Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κοσμήτωρ

κοσμήτωρ [Pape-1880]

κοσμήτωρ , ορος, ὁ, = κοσμητήρ ; die Atriden Agamemnon und. Menelaus heißen κοσμήτορε λαῶν , Il . 1, 16. 375. 3, 236, die Ordner der Kriegsschaaren, die Herrscher; Od . 18, 152; auch παιδός , Leiter, Ap ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
λαμπηδών

λαμπηδών [Pape-1880]

λαμπηδών , όνος, ἡ , das Glänzen, Strahlen; D. Sic . 3, 37; ἐνέπλησαν λαμπηδόνος χαλκοῠ τὸ πεδίον Plut. Aem. Paul . 18; S. Emp. pyrrh . 1, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμπηδών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 12.
γαυρίᾱμα

γαυρίᾱμα [Pape-1880]

γαυρίᾱμα , τό (VLL. καύχημα, φρύαγμα ), Prahlerei, Hoffart, Plut. Anton . 2 Aemil . 27; LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαυρίᾱμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
ἀρχίδιον

ἀρχίδιον [Pape-1880]

ἀρχίδιον , τό , dim . von ἀρχή , Aemtchen. Ar. Av . 1111; niederer Beamter, Dem . 18, 261.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἑπητικός

ἑπητικός [Pape-1880]

ἑπητικός , nachfolgend, Pythag. Stob. fl . 1, 64, im Ggstz von ἁγεμονικός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑπητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921.
ὰκέστρια

ὰκέστρια [Pape-1880]

ὰκέστρια , ἡ , Näherin, Flickerin, Luc. Rhet. pr . 24: Plut. Aemil . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰκέστρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
Jugendgefährte, -genosse

Jugendgefährte, -genosse [Georges-1910]

Jugendgefährte, -genosse , aequalis; cum quo unā aetatem degimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendgefährte, -genosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405.
κόλ-ουρος

κόλ-ουρος [Pape-1880]

κόλ-ουρος , mit verschnittenem, abgeschnittenem Schwanze, stutzschwänzig ; ὄρνις , ein Vogel, dem vor Alter die Schwanzfedern ausgefallen sind, Plut. Flam . 21; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλ-ουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
ἰσό-τῑμος

ἰσό-τῑμος [Pape-1880]

ἰσό-τῑμος , gleich geehrt, geschätzt, bes. im Staate, von gleichem Range, gleiches Anrecht u. Anspruch auf Aemter u. Ehrenstellen habend; Plut. Lys . 29 Sull . 6 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1267.
εὔ-πατρις

εὔ-πατρις [Pape-1880]

... 960;ατρις , ιδος, ἡ , von gutem, edlem Vater, fem . zum Vorigen; Νηρηΐς Eur. I. A . 1077; Sp .; εὐπάτριδες ἀρχαί , patricische Aemter, D. Cass . 46, 45. – Bei Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-πατρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
ἰσο-τῑμία

ἰσο-τῑμία [Pape-1880]

ἰσο-τῑμία , ἡ , gleiche Ehre, bes. im Staate gleiche Anrechte u. Ansprüche auf Aemter und Ehrenstellen, ἐξ ἰσοτιμίας διαλέγεσϑαι , mit seines Gleichen, Luc. Pisc . 34, vgl. D. Mut . 25, 2. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1267.
ἀ-χάλῑνος

ἀ-χάλῑνος [Pape-1880]

ἀ-χάλῑνος , zügellos, ἵππος Eur. Herc. f . 383; Plut. Aem. P . 18; übertr., frech, στόμα Plat. Legg . III ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χάλῑνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
δυς-παθέω

δυς-παθέω [Pape-1880]

δυς-παθέω , schwer, heftig leiden, ... ... . 381; bes. = ungeduldig sein im Leid, ἐπί τινι , Plut. Aemil . 36; πρός τι , Pericl . 33; mit folgdm ot, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-παθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
δυς-ίᾱτος

δυς-ίᾱτος [Pape-1880]

δυς-ίᾱτος , schwer zu heilen, unheilbar; κακόν Aesch. Ag . 1103; ὀργή Eur. Med . ... ... νόσημα Plat. Legg . XI, 916 a; ϑυμοί 934 a; ἀδικήματα V, 731 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ίᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
ἔῤ-ῥυθμος

ἔῤ-ῥυθμος [Pape-1880]

ἔῤ-ῥυθμος (für ἔνρυϑμος ), im Takte, nach dem Takte abgemessen, κίνησις Plut. Symp . 1, 5, 2, wo aber, wie in anderen Stellen bei D. L . u. a. Sp., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔῤ-ῥυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1034.
εὔ-λογχος

εὔ-λογχος [Pape-1880]

εὔ-λογχος , ein glückliches Loos habend, od. mit scharfer Spitze, εἴδωλα Plut. Aem. Paul. 1, vgl. Def. orac . 17, von den Bildern des Demokrit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-λογχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1079.
δί-θρονος

δί-θρονος [Pape-1880]

δί-θρονος , zweithronig; κράτος , d. i. Agamemnon u. Menelaus, Aesch. Ag . 103; δίϑρονος καὶ δίσκηπτρος τιμή 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-θρονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
ἀ-φρουρος

ἀ-φρουρος [Pape-1880]

ἀ-φρουρος (φρ ... ... ;ά ), 1) dasselbe, Plat. Phaedr . 256 c; Plut. Demetr . 32; unbesetzt, Aem. P . 15. – 2) frei von Kriegsdienst, Arist. Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φρουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀ-θέμιτος

ἀ-θέμιτος [Pape-1880]

ἀ-θέμιτος , dasselbe, Antiph ... ... . 1, 22; Her . 7, 33; v. l . für ἀϑέμιστα , Plut. Aem . 19 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέμιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
δυς-εργία

δυς-εργία [Pape-1880]

δυς-εργία , ἡ , Schwierigkeit, Hinderniß beim Handeln, Plut. Aem. Paul . 16; Trägheit, App. Syr . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon