Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sattel

Sattel [Georges-1910]

Sattel , sella (Reitsattel, Spät). – clitellae (Saumsattel). – S. u. Zeug, arma equestria: ein Pferd mit S. und Zeug, equus frenatus instratusque. – fest im S. sitzen, in equo haerere. – jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sattel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1997-1998.
parvulus

parvulus [Georges-1913]

parvulus (parvolus), a, um (Demin. v. parvus), ... ... Apul.: oppidum, Curt.: castellum, Sen.: pecunia, kleines Vermögen, Cic.: parvula equestria proelia, Caes.: p. res, Ter. u. Cic.: causa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
Ritteradel

Ritteradel [Georges-1910]

Ritteradel , nobilitas equestris. – Ritterbank , equestria, ium, n. pl .( sc .subsellia). – quattuordecim ordines (die vierzehn Reihen Ritter auf den vordern Bänken im Theater). – auf der R. sitzen, sedere in quattuordecim ordinibus od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ritteradel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1971.
Sattelzeug

Sattelzeug [Georges-1910]

Sattelzeug , das, arma equestria( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sattelzeug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1998.
aes

aes [Georges-1913]

aes , aeris, n. (got. aiz [Genet. ... ... aes militare, Cato fr. u.a.: aera militum, Plin.: aera equestria, Cato fr.: aera militibus constituere, dare, Liv.: aera omnibus procedunt, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200-202.
arma

arma [Georges-1913]

arma , ōrum, n. (Stamm AR-o, griech. ... ... Zurüstung gebraucht wird, das Rüstzeug = Gerät, Werkzeug, arma equestria, die ganze Ausrüstung eines Pferdes, »Sattel u. Zeug«, Liv. 35 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575-577.
setzen

setzen [Georges-1910]

setzen , I) v. tr.: A) in eine ... ... etc., alqm iubere ire sessum in mit Akk. (z.B. in equestria). – sich neben od. zu jmd. s. , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »setzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2122-2124.
scutum

scutum [Georges-1913]

scūtum , ī, n. (v. σκῦτος, Leder), der ... ... , 18), Caes. u.a.: pedestre, des Fußsoldaten, Liv.: scuta equestria, der Reiter, Liv.: scutum abicere, wegwerfen, Cic., reicere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scutum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2552.
auxilium

auxilium [Georges-1913]

auxilium , ī, n. (augeo), der Zuwachs, um etw. ... ... Streitkräfte, Militärmacht, auxilia infirma, Caes.: magna equitatus, Auct. b. Afr.: equestria, Auct. b. Afr.: equitum peditumque, Caes.: contrahere undique auxilia, Iustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752-754.
equester

equester [Georges-1913]

... , ibid. 12, 60. – b) equestria, ium, n. (sc. loca), die Sitze der Ritter ... ... . 126, 10. Suet. Cal. 26, 4: iussit ire sessum in equestria, Sen. contr. 7 (3), 18, 9. – / equestris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2443.
Reitgerte

Reitgerte [Georges-1910]

Reitgerte , virga, quā ad regendum equum utor; virga, quā ... ... – Reitpferd , *equus ad equitàudum idoneus. – Reitzeng , arma equestria( n. pl. ). – frenum et ephippium (Zaum und Reitdecke). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reitgerte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1954.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11