Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παρ-αιτητικός

παρ-αιτητικός [Pape-1880]

παρ-αιτητικός , ή, όν , abbittend, verbittend, Sp ., wie D. Hal. iud. de Thuc . 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αιτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
ἀνα-τυπωτικός

ἀνα-τυπωτικός [Pape-1880]

ἀνα-τυπωτικός , abbildend, eine Vorstellung von etwas gebend, τινός , Simplic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τυπωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἀφ-ομοιωτικός

ἀφ-ομοιωτικός [Pape-1880]

ἀφ-ομοιωτικός , zum Abbilden, Vergleichen gehörig, geschickt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ομοιωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀπο-δημ-αγωγέω

ἀπο-δημ-αγωγέω [Pape-1880]

ἀπο-δημ-αγωγέω , durch Demagogenkünste Einen abbringen, irreführen, τῆς ἀληϑείας , von der Wahrheit, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δημ-αγωγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
καρη-κομόωντες

καρη-κομόωντες [Pape-1880]

... ;ωντες , οἱ , die Hauptbehaarten, Hauptumlockten, Ἀχαιοί , Hom . oft, die ihr Haar am ganzen Kopfe wachsen ließen, während die Abanten das Haar nur am Hinterkopfe stehen ließen, ὄπιϑεν κομόωντες; καρ. ἑταῖροι Odyss . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρη-κομόωντες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
παρα-τυπωτικός

παρα-τυπωτικός [Pape-1880]

παρα-τυπωτικός , ή, όν , falsch abbildend, φαντασίαι , Sext. Emp. adv. log . 2, 67; Sp . auch im adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τυπωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
flecto

flecto [Georges-1913]

... . u. zwar: A) beugen, umbeugen, biegen, krümmen, 1) eig.: membra ... ... viam, dem Marsche eine andere Richtung geben, einen andern Weg nehmen, vom Wege abbiegen ... ... 1, 120. – B) beugen = lenken, richten, 1) eig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786-2787.
Jugend

Jugend [Georges-1910]

... des kräftigen Mannes, vom:;0sten bis zum, 45sten, ja 50sten Jahr). – in der ... ... adule. scentes. virgines (Jünglinge, Jungfrauen). – iuventus. iuvenes (die jungen Leute beiderlei ... ... – 2) die Göttin der Jugend: Iuventas. – Jugendalter , s. Jugend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404-1405.
abneigen

abneigen [Georges-1910]

... averso; animo esse ab alqo alieno od. alienato od. abalienato: jmdm. sehr ... ... . B. pacem). – jmdm. a. werden, alienari, abalienari ab alqo: jmd. einem a. ... ... .: ich bin nicht a., denen beizupflichten, die etc., haud paenitet eorum sententiae esse, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abneigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 34.
diluo

diluo [Georges-1913]

... luo), I) mit einer Feuchtigkeit auflösen, zerweichen, zergehen lassen, A) eig.: a) ... ... rud. 1108. – 2) vermindern, entkräften, entfernen, verscheuchen u. dgl., ... ... in ihrer Richtigkeit (Blöße) darstellen, entkräften, unhaltbar machen, widerlegen, crimen, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2168-2169.
molior

molior [Georges-1913]

... – übtr., fidem, den Kredit wankend machen, untergraben, Liv. – 2) ... ... etwas ins Werk setzen, gründen, schaffen, machen, erbauen, errichten u. ... ... im Schilde führen, zu bewerkstelligen suchen, vorhaben, erstreben, quid ille in praeda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 979-980.
abgehen

abgehen [Georges-1910]

... . abfahren, absegeln. – abgehen lassen, s. abschicken: abzugehen gedenken (willens sein), proficisci cogitare, in ... ... übtr.: 1) v. Waren, einen Käufer finden: emptorem invenire, leicht (gut), ... ... ignis exstinguitur. – 5) einen Ausgang gewinnen, ablaufen: evenire; exitum habere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 14-15.
abripio

abripio [Georges-1913]

... fortraffen, I) fortraffen, fortreißen = von hinnen führen, fortführen, ... ... wegnehmend = wegreißen, entreißen, wegnehmen, abnehmen, rauben, corpus, Verg.: quaedam ... ... . Orell. – c) entführend, raubend fortschleppen, wegführen, entführen, rauben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 25-26.
submoveo

submoveo [Georges-1913]

... Wesen: α) entfernen = beiseite treten lassen, abtreten lassen, arbitros (gew. summotis ... ... dem Volke usw. befehlen, Platz zu machen, ausweichen heißen, v. Liktor ... ... – δ) feindlich verdrängen, vertreiben, zurückdrängen, -treiben, hostes undique instantes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2866-2868.
absetzen

absetzen [Georges-1910]

... I. – II) v. intr. abbrechen u. innehalten: a) im Reden: etwa paulum respirare; intervallo ... ... ., sine intervallis loqui: uno tenore dicere (in einerlei Haltung reden). – b) im Schreiben: *novum versum ordiri. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44.
entfernen

entfernen [Georges-1910]

... entfernen wegen eines Vergehens, letzteres aber an einen bestimmten Ort, beide mit dem ... ... Mühe kostet). – avertere (wegwenden, beiseite schaffen, was den Sinnen unangenehm ist). – submovere. subducere ... ... .revocare. abstrahere (von etwas abbringen, abziehen, wie von Geschäften, Plänen, z.B. av. alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745-746.
einreißen

einreißen [Georges-1910]

... reißt ein, vis morbi latius vagatur: Krankheiten reißen unter den Menschen ein, morbi ingruunt hominibus od. ... ... , B, 1. – b) zerstörend: deturbare (niederreißend zerstören). – diruere. proruere. ... ... von unten]). – evertere (über den Haufen werfen, umstürzen, z.B. Tiberis evertit aedificia). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einreißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697.
auseinanderlaufen

auseinanderlaufen [Georges-1910]

... – pluribus locis separatim disponere (an mehreren Orten getrennt hinlegen, -stellen, Soldaten, Schiffe). – die Truppen ... ... sein). – inter se distare (abstehen, einen Zwischenraum zwischen sich haben). – auseinandermachen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251-252.
Art

Art [Georges-1910]

... Inbegriff mehrerer Einzelwesen, die in gewissen, oft zufälligen Eigenschaften miteinander übereinkommen: genus (Gattung). – species ( ... ... die natürliche Beschaffenheit, Natur). – ingenium (die natürlichen Anlagen, Kräfte und Eigenschaften, die ... ... od. in dieser A. haben viele geschrieben, hanc similitudinem scribendi multi secuti sunt. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Art«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177-179.
sed [3]

sed [3] [Georges-1913]

... u.a. – dah. α) beim Einlenken, Zurückkehren zu einem früheren Gegenstande = aber, doch, sed ... ... . – β) beim Zurückführen der Rede auf das durch eine Parenthese unterbrochene Thema, aber, nun, sage ich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sed [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2567-2568.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon