Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ψαλμο-χαρής

ψαλμο-χαρής [Pape-1880]

ψαλμο-χαρής , ές , sich am Saitenspiel und amt Gesange dazu ergötzend, Apollo, Hymn . (IX, 525).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψαλμο-χαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1391.
μελι-τερπής

μελι-τερπής [Pape-1880]

μελι-τερπής , ές , honigsüß ergötzend, μολπή , Simonds . 49 (VII, 25).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελι-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 124.
πολυ-τερπής

πολυ-τερπής [Pape-1880]

πολυ-τερπής , ές , viel od. sehr ergötzend, ὕμνοι , Ep . (IX, 504).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
δημο-τερπής

δημο-τερπής [Pape-1880]

δημο-τερπής , ές , das Volk ergötzend, Plat. de leg . 521 a; Dion. Hal. rhet . 1, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565.
πρωτό-χυτος

πρωτό-χυτος [Pape-1880]

πρωτό-χυτος , zuerst ergossen, fließend, οἶνος , Leon. Tar . 18 (VI, 44).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτό-χυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 807.
ἀμφί-χρῡσος

ἀμφί-χρῡσος [Pape-1880]

ἀμφί-χρῡσος , rings vergoldet, φάσγανον Eur. Hec . 543.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-χρῡσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
ὀχλο-τερπής

ὀχλο-τερπής [Pape-1880]

ὀχλο-τερπής , ές , den großen Haufen, den Pöbel ergötzend (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀχλο-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 431.
ψῡχ-αγώγημα

ψῡχ-αγώγημα [Pape-1880]

ψῡχ-αγώγημα , τό , Ergötzung, Erquickung, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῡχ-αγώγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1402.
προς-ήδομαι

προς-ήδομαι [Pape-1880]

προς-ήδομαι , sich dazu, dabei freuen, ergötzen, vergnügen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ήδομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 764.
περι-χρῡσόω

περι-χρῡσόω [Pape-1880]

περι-χρῡσόω , vergolden, Her . 4, 65; in Gold einfassen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-χρῡσόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 601.
ἐκ-θεωτικός

ἐκ-θεωτικός [Pape-1880]

ἐκ-θεωτικός , ή, όν , vergötternd, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θεωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 760.
ὀρεσί-χυτος

ὀρεσί-χυτος [Pape-1880]

ὀρεσί-χυτος , von den Bergen ergossen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρεσί-χυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 372.
ἐπ-εις-όδιος

ἐπ-εις-όδιος [Pape-1880]

ἐπ-εις-όδιος , noch dazu hineinkommend, was nicht wesentlich zur Sache gehört, sondern bes. zur Ergötzung hinzukommt; so sagt Plut. Symp . 2 prooem . τὰ δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εις-όδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 912.
κατ-ορχέομαι

κατ-ορχέομαι [Pape-1880]

κατ-ορχέομαι , 1) durch Tanz, Pantomimen ergötzen, bezaubern, bezwingen; φῦλον μάχιμον τοῖς ϑιάσοις κατωρχήσατο Luc. salt . 22; übh. verstärktes simplex, Strab . XVII, 801. – 2) aus Schadenfreude über Jemandes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ορχέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1405.
ψῡχ-αγωγικός

ψῡχ-αγωγικός [Pape-1880]

ψῡχ-αγωγικός , ή, ... ... , zum ψυχαγωγός gehörig, ihm eigen, bes. die Seele an sich ziehend, ergötzend; im superl. Plat. Min . 321 a; Arist. poet . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῡχ-αγωγικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1402.
φιλ-ακροάμων

φιλ-ακροάμων [Pape-1880]

φιλ-ακροάμων , ονος , die Ergötzung des Ohres, Musik, Redekunst, Dichtkunst liebend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ακροάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
δια-βου-κολέω

δια-βου-κολέω [Pape-1880]

δια-βου-κολέω , ganz u ... ... Luc. D. mort . 5, 2; pass . τινί , sich woran ergötzen, Themist . 21 p. 225 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-βου-κολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 573.
χρῡσ-έμ-βαφος

χρῡσ-έμ-βαφος [Pape-1880]

χρῡσ-έμ-βαφος , in geschmolzenes Gold getaucht, dah. vergoldet, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσ-έμ-βαφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1379.
χρῡσό-κλυστος

χρῡσό-κλυστος [Pape-1880]

χρῡσό-κλυστος , mit Gold ausgespült, angespült, d. i. inwendig oder übh. vergoldet, mit einem Anstriche von Gold; Ister bei Ath . 478 b ; auch conj . bei Nicom. com . in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσό-κλυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1381.
μετα-πλόμενοι

μετα-πλόμενοι [Pape-1880]

μετα-πλόμενοι , οἱ , die anders Gewordenen, Umgeschaffenen, bes. die Vergötterten, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-πλόμενοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 152.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon