Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φροῦδος

φροῦδος [Pape-1880]

φροῦδος , 3, auch 2 Endgn (zsgz. aus πρὸ ὁδοῦ ... ... ), fürder des Weges, fort, hinweg; φροῦδός ἐστι , er ist fort, entflohen (vgl. Il . 4, 382 οἱ δ' ᾤχοντ' ἠδὲ πρὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φροῦδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
ἐκ-λακτίζω

ἐκ-λακτίζω [Pape-1880]

ἐκ-λακτίζω , mit den Füßen ... ... .; σκέλος Ar. Vesp . 1492. 1525; ἐκλελάκτικεν , er ist entflohen, Men . bei Suid . – Uebertr., Etwas mit Verachtung von sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λακτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 766.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... φύγῃσιν δηίου ἐκ πολέμου , würde als conj. cond . betrachtet heißen »wer entflohen sein wird, der wird gerne sein Knie zur Flucht beugen«, ist vielmehr = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
subtraho

subtraho [Georges-1913]

sub-traho , trāxī, tractum, ere, I) hervorziehen unter ... ... so subtracto solo, als der Boden wich, Tac. – subtractus fugā, entflohen, Plin. – B) übtr.: rem, verbum, S litteram, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2888-2889.
entfliehen

entfliehen [Georges-1910]

entfliehen , effugere (sowohl eig., fliehend sich entfernen, absol. od. von, aus etc., alqo loco, ab od. ex alqo ... ... jmd. e. lassen, alqm effugere od. evadere pati. – ein Entflohener, s. Flüchtling, Überläufer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfliehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 748.
σῶμα

σῶμα [Pape-1880]

σῶμα , τό , der Leib , sowohl von Menschen als ... ... «, das, was den Freunden und Verwandten von dem Todten blieb, nachdem die Seele entflohen? Nennt man doch z. B. die übriggebliebenen Bruchstücke einer verloren gegangenen Schrift ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1059.
φεύγω

φεύγω [Pape-1880]

φεύγω , fut . φευξοῦμαι , seltner φεύξομαι , Hom ... ... . 408. – Selten von leblosen Dingen, ἡνίοχον φύγον ἡνία , dem Wagenlenker entflohen, entfielen die Zügel, Il . 23, 465, vgl. Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1266-1267.
ἐπί-τῑμος

ἐπί-τῑμος [Pape-1880]

ἐπί-τῑμος , in Ehren, geehrt, so ... ... 23, 44, im Gesetz, das unversehrte Vermögen eines Bürgers, der wegen unvorsätzlichen Todtschlages entflohen ist. – Adv., Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 994.
περι-ημεκτέω

περι-ημεκτέω [Pape-1880]

περι-ημεκτέω (das simplex ... ... οὗτοι γὰρ μάλιστα ἐκπεφευγότων περιημέκτεον , sie waren am meisten darüber unwillig, daß jene entflohen waren; die VLL. erkl. ἀγανακτεῖν, ἀνιᾶσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ημεκτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 576.
καταιγιγνώσκω

καταιγιγνώσκω [Pape-1880]

καταιγιγνώσκω (s. γιγνώσκω ), später καταγῑνώσκω; – 1) ... ... entscheiden, verurtheilen, τινός τι , z. B. τῶν διαφυγόντων ϑάνατον , den Entflohenen den Tod zuerkennen, Thuc . 6, 60; ὧν ϑάνατος κατέγνωσται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταιγιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1342.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10