Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
perfrigidus

perfrigidus [Georges-1913]

per-frīgidus , a, um, sehr kalt, erat hiems summa, tempestas perfrigida, Cic. Verr. 4, 86. – Cels. 1, 3. p. 18, 21 u. 4, 11 (5). p. 136, 26 liest Daremberg vinum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrigidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
Genita Mana

Genita Mana [Georges-1913]

Genita Māna erat dea, quae menstruis praeerat, Plin. 29, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Genita Mana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2917.
inaggeratus

inaggeratus [Georges-1913]

in-aggerātus , a, um (in u. 1. aggero), aufgehäuft, zu einem Hügel aufgeworfen, Sidon. epist. 3, 12, 5. v. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaggeratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
Jahresrente

Jahresrente [Georges-1910]

Jahresrente , s. Jahreseinnahme. – Jahresschluß , finis od. exitus anni. – es war schon I., extremum anni iam erat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahresrente«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1397.
ratschlagen

ratschlagen [Georges-1910]

ratschlagen , s. beratschlagen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ratschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917.
vorweltlich

vorweltlich [Georges-1910]

vorweltlich , *qui, quae, quod erat ante recreatas od. ante omnes naturas creatas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorweltlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2616.
Beleuchtung

Beleuchtung [Georges-1910]

Beleuchtung , I) = Erleuchtung, w. s. – II) = Betrachtung, consideratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beleuchtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 403.
wohlbedacht

wohlbedacht [Georges-1910]

wohlbedacht , satis consideratus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlbedacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2725.
instrumentum

instrumentum [Georges-1913]

... bl. instrumentum, Cic., das landwirtschaftliche Gerät (Jnventar), die Ackergerätschaften: regium, Suet.: regale, Iustin.: venatorium, ... ... v. den Geschlechtsteilen, Apul. – absol., das landwirtschaftliche Gerät, die Ackergerätschaften, Pallad. 1, 43, 1. – Zieraten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instrumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331-332.
consiliarius

consiliarius [Georges-1913]

... – II) subst., cōnsiliārius, ī, m., der Ratgeber, Berater, dah. auch der Beisitzer im Rat od. ... ... 56, 3. – m. in u. Abl., viginti sibi depoposcerat velut consiliarios in negotiis publicis, Suet. Tib. 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526-1527.
incitamentum

incitamentum [Georges-1913]

... v. Lebl., absol., id maximum erat bellantibus incitamentum, Curt. 8, 14 (48), 11. – m. ... ... mit ad u. Akk., pugnabat pro rege nominis fama, deinde desperatio, magnum ad honeste moriendum inc., Curt. 9, 5 (19), 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
integumentum

integumentum [Georges-1913]

integumentum , ī, n. (intego), die Überdeckung, Bedeckung ... ... I) eig.: ea legio linteata ab integumento consaepti, in quo sacrata nobilitas erat, appellata est, Liv. 10, 38, 12: lanx cum integumentis, quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 344.
consentaneus

consentaneus [Georges-1913]

cōnsentāneus , a, um (consentio), mit etwas übereinstimmend, ... ... einer Sache entsprechend (Ggstz. dissentaneus, repugnans), quod quidem erat consentaneum cum iis litteris, quas ego Romae acceperam, Cic. ep. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
fürchterlich

fürchterlich [Georges-1910]

fürchterlich , terribilis (schrecklich, z.B. sonus, clamor). ... ... horribilemspeciem [Anblick] praebere: u. form. bellum: u. id erat formidolosissimum hosti). – trux (schrecklich anzusehen od. anzuhören, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürchterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 972.
hoffnungslos

hoffnungslos [Georges-1910]

... spes in me reliqua est: h. Zustand, desperatio rerum. – Adv. sine spe; desperanter. – fast h ... ... verlorener Mensch, homo perditus od. perditissimus. – Hoffnungslosigkeit , desperatio (Ggstz. spes). – gänzliche H., omnium rerum desperatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoffnungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1352.
Sonnenschein

Sonnenschein [Georges-1910]

Sonnenschein , sol; sol calidus. – im S., bei hellem ... ... in sole: es mochte S. oder Regen sein, seu sol seu imber erat. – im S. des Glücks, aspirante fortunā; florens. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2154.
complementum

complementum [Georges-1913]

complēmentum , ī, n. (compleo), das Ausfüllungsmittel, Ergänzungsmittel ... ... numerorum, Cic. or. 230: quod (maiestatis crimen) tum omnium accusationum c. erat, was damals jeder A. erst den Nachdruck gab, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1351-1352.
Versicherung

Versicherung [Georges-1910]

Versicherung , affirmatio. – asseveratio (ernstliche Behauptung). – bei der V., daß etc., cum affirmaret m. folg. Akk. u. Infin.: jmdm. die V. geben, s. versichern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Versicherung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2528.
Verheiratung

Verheiratung [Georges-1910]

Verheiratung , matrimonium initum. – durch ihre V. mit dem ... ... hatte sie den König sich zum Feinde gemacht, hosti sororis nubendo hostem se regis effecerat: über die V. einer Tochter sich bei jmd. Rats erholen, de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verheiratung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2489.
1. überlegen

1. überlegen [Georges-1910]

1. überlegen , I) legen über die Bank etc.: alqm imponere mit Dativ der Sache, über die man jmd. legt. – II) überdenken, s. bedenken, erwägen, beratschlagen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. überlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2337.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon