Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐξ-άνθησις

ἐξ-άνθησις [Pape-1880]

ἐξ-άνθησις , ἡ , 1) das Hervorblühen, der Ausschlag, Hippocr .; vom Barthaar, Schol. Ap. Rh . 1, 972. – 2) das Abblühen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άνθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 869.
ἐξ-όμορξις

ἐξ-όμορξις [Pape-1880]

ἐξ-όμορξις , ἡ , das Abdrücken, Abbilden, τοῦ πυρὸς ἐν τῷ ὑγρῷ Plat. Tim . 80 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-όμορξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 886.
ἀπ-εικασία

ἀπ-εικασία [Pape-1880]

ἀπ-εικασία , ἡ , das Abbilden, καὶ μίμησις Plat. Legg . II, 668 b; auch = Abbildung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εικασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἐκ-τύπωσις

ἐκ-τύπωσις [Pape-1880]

ἐκ-τύπωσις , ἡ , das Abbilden, bes. in erhabener Arbeit, das Abbild, Sp ., wie Ios .; die Bildung, Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τύπωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
ἀπο-δοχμόω

ἀπο-δοχμόω [Pape-1880]

ἀπο-δοχμόω , abbiegen, rückwärts od. seitwärts biegen, Od . 9, 872.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δοχμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 302.
ἀπ-άνθησις

ἀπ-άνθησις [Pape-1880]

ἀπ-άνθησις , ἡ , das Abblühen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άνθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀπό-κνισις

ἀπό-κνισις [Pape-1880]

ἀπό-κνισις , ἡ , das Abbrechen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
ἐξ-απο-τίνω

ἐξ-απο-τίνω [Pape-1880]

ἐξ-απο-τίνω , ganz abbüßen, τῆς μητρὸς ἐρινύας Il . 21, 412.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-απο-τίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 871.
ἐν-απο-κλάω

ἐν-απο-κλάω [Pape-1880]

ἐν-απο-κλάω (s. κλάω ), darin abbrechen, ἐναποκέκλαστο Thuc . 4, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-κλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
εἰκαστικός

εἰκαστικός [Pape-1880]

εἰκαστικός , abbildend; τέχνη εἰκαστική Plat. Soph . 235 d u. öfter, = ἡ εἰκόνας ἀπεργαζομένη ; – vermuthend, τὸ εἰκ ., Muthmaßung, Luc. Alex . 22; εἰκαστικὰ ἐπιῤῥήματα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
ὁμοιωτικός

ὁμοιωτικός [Pape-1880]

ὁμοιωτικός , zum Aehnlichmachen, Abbilden gehörig, geschickt, Sp . Bei Poll . 7, 126 τέχνη ζώων ὁμοιωτική . – Auch adv., Sext. Emp. adv. geom . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 337.
τραγ-έλαφος

τραγ-έλαφος [Pape-1880]

... Bockhirsch, ein phantastisch gebildetes Thier, das den Griechen nur aus Abbildungen auf Teppichen und andern Kunsterzeugnissen des Orients bekannt war, Ar. Ran . 935; ausdrücklich als fabelhaftes Wesen mit Kentauren zusammengestellt von Plat. Rep . VI, 488 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραγ-έλαφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1132.
ἀνα-σειράζω

ἀνα-σειράζω [Pape-1880]

... 953;ράζω , mit dem Seil zurückziehen, Ep. ad . 362 (IX, 687); ἰωήν Paul. Sil . 39 (V, 241); vom rechten Wege abbringen, Eur. Hipp . 238; φλόγα ἀνασ . Ar . bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σειράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ἐν-εικονίζω

ἐν-εικονίζω [Pape-1880]

ἐν-εικονίζω , darin ... ... phys . 13, 1. – Med ., sein Bild hineinbringen, sich spiegeln, τοὺς ἑαυτοῠ λόγους τοῖς ἑτέρων , seine Reden in denen Anderer abspiegeln, Plut. audit . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εικονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
ὑπο-τύπωσις

ὑπο-τύπωσις [Pape-1880]

ὑπο-τύπωσις , ἡ , Abbildung od. Darstellung im Bilde, das Abbilden, der Entwurf, Abriß; Titel eines Buches des S. Emp .; ὡς ἐν ὑποτυπώσει pyrrh . 3, 1, u. oft; D. L ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τύπωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
ἀπο-καυλίζω

ἀπο-καυλίζω [Pape-1880]

ἀπο-καυλίζω , eigtl. den Stengel abbrechen, ganzdurchbrechen, Hippocr . im pass .; abschlagen, Eur. Suppl . 117, nach Canter's Conj.; τὸ προέχον τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καυλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἀπο-χώννυμι

ἀπο-χώννυμι [Pape-1880]

ἀπο-χώννυμι (s. χώννυμι ), durch Aufschütten von Erde abdämmen, verschließen, λιμένας Xen. Hell . 2, 2, 4; ποταμόν 5, 2, 4; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-χώννυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 336.
ἀπο-στεγάζω

ἀπο-στεγάζω [Pape-1880]

ἀπο-στεγάζω , 1) abdecken, das Dach abtragen, Strab.; N. T .; öffnen, τρῆμα Sotad . bei Ath . XIV, 621 b. – 2) überdecken, theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στεγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 326.
ἀφ-ομοίωσις

ἀφ-ομοίωσις [Pape-1880]

ἀφ-ομοίωσις , ἡ , das Abbilden, Sp.; τὰς ἀφομοιώσεις ποιεῖσϑαι πρός τι = ἀφομοιοῦν, Plut. Gryll . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ομοίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
παρα-κάμπτω

παρα-κάμπτω [Pape-1880]

παρα-κάμπτω , von der Seite oder auf die Seite abbiegen, ausweichen, τὰς ἀπαντήσεις τῶν ἀνϑρώπων , D. Sic . 5, 60.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κάμπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 481.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon