Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pilus [1]

pilus [1] [Georges-1913]

... .: assignare primum pilum, Liv.: primos pilos ademit, Suet.: ad primum pilum transducere (befördern), Caes. – bl ... ... Triarier, primus pilus, der Z. des ersten Manipels der Tr. (dem Range nach der erste unter den 60 Zenturionen der Legion), Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1708.
pubes [1]

pubes [1] [Georges-1913]

1. pūbēs , eris, mannbar, männlich, erwachsen (Ggstz. impubes), I) eig.: nisi puberem te haberet, Crass. b. Cic.: prope puberem aetatem, Liv.: priusquam pubes esset, Nep.: antequam puberes sint, Mela. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pubes [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2059.
ascio [2]

ascio [2] [Georges-1913]

... ascire socios, Verg. Aen. 12, 38: centurionem militesve ascire, in seine Nähe ziehen, Tac. Agr. 19: asciri per adoptionem, Tac. ann. 1, 3: asciri in societatem, Tac. hist. 4, 21: asciri inter comites, Tac. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 612.
exlex

exlex [Georges-1913]

ex-lēx , lēgis, an kein Gesetz gebunden, gesetzlos, ... ... exlex, Lucil. 83: accipiunt leges, populus quibus legibus exlex, Lucil. 1088: exlegem esse Sullam, Cic.: an populum teneri (Aemiliā lege dicis), te unum exlegem esse? Liv.: spectator potus et exlex, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exlex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2565.
afore

afore [Georges-1913]

āfore , āforem , s. ab-sum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 238.
finden

finden [Georges-1910]

... oder mit Anstrengung zu suchen). – reperire (auffinden. nach langem, absichtlichem Suchen finden; sowohl invenire als reperire auch ... ... seinen Tod finden, perire; in der Schlacht, pugnantem cadere; proeliantem occ) dere. – Beifall, Gehör etc., s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »finden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899-901.
lectio

lectio [Georges-1913]

... Lesen, Durchlesen einer Schrift, ad lectionem institui, im Lesen unterrichtet werden, Quint. 1, 7 ... ... Quint.: rationes confectae me absente sunt tecum, ad quas ego nihil adhibui praeter lectionem, Cic. ep. 5, 20, 2. – 2) ... ... , Cic.: unius capitis, Treb. Poll.: libri eiusdem, Augustin.: lectio sine ulla delectatione, eine höchst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 600-601.
offero

offero [Georges-1913]

... darbringen, erweisen, zufügen, antun, a) übh.: opem et auxilium, Lucil. fr.: beneficium alci, Caes.: optata, Ter.: alci mortem, Cic.: vitium virgini, Ter.: stuprum ... ... (animo) saepe formae, quae reapse nullae sunt, speciem (eine Täuschung) autem offerunt, Cic. de div. 1, 81 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328.
imitor

imitor [Georges-1913]

... , Cic., alqm in aliqua re, Nep.: oratorem, Cic.: alcis consuetudinem, Nep.: vitia, Cic.: praeclarum ... ... sein, umor potest imitari sudorem, Cic.: cornua lunam imitata, dem Monde ähnlich, Ov. ... ... Corp. inscr. Lat. 6, 30103, 6 et nos antiquorum emitemur tempora.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65-66.
Pallas [1]

Pallas [1] [Georges-1913]

... v. Feuer der Vesta (weil das Palladium im Tempel der Vesta stand), Prop. 4, 4, 45. – meton.: ... ... Ov. met. 13, 99 u.a. – d) der Tempel der Pallas, Ov. trist. 2, 293. – ... ... im Besitze des Palladiums zu sein, das im Tempel der Vesta aufgestellt war, Flor. 1, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pallas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1445.
exorno

exorno [Georges-1913]

... , anordnen (wie κοσμέω), nuptias, Plaut.: classem, Iustin.: aciem, das Heer in Schlachtordnung stellen, Sall ... ... . – b) als rhet. t. t., orationem, Cic.: extemporales eorum dictiones his vel emblematis, Quint.: exornat (es ziert) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2570.
detego

detego [Georges-1913]

... .: puer detectus caput (griech. Konstrukt.), mit entblößtem Haupte, Verg.: iuga montium detexerat nebula, Liv.: quia ... ... scherzh., detegetur corium de tergo meo! Plaut. Epid. 65: haec illast tempestas mea, mihi quae modestiam omnem detexit tectus quā fui, Plaut. most. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099-2100.
Atreus

Atreus [Georges-1913]

... (Menelaus), non bello maior et aevo (Agamemnon), Ov. met. 12, 632 (u. so minor Atr. ... ... , 11. p. 175 Schenkl.; u. so Atr. öfter für Agamemnon, Hor. u.a. (auch Apul. de deo ... ... die Atriden, d.i. Agamemnon u. Menelaus, Plaut., Hor. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 680.
widmen

widmen [Georges-1910]

... consecrare (einer Gottheit weihen, z.B. Iovi aedem vo . templum). – destinare (bestimmen, z.B. alqd ... ... zukommen lassen, z.B. et prima vitae tempora et media patriae, extrema nobis impertire debemus). – conferre in od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2693.
induro

induro [Georges-1913]

... tranquillitas mollit, saepius frequens et contrarius fluctus indurat, zu einem angenehmen... zu einem unfreundlichen Aufenthalte macht, Plin. ep. 2, 17, 27. – ... ... assiduis bellis indurata virtus Macedonum, Iustin.: Germanis quid induratius ad omnem patientiam? Sen. de ira 1, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 213.
exopto

exopto [Georges-1913]

... exoptavit potius? Plaut. Bacch. 502: illum unum mi exoptavi, quicum aetatem degerem, Plaut. cist. 77. – II) prägn., für sich ... ... Sall.: exopt. sibi gloriam, honorem, imperium, Sall.: exopt. civile bellum, Sall.: Samnitium adventum, Liv.: pestem alci, anwünschen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exopto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
hebeto

hebeto [Georges-1913]

... Liv.: hastas, Liv.: ferrum hostium, Liv.: aciem ferri, Plin.: fabri idem obtundunt et hebetant, Donat. – II) ... ... Ov.; vgl. umbrā terrae lunam hebetari, Plin.: gemmas, Plin.: odorem, Plin.: vires rei publicae, Iustin.: humus hebetata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3021.
Adonis [2]

Adonis [2] [Georges-1913]

... . deor. 3, 59: Akk. Adonidem, Claud. nupt. Hon. et. Mar. fesc. 1, 16. ... ... Dat. Adoni, Serv. Verg. ecl. 8, 37: Akk. Adonem, Prop. 2, 13, 53. Arnob. 4, 27. Mythogr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adonis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
quiete

quiete [Georges-1913]

quiētē , Adv. (quietus), ruhig, I) nach ... ... Caes. – 2) ruhig, zurückgezogen, eingezogen, vivere, Cic.: agere aetatem, Cic. – II) v. Charakter: 1) ruhig, gelassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quiete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2161.
mergae

mergae [Georges-1913]

mergae , ārum, f. (vgl. griech. ἀμέργω, streife ab), die Gabel, womit das abgemähte Getreide in Haufen gebracht wurde, Plaut. Poen. 1018. Colum. 2, 31, 3; vgl. Paul. ex Fest. 124, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mergae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 892.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon