Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conglomeratio

conglomeratio [Georges-1913]

conglomerātio , ōnis, f. (conglomero), die Zusammenrottung, vetita, Cod. Iust. 12, 19, 13. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglomeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470-1471.
desiderativus

desiderativus [Georges-1913]

dēsīderātīvus , a, um (desidero), ein Verlangen anzeigend, verba, Augustin. gramm. V, 516, 16 K. Ps. Asper gramm. V, 551, 22 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desiderativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
distemperatio

distemperatio [Georges-1913]

distemperātio , ōnis, f. (distempero), die richtige Mischung, -Beschaffenheit, Gargil. Mart. medic. extr. p. 211, 20 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distemperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2232.
contemperatio

contemperatio [Georges-1913]

contemperātio , ōnis, f. (contempero), die gehörige Mischung, Augustin. de doctr. Chr. 2, 30 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1593.
contesseratio

contesseratio [Georges-1913]

contesserātio , ōnis, f. (contessero), die Freundschaft, Tert. adv. haer. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contesseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605.
Beratschlagung

Beratschlagung [Georges-1910]

Beratschlagung , die, consultatio. consilium (das Zu-Rate-Gehen ... ... – B. anstellen über etwas, etwas in B. ziehen, s. beratschlagen über etc.: in B. gezogen werden, in deliberationem od. consultationem venire: jmd. zur B. ziehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beratschlagung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 413.
exsuperatorius

exsuperatorius [Georges-1913]

exsuperātōrius , a, um (exsupero), überwindend, der Überwindung zu Ehren, mensis, Lampr. Comm. 11, 8: kalendae, ibid. 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuperatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2625.
aequiperativus

aequiperativus [Georges-1913]

aequiperātīvus , a, um (aequipero), gleichstellend, verba, Prisc. 18, 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiperativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
ἐρατός

ἐρατός [Pape-1880]

ἐρατός , ή, όν, = ἐραστός , geliebt, ersehnt, ... ... φιλότης 970; φυήν τ' ἐρατὴ καὶ εἶδος ἄμωμος 259; φάος Pind. Ol . ... ... παῖς 11, 103; ὠδίς 6, 43; ἐρατῶν στηϑέων Aesch. Spt . 864; μολπαὶ ἐραταί Eur. El . 718; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐρατέω

ἐρατέω [Pape-1880]

ἐρατέω , lakon. = ἐράω , Plut. Lyc . 19, ἂν πτω-χοὶ μένητε καὶ μὴ μέσδω ἅτερος ϑατέρω ἐρατέητε , nach Größerm trachtet, mehr haben will, l. d . S. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐρατύς

ἐρατύς [Pape-1880]

ἐρατύς , ύος, ἡ , vermuthete Brunck Ep. ad . 664 (VII, 337) für ἐρατήν , Liebenswürdigkeit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐρᾱτύω

ἐρᾱτύω [Pape-1880]

ἐρᾱτύω , dor. = ἐρητύω , Soph. O. C . 164.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρᾱτύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐρατίζω

ἐρατίζω [Pape-1880]

ἐρατίζω , = ἐράω , Hom . in der Vrbdg κρειῶν ἐρατίζων , gierig nach Fleisch verlangend, vom Löwen, Il . 11, 551. 17, 660; H. h. Merc . 64. 287.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐράτειος

ἐράτειος [Pape-1880]

ἐράτειος , eine Feigenart, Theophr. Ath . II, 77 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐράτειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 344.
ἐρατ-ῶπις

ἐρατ-ῶπις [Pape-1880]

ἐρατ-ῶπις , ιδος, ἡ , liebliches Blickes, v. l. Hom. ep . 1, 2 für ἐριῶπις ; Inscr . bei Welcker Syll. ep . 55, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατ-ῶπις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐρατεινός

ἐρατεινός [Pape-1880]

ἐρατεινός , lieblich, anmuthig, bei Hom . am gewöhnlichsten von Ländern u. Städten ... ... παῖς Od . 4, 13; οὐδ' ἄρ' ἔμελλ' ἑτάροισι φανεὶς ἐρατεινὸς ἔσεσϑαι , den Gefährten erwünscht, willkommen, 9, 230; von Göttinnen, Hes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἀγηγέρατο

ἀγηγέρατο [Pape-1880]

ἀγηγέρατο , f. ἀγείρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγηγέρατο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀγηγέραται

ἀγηγέραται [Pape-1880]

ἀγηγέραται ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγηγέραται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἐρατό-χροος

ἐρατό-χροος [Pape-1880]

ἐρατό-χροος , zsgz -χρους , von schöner Haut oder Farbe, Rufin . 19 (V, 76).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατό-χροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐρατο-πλόκαμος

ἐρατο-πλόκαμος [Pape-1880]

ἐρατο-πλόκαμος , = ἐρασιπλόκαμος , Orph. PH . 42, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατο-πλόκαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon