Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Körperschaft

Körperschaft [Georges-1910]

Körperschaft , corpus (als Gesamtheit übh.). – collegium (Kollegium, Gilde, Zunft). – societas (Gesellschaft). – beratende K., consilium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
impossibilis

impossibilis [Georges-1913]

im-possibilis , e (in u. possibilis), I) ... ... Augustin. serm. 184, 1. – II) unvermögend, non imp. erat m. folg. Infin., Vulg. sap. 11, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impossibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 110.
stockfinster

stockfinster [Georges-1910]

stockfinster , tenebris obductus, auch bl. obductus (ganz mit ... ... nicht sehen kann, z.B. Haus, Nacht). – es war st., caligo occaecaverat diem (am Tage); nox tenebris obducta erat (bei Racht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stockfinster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2224.
Schneewasser

Schneewasser [Georges-1910]

Schneewasser , aqua nivalis. aqua ex nive resoluta oder di luta, auch bl. aqua ex nive (Wasser aus geschmolzenem Schnee, das getrunken wurde). – nives (Schnee als Wasser, z.B. flumen ex nivibus creverat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneewasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
discordiosus

discordiosus [Georges-1913]

discordiōsus , a, um (discordia), Zwietracht liebend, händelsüchtig, vulgus seditiosum atque discordiosum erat, Sall. Iug. 66, 2: d. domus, Sidon. epist. 6, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discordiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
calcariarius

calcariarius [Georges-1913]

calcāriārius , a, um (calcaria), zur Kalkbrennerei gehörig, exonerator, Corp. inscr. Lat. 6, 9384: negotians, Corp. inscr. Lat. 10, 3947.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calcariarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
perimpeditus

perimpeditus [Georges-1913]

per-impedītus , a, um, sehr behindert, unwegsam, quod erat locus perimpeditus ante aciem Scipionis, Auct. b. Afr. 58, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perimpeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
cunctamentum

cunctamentum [Georges-1913]

cunctāmentum , ī, n. (cunctor), das Zögern, c. longae deliberationis, Mart. Cap. 1. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
rabulistisch

rabulistisch [Georges-1910]

rabulistisch , – eteratorius (durchtrieben, z.B. ratio dicendi). – calumniosus, Adv .calumniose (ränkevoll).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rabulistisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1909.
incarceratus

incarceratus [Georges-1913]

in-carcerātus , a, um (in u. carcero), eingekerkert, Augustin. epist. 238, 3 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incarceratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 137.
Bogengewölbe

Bogengewölbe [Georges-1910]

Bogengewölbe , camera; concameratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bogengewölbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 504.
intempestivus

intempestivus [Georges-1913]

in-tempestīvus , a, um, unzeitig, I) zur ... ... unangemessen, unpassend, unschicklich, a) im allg.: in disceptando aliquotiens erat ind., er überschritt manchmal die Ordnung, Amm.: epistula, Cic.: timor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intempestivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
unwillkürlich

unwillkürlich [Georges-1910]

unwillkürlich , fortuītus (unabsichtlich, z.B. motus). – ... ... quasi pleniore ore laudamus: u. sed nescio quo pacto ab eo, quod erat a te propositum, aberravit oratio). – sine voluntate (ohne Willen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwillkürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2446.
intolerabilis

intolerabilis [Georges-1913]

in-tolerābilis , e, I) passiv = unerträglich, a) unwiderstehlich, int. vis (Wucht) Romanorum erat, Liv. 6, 32, 8: u. so int. vis elephantorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intolerabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 400.
Unterhandlung

Unterhandlung [Georges-1910]

Unterhandlung , actio, wegen etwas, de alqa re (die Verhandlung oder Beratung wegen od. über etwas). – pactio (der Vertrag). – condiciones (die Bedingungen des Vertrags). – col loquium (mündliche Unterhandlung zweier Feldheren etc.). – oratio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterhandlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2425-2426.
circumspectio

circumspectio [Georges-1913]

circumspectio , ōnis, f. (circumspicio), I) das Umherblicken ... ... Umsicht, das umsichtige Erwägen, circumspectio aliqua et accurata consideratio, Cic. Acad. 2, 35: diligens c., Fragm. Vatic. 35, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168.
Bedächtigkeit

Bedächtigkeit [Georges-1910]

Bedächtigkeit , gravitas (der besonnene Ernst). – cunctatio (die Zurückhaltung). – tarditas considerata (mit Überlegung verfahrende Langsamkeit, z. B. in agendo etrespondendo). – diligentiae tarditas (mit umsichtiger Sorgfalt verfahrende Langsamkeit). – cautio (Vorsicht, Behutsamkeit). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedächtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
Zwischenstück

Zwischenstück [Georges-1910]

Zwischenstück , I) Stück übh. zwischen etc.; z.B. drei ... ... dem ganzen Z. der Mauer waren niedergestürzt, tres turres quantumque inter eas muri erat prociderant. – II) = Intermezzo, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwischenstück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862.
inadulteratus

inadulteratus [Georges-1913]

in-adulterātus , a, um (in u. adultero), unverfälscht, regulam veritatis inadulteratam habentes, Interpr. Iren. 3, 15, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inadulteratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 127.
indeliberatus

indeliberatus [Georges-1913]

in-dēlīberātus , a, um (in u. delibero), unüberlegt, Cassiod. var. 7, 8, 4 u. 12, 22, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indeliberatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon