Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aufsehen [2]

Aufsehen [2] [Georges-1910]

... se convertere (v. Pers.); admirationem movere (auch v. Lebl.): die Sache macht großes Au., magna ... ... Lärm, ohne Geräusch, z. B. alqm capere: u. rem omnem opprimere: um Au. zu machen, ostentationis causā ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufsehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 220-221.
commereo

commereo [Georges-1913]

com-mereo , meruī, meritum, ēre, I) verdienen, poenam, Ov.: aestimationem (poenae), Cic.: quid de te (an dir) tantum commeruisti? *Ter.: numquam sciens commerui, merito ut caperet odium illam mei, Ter. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
abdecken

abdecken [Georges-1910]

abdecken , detegere (z. B. aedem Iunonis ad partem dimidiam). – nudare tecto (des Daches berauben, z. B. ... ... tegulis (der Schindelbedeckung berauben, z. B. muros urbis). – demoliri alqd (gänzlich herabreißen, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 5.
Argynnus

Argynnus [Georges-1913]

... . (Ἄργυννος), ein von Agamemnon geliebter Knabe, der im Flusse Cephisus ertrank, an dessen Ufer jener ihm ein Grabmal u. der Venus (dah. deren Beiname Argynnis) einen Tempel erbaute, Prop. 3, 7, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argynnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 569.
Kirchhof

Kirchhof [Georges-1910]

Kirchhof , I) Platz um eine Kirche übh.: *arĕa, quae aedem sacram cingit. – II) = Gottesacker, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kirchhof«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1440.
Wegnahme

Wegnahme [Georges-1910]

Wegnahme , demptio (z.B. litterae)- ademptio (das Entziehen, Mk. bonorum). – occupatio (Besetzung). – expugnatio (Einnahme durch Sturm, Beschießung oder sonst mit Gewalt). – detractio (Entziehung). – Ist es = Konfiskation, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wegnahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2650.
certatim

certatim [Georges-1913]

certātim , Adv. (certatus v. 2. certo), um die Wette, wetteifernd, me c. nutricant et munerant, Plaut.: c ... ... ad hoc opus curretur, Cic.: c. alter alteri obstrepere, Liv.: et velut absentem c. Actaeona clamant, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1092.
anfachen

anfachen [Georges-1910]

anfachen , I) eig., s. anblasen. – II) uneig., conflare. accendere (beide Zorn, Krieg, Zwietracht etc. a.). – etwas stärker a., augere alqd (z. B. den Unmut, aegritudinem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
aeraneus

aeraneus [Georges-1913]

aerāneus , a, um (aes), kupferfarbig, equus, *Isid. 12, 1, 53 (wo noch jetzt aeranem).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 196.
adimitio

adimitio [Georges-1913]

adimitio , ōnis, f., Gloss. V, 344, 19 u.ö. = ademptio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adimitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 122-123.
entmannt

entmannt [Georges-1910]

entmannt , ademptae virilitatis; exsectus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entmannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 756.
bekümmern

bekümmern [Georges-1910]

... habere; sollicitudine od. aegritudine afficere; sollicitudinem od. aegritudinem alci afferre. – sehr b., excruciare ... ... sich Kummer machen, bekümmert sein: sollicitudinem habere; in sollicitudine esse; aegritudinem suscipere; aegritudine affici: ... ... sich nicht um seine häuslichen Angelegenheiten b., rem familiarem neglegere; curas familiares omittere: sich nicht um das Tun ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekümmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398-399.
admiratio

admiratio [Georges-1913]

... admirationem versus (hingerissen), Liv.: summam hominum admirationem excitare, Cic.: admirationem habere (erregen), Cic.: inicere ... ... (erregen), Cic.: alci maximam admirationem movere, Cic.: alqm in admirationem convertere, Liv.: admiratio consulem incessit, quod etc., Liv.: admiratio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134-135.
studieren

studieren [Georges-1910]

... Leitung st., alci operam dare. – an einem Orte st., studiorum causā agere od. commorari in alqo loco ... ... , z.B. philosophiam, ins civile). – alqd studiosius legere (mit ziemlichem Eifer lesen, z.B. die vorklassischen Schriftsteller, antiquos). ... ... durchforschen, genau untersuchen, z.B. penitus naturam rationemque criminum). – Zeit od. Muße haben, um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »studieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243-2244.
erweitern

erweitern [Georges-1910]

... des Umfangs vergrößern, z.B. urbem, rem publicam: bildl., alcis auctoritatem apud Belgas). – dilatare ( ... ... paulatim). – diffundi (auseinan, derströmen, z.B. in latitudinem decem et trium stadiorum, von einem Flusse). – durch etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erweitern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 834-835.
subsidium

subsidium [Georges-1913]

... aciem adortus, Liv.: iaculatores fugerunt inter subsidia ad secundam aciem, Liv.: impulsa frons prima et trepidatio subsidiis illata, Liv.: cohortes ... ... in subsidiis locat, als H., Sall.: in primam aciem suas legiones Sempronius induxit; in subsidiis locatae P. Licinii legiones, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2879.
praemitto

praemitto [Georges-1913]

... – b) redend vorausschicken, praemissā voce ›Hoc age‹, nachdem er zuvor die Worte ausgerufen: »Hau zu!« Suet. Calig. 58, 2: postquam haec favorabili oratione praemisit, Tac. ann. 12, 6: außerdem bei Eccl., z ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859-1860.
ausdehnen

ausdehnen [Georges-1910]

... u. aciem latius). – distendere (auseinanderdehnen, hominem, aciem). – pandere. expandere (ausspannen, ausbreiten). – explicare ... ... (z. B. von der Herrschaft); latius manare (von einem System [ratio]); latius serpere (unvermerkt). – weit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 247.
absterreo

absterreo [Georges-1913]

... I) eig.: hostes saxis, sudibus, pilis, Liv.: mulierem accurrentem vulnere, Tac.: ignes ictu fustium aliisque verberibus ut feras, Tac ... ... wovon? anseres de frumento, Plaut.: neminem a congressu meo, Cic.: canem a corio uncto, Hor.: alqm aedibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
Caphareus

Caphareus [Georges-1913]

... Landspitze im südlichen Euböa, wohin die unter Agamemnon von Troja zurückkehrende Flotte der Griechen vom dortigen Könige Nauplius, dessen Sohn ... ... 481: Form Capher. bei Verg. Aen. 11, 260. Ov. rem. am. 735 u. trist. 1, 1, 83. Mela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caphareus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon