Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
entbinden

entbinden [Georges-1910]

entbinden , liberare, solvere, exsolvere alqm alqā re (von etw. befreien, losmachen). – veniam alcis rei dare alci. gratiam alcis rei facere alci (jmdm. etwas nachsehen, letzteres aus Gunst). – alqd remittere (etw. nachlassen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 742-743.
abdanken

abdanken [Georges-1910]

... ) v. tr. des Dienstes entbinden: a) Soldaten: mittere alqm. missum facere alqm. dimittere alqm ab ... ... . bl. dimittere alqm (entlassen). – exauctorare alqm (der Dienstpflicht entbinden, auch schimpflich). – alqm loco movere (seiner Stelle entsetzen, absetzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 4-5.
exauctoro

exauctoro [Georges-1913]

... , āre, jmd. vom Fahneneide entbinden, aus dem Soldatendienste entlassen, verabschieden, ihn abdanken, ... ... alqm, Liv., Tac. u.a.: se, sich des Eides entbinden, den Dienst aufgeben, Liv. 8, 34, 9. – übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exauctoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2511.
freisprechen

freisprechen [Georges-1910]

freisprechen , jmd., d. i. a) dispensieren, s. entbinden. – b) als Richter etc. freisprechen von etwas, solvere, absolvere alcis rei od. alqā re od. de alqa re. – alqm exso lvere alqā re (losmachen von etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freisprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 941.
λοχεύω

λοχεύω [Pape-1880]

λοχεύω , 1) die Geburt zur Welt bringen, sowohl von der ... ... H. h. Merc . 230, als auch von der Hebamme, eine Frau entbinden, τίς λοχεύει σε , Eur. Ion 948 El . 1129; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοχεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 66.
μαιεύω

μαιεύω [Pape-1880]

μαιεύω , u. gew. im med ., entbinden , von der Hebamme gesagt, u. bei Plat . übertr. von Entwicklung geistiger Begriffe (s. μαιευτικός), τινά , Plat. Theaet . 150 b 157 c; pass ., τὰ ὑπ' ἐμοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαιεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
Dispens, Dispensation

Dispens, Dispensation [Georges-1910]

Dispens, Dispensation , venia (als Nachsicht). ... ... vacatio muneris (als Freisein von einem Dienst). – D. erteilen, s. entbinden: D. erhalten, legibus solvi: D. von od. wegen etwas ... ... , aetatis): mit D., veniā datā. – dispensieren , s. entbinden.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dispens, Dispensation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 598-599.
μαιόομαι

μαιόομαι [Pape-1880]

μαιόομαι , = μαιεύομαι , entbinden, von der Hebamme gesagt, bes. bei Sp .; τὰς τεκούσας ἐμαιοῦτο , Luc. D. D . 16, 2; οὐδὲ κατὰ τὴν Εἰλείϑυιαν μαιώσεταί σε , ib . 18, 1; Plut . u. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαιόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 82.
μαίευσις

μαίευσις [Pape-1880]

μαίευσις , ἡ , das Entbinden, welches die Hebamme besorgt, Plat. Theaet . 150 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαίευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
μαιευτής

μαιευτής [Pape-1880]

μαιευτής , ὁ , der Entbindende, Geburtshelfer (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαιευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
μαιευτικός

μαιευτικός [Pape-1880]

μαιευτικός , zum Entbinden gehörig; ἡ μαιευτικὴ τέχνη , die Entbindungskunst der Hebamme, Plat. Theaet . 161 c u. öfter; s. bes. Polit . 268 b, wo Sokrates sein Lehrverfahren, die Begriffe aus dem Innern der Schüler zu entwickeln, so bezeichnet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαιευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
solvo

solvo [Georges-1913]

... von einer Fessel) lösen, befreien, entbinden (dispensieren), entfesseln, alqm curā et negotio, Cic.: alqm dementiā, ... ... solvitur, löst sich = vergeht, Hor. – b) der Kraft entbindend auflösen, aufheben = für ungültig erklären, kassieren, brechen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2723-2724.
lex

lex [Georges-1913]

lēx , lēgis, f. ( von lego, ere = λέγω, ... ... mildern) leges et intendere (schärfen), Plin. ep.: legibus alqm solvere, entbinden, Cic.: Porcia lex aliaeque leges paratae sunt (wurden geschaffen), Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 629-631.
eximo

eximo [Georges-1913]

ex-imo , ēmī, ēmptum, ere (ex u. emo), ... ... jmd. einer Sache entziehen, entrücken, entheben, von etw. entbinden, alqm vitae, morti, Tac.: alqm poenae, Ov. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eximo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560-2561.
Gelübde

Gelübde [Georges-1910]

Gelübde , votum. – heilige (religiöse) Gelübde, religiones. – ein G. tun, votum facere, suscipere (übh.); votum nuncupare ... ... ein G. gebunden halten, se voto teneri putare: jmd. seines G. entbinden, liberare alqm voto.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelübde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1054.
obstetrico

obstetrico [Georges-1913]

obstetrīco , āvī, āre (obstetrix), Hebammendienste tun, obstetricandi ... ... ad nat. 2, 2. – prägn., obst. alqam, eine entbinden, Hebraeas, Vulg. exod. 1, 16: dei emissiones, Interpr. Iren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstetrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1273.
παρα-λύω

παρα-λύω [Pape-1880]

παρα-λύω (s. λύω ), 1) daneben, ... ... Ol . 2, 52; Μαρδό νιον παραλύει τῆς στρατηγίης , entbindet ihn von seinen Feldherrnamt, entläßt ihn, Her . 6, 94; τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 488-489.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon