. 14, 652. – II) griech ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agathocles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 240-241.
ausfliegen

ausfliegen [Georges-1910]

ausfliegen , evolare (von Vögeln, Bienen und dgl.). – ... ... aedificiis (von den Gebäuden der Menschen wegfliegen, v. Tauben). – evolare ex alveis (aus den Bienenstöcken wegfliegen, von Bienen). – ad pastum prodire. ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 255-256.
Anaxagoras

Anaxagoras [Georges-1913]

Anaxagorās , ae, Akk. am u. ān, m. ... ... 115, 3 (codd. Anaxagorastis). – b) Anaxagorēus , a, um, anaxagorëisch, subst., Anaxagorēa, ōrum, n., Lehrsätze des Anaxagoras, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anaxagoras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417.
Annäherung

Annäherung [Georges-1910]

Annäherung , appropinquatio. – accessus (das Herangehen). – successus ... ... appropinquante: bei A. der Nacht, nocte appetente; sub noctem. – annäherungsweise , bei Zahlbestimmungen, plus minusve. plus minus (mehr oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Annäherung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133-134.
abfertigen

abfertigen [Georges-1910]

... , entlassen). – refellere (als irrig zurückweisen). – b) etw.: absolvere. – transigere (abtun). expedire ... ... II) übtr.: 1) = abschicken, w. s. – 2) kurz abweisen: repudiare (verschmähen). – repellere (durch härtere Erinnerungen zum Schweigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfertigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11.
Amtsführung

Amtsführung [Georges-1910]

Amtsführung , muneris oder officii administratio. – während seiner A ... ... . auch bl. munia), tun, exsequi et tueri. – Amtsreise , iter publice susceptum. – eine A. in eine Provinz. lustratio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amtsführung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 90-91.
Aleii campi

Aleii campi [Georges-1913]

Alēiī campī (griech. Sing. Ἀλήϊον πεδίον, το, von ... ... Jupiters Blitz geblenbet lange umherirrte, Cic. poët. Tusc. 3, 63 (wo Alëis per synaeres. für Alëiis). Ov. Ib. 257 (wo poet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aleii campi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 297.
allerliebst

allerliebst [Georges-1910]

allerliebst , amabilissimus (höchst liebenswürdig). – lepidissimus (sehr artig ... ... – am allerliebsten, potissimum. – allermächtigster , omnium potentissimus. – allermeist , s. meist. – allernächst , proximus – Adv. proxime; quam proxime. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerliebst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
verschmähen

verschmähen [Georges-1910]

... munus). – aspernari (mit Verachtung von sich wegweisen, z.B. nuptias). – respuere (mit Widerwillen abweisen, z.B. condicionem: u. defensionem). – reicere (verwerfen, zurückweisen, z.B. iudicem: u. consolationes). – recusare ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschmähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2521.
vorschreiben

vorschreiben [Georges-1910]

vorschreiben , I) ein Musterzum Schreiben geben, z.B. jmdm ... ... übtr., z.B. ut ratio et veritas praescribit). – praecipere (die Weisung geben, anweisen). – iubere (heißen etwas zu tun, Ggstz. vetare, z.B. lex iubet autvetat). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2607.
1. bescheiden

1. bescheiden [Georges-1910]

1. bescheiden , I) zuweisen, z. B. es ist mir vom Schicksal beschieden, fatum mihi ... ... warnend erinnern). – jmd. abfällig b., alqm repellere (mit einer Bitte abweisen); litem dare contra alqm (den Prozeß gegen jmd. entscheiden, v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bescheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 427.
Wohnplatz, -sitz

Wohnplatz, -sitz [Georges-1910]

... sich niederlassen. – jmdm. einen W. anweisen, alci alqm locum ad habitaudum dare (jmdm. einen Ort geben, ... ... zu wohnen, sei es auf längere oder kürzere Zeit): einer Volksmenge feste Wohnplätze anweisen, multitudinem in agris collocare (einer Kolonie, die man mitbringt oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohnplatz, -sitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2732.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon