Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schnellsegler

Schnellsegler [Georges-1910]

Schnellsegler , celox. – dieses Schiff war ein Sch., haec navis erat incredibili celeritate velis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnellsegler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2057.
Senatsbeschluß

Senatsbeschluß [Georges-1910]

Senatsbeschluß , senatus auctoritas (als maßgebende Willensmeinung, aber noch nicht ... ... sanktioniert). – senatus consultum (als gepflogene und dann von den Tribunen förmlich sanktionierte Beratung). – se natus od. patrum decretum (als Beschluß des Senats, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senatsbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
Rekapitulation

Rekapitulation [Georges-1910]

Rekapitulation , enumeratio; rerum repetitio et congregatio; collectio eorum, quae sunt dicta. – R. der Beweise, argumentorum summa collectio. – rekapitulieren , res disperse ac dissipate dictas unum in locum cogere et reminiscendi causā unum sub aspectum subicere. – colligere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rekapitulation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1955.
inconsideratus

inconsideratus [Georges-1913]

in-cōnsīderātus , a, um, I) passiv = ... ... unüberlegt, unbedacht = übereilt, cupiditas, Cic.: pietas, Sen. rhet.: inconsideratissima temeritas, Cic. – II ... ... unüberlegt, unbedacht, unbesonnen, Cornif. rhet., Cic. u. Quint.: inconsideratior in secunda quam in adversa fortuna, Nep.: Polus iuvenili calore inconsideratior, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsideratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
Naturbedürfnis

Naturbedürfnis [Georges-1910]

Naturbedürfnis , res, quam natura desiderat; quod natura exigit. – Brot u. die übrigen Naturbedürfnisse, panis et cetera, sine qu ibus vita non ducitur. – Naturbegebenheit , s. Naturereignis. – Naturbeschreiber , *rerum naturalium scriptor. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturbedürfnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1769-1770.
Unbefangenheit

Unbefangenheit [Georges-1910]

Unbefangenheit , animus simplex (Natürlichkeit, Offenheit des Sinnes). – animus liber. animus integer et liber (Uneingeschränktheit, Unparteilichkeit). – animus in consulendo liber (Unb. bei einer Beratung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbefangenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2373.
handwerksmäßig

handwerksmäßig [Georges-1910]

handwerksmäßig , a) eig., wie ein Handwerk, z.B. etwas betreiben, s. Handwerk. – b) bildl., mechanisch: in quo desideratur mens ac ratio. – Adv. sine mente ac ratione; sine iudicio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »handwerksmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1216.
Trostlosigkeit

Trostlosigkeit [Georges-1910]

Trostlosigkeit , desperatio (hoffnungslose Lage).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trostlosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2318.
Wachstäfelchen

Wachstäfelchen [Georges-1910]

Wachstäfelchen , tabella cerata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wachstäfelchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2621.
unwiderstehlich

unwiderstehlich [Georges-1910]

unwiderstehlich , cui nullā vi resisti potest. – invictus ( ... ... nicht zu ertragen, z.B. ut semel inclinavit acies, iam intolerabilis Romana vis erat). – die unw. Gewalt des Schicksals, inexsuperabilis vis fati: jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwiderstehlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2445.
zusammenstecken

zusammenstecken [Georges-1910]

zusammenstecken , I) v. tr .: 1) mit Nadeln ... ... od. conicere. – die Köpfe z., capita conferre (zur Besprechung, Beratung etc.); inter se colloqui coepisse (anfangen, miteinander zu sprechen). – II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839.
Gegenverordnung

Gegenverordnung [Georges-1910]

Gegenverordnung , z.B. er ließ eine G. ergehen, contrarium edixit ac antea edixerat. Vgl. »Gegenbefehl«. – Gegenversprechen , repromissio. – das G. tun od. machen, repromittere. – Gegenvorstellungen machen , contra dicere (dagegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenverordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1022-1023.
Zusammentreffen [2]

Zusammentreffen [2] [Georges-1910]

Zusammentreffen , das, concursio (das Zusammentreffen als Akt übh., z ... ... : u. crebrae concursiones vocalium: u. fortuitorum). – concursus (das Aneinandergeraten als Zustand, auch der Soldaten im Kampf, u. übtr., calamitatum). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammentreffen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2841.
inventarisieren

inventarisieren [Georges-1910]

inventarisieren; z.B. nichts war versiegelt, nichts inventarisiert, nihil erat obsignatum, nihil scriptum (Cic. Phil. 2, 67).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inventarisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1388.
geschäftskundig

geschäftskundig [Georges-1910]

geschäftskundig; z.B. er war sehr g., erat in eo negotiorum ingens scientia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschäftskundig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
Naturbetrachtung

Naturbetrachtung [Georges-1910]

Naturbetrachtung , consideratio contemplatioque naturae; rerum naturae contemplatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturbetrachtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
Gesinnungsgenosse

Gesinnungsgenosse [Georges-1910]

Gesinnungsgenosse , is qui est eodem sensu od. in eadem sententia. – er war ein G. des Alcibiades, erateodem quo Alcibiades sensu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesinnungsgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1100.
Feldgerät, -geschirr

Feldgerät, -geschirr [Georges-1910]

Feldgerät, -geschirr , a) des Landbauers, s. Ackergerät. – b) des Soldaten, militare instrumentum. militaris supellex (Feldequipage). – vasa, ōrum, n. pl (Feldgeschirr, zusammenpacken, colligere) – Feldgeschrei , s. Schlachtgeschrei, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feldgerät, -geschirr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 883-884.
Staatsgefangenschaft

Staatsgefangenschaft [Georges-1910]

Staatsgefangenschaft , durch Umschr., z.B. während seiner St.,* dum in custodia publica erat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsgefangenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2185.
Friedensunterhandlung

Friedensunterhandlung [Georges-1910]

Friedensunterhandlung , colloquium de pacis legibus (Besprechung zweier Feldherrn etc. über die Friedensbedingungen). – actio de pace (Verhandlung, Beratung, wie man den Frieden aufrecht erhalten wolle). – Friedensunterhandlungen anknüpfen, pacis condiciones ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensunterhandlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon