Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
electio

electio [Georges-1913]

... Val. Max.: cum fortuna non electionem (ducis) daret, Vell.: senatus electionem (legatorum) Galbae permiserat, ... ... , Fronto: si detur od. dabitur electio, Sen.: si ponitur electio, Sen.: electione fati datā, Sen.: iis trium condicionum electionem ferre (anbieten), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2377-2378.
selectio

selectio [Georges-1913]

sēlēctio , ōnis, f. (seligo), das Auslesen, ... ... , 43 u.a.: si selectio nulla sit ab iis rebus, quae etc., Cic. de fin. 3, 31: si insipientis iudicio multitudinis facta est deorum ista selectio, Augustin. de civ. dei 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »selectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2579.
elective

elective [Georges-1913]

ēlēctīvē , Adv. (electivus), mit Auswahl, Prisc. 18, 101. Asper 552, 13 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elective«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2378.
delectio

delectio [Georges-1913]

dēlēctio , ōnis, f. (deligere), die Auswahl, Wahl, Non. 442, 15. – Vopisc. Aur. 40, 3 jetzt electionem.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2008.
electivus

electivus [Georges-1913]

ēlēctīvus , a, um (eligo), zur Wahl geeignet, die Wahl lassend, electivae coniunctiones, Prisc. 16, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2378.
electilis

electilis [Georges-1913]

ēlēctilis , e (eligo), auserlesen, Plaut. most. 730. Apul. met. 10, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2377.
praelectio

praelectio [Georges-1913]

praelēctio , ōnis, f. (2. praelego), das erklärende Vorlesen, Quint. 1, 2, 15 u. 2, 5, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855-1856.
electus [1]

electus [1] [Georges-1913]

... ), Tac.: ferae, Ov.: electissima multitudo, Auct. b. Alex.: electissimi pugiles, Suet.: genere atque ... ... electa robora (Eichenstämme), Cypr.: verbum electius, Cornif. rhet.: electior sententia, Augustin.: electissima pessimi poëtae scripta, Catull.: verba electissima, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2378-2379.
Auswahl

Auswahl [Georges-1910]

Auswahl , I) das Auswählen: electio. delectus. selectio (s. »auswählen« den Untersch.). – optio ... ... – Au. der Worte, verborum electio. – eine Au. treffen, delectum habere, facere: jmdm ... ... . selectus zu geben, z. B. eine Au. von Dichterstellen, electi ex poëtis loci: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auswahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 310-311.
Wahl

Wahl [Georges-1910]

... ungebundener Wille übh.). – jmdm. die W. geben, überlassen, electionem alci dare od. permittere; eligendi arbitrium alci permittere; optionem alci ... ... oder indulgere (ind. aus Gnade, z.B. mortis); alci electionem alcis rei ferre (z.B. trium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2628-2629.
Elite

Elite [Georges-1910]

Elite , delecti (des Volks, der Soldaten). – delecta manus (der Soldaten, absol. oder mit Genet., z.B. funditorum et sagittariorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 728.
equito

equito [Georges-1913]

equito , āvī, ātum, āre (eques), reiten, I ... ... , cursu cum aequalibus certare, Sall.: cum ille in nostro exercitu equitaret cum suis delectis equitibus, sich herumtummelte, Cic.: in equo, ICt.: in his (eculeis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445.
seligo

seligo [Georges-1913]

... exempla, Cic.: selectae sententiae, Cic. – II) insbes.: a) selecti iudices, die (vom Prätor gewählten) Richter in Kriminalsachen, Cic. u.a. – b) dii selecti, nach Varro folgende zwanzig: Ianus, Iuppiter, Saturnus, Genius, Mercurius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2580.
electe

electe [Georges-1913]

ēlēctē , Adv. m. Compar. (electus), mit Wahl, discripte et electe, Cic. de inv. 1, 49: electius loqui, Gell. 18, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2377.
Gefolge

Gefolge [Georges-1910]

Gefolge , comitatus. comites (Begleiter, Gefährten übh.). – cohors ... ... (Suite eines Großen, ersteres bes. des in die Provinz abgehenden Statthalters). – delecti (Auserwählte, z.B. principum atque amicorum, v. Gefolge eines Fürsten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefolge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
Ausschuß

Ausschuß [Georges-1910]

Ausschuß , delecti viri u. ol. delecti (ausgewählte Männer). – consilium (ein Au. zur Beratung). – Gew. drücken es jedoch die Alten durch ein solches Wort aus, das zugleich die Anzahl der Männer, die den Au. bilden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausschuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 287.
apocleti

apocleti [Georges-1913]

apoclētī , ōrum, m. (ἀπόκλητ ... ... 35, 34, 2: 36, 28, 8 u.a. (das. durch delecti viri erklärt u. Liv. 38, 1, 4 geradezu delecti Aetolorum gen.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocleti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 496.
Vorlesung

Vorlesung [Georges-1910]

Vorlesung , lectio (das Herlesen übh.). – recitatio (das laute Herlesen mit genauer Wiederholung des Textes). – praelectio (das erklärende Vorlesen eines Schriftstellers). – schola. auditio (Kolleg, akademische Vorlesung, schol. in bezug auf den Lehrer, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorlesung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2600.
auserlesen

auserlesen [Georges-1910]

auserlesen , lectus. electus (aus mehreren ausgewählt, so daß nicht ... ... erste beste genommen worden ist, z. B. lecta robora virorum: u. electi ex poëtis loci). – selectus (durch Wahl von andern abgesondert, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auserlesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 253-254.
geschworen

geschworen [Georges-1910]

geschworen , iuratus. – ein g. Richter, iudex iuratus. – Geschwor[e]ne , iudices iurati. – iudices selecti oder turba selectorum (als aus einer Zahl Ausgewählte, in Rom aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschworen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon