erledigen , vacuefacere (leer machen, z.B. possessiones bello vacuefactae). – transigere (zu Ende bringen, z.B. negotium). – expedire (ins reine bringen, z.B. negotia). – liberare, solvere, exsolvere alqā re (von etwas befreien). ...
bezahlen , I) eine Geldsumme, einen Preis etc.: pendĕre. – ... ... Synon.). – solvere. exsolvere. persolvere (ablösen, abtragen). – expedire (erledigen. eine Schuld. einen Schuldposten, nomen). – bar b., s. bar ...
abwickeln , revolvere (Gewickeltes zurückrollen, -wickeln, z. B. ... ... ., revolvi; explicari. – Übtr., explicare (entwirren). – expedire (erledigen); verb. explicare et expedire (alle z. B. negotium: u ...
entwirren , expedire (eig., z.B. capillum pectine: u. uneig., erledigen, z.B. res). – explicare. verb. explicare et expedire (uneig., in Ordnung bringen, regulieren, z.B. alcis negotia).
beseitigen , tollere (wegnehmen, entfernen; auch = zu Ende bringen, z. B. bellum, comitia). – expedire. explicare (erledigen, abwickeln = ins reine bringen). – componere (beilegen, z. B. ...
abfertigen , I) eig,: a) jmd.: absolvere (mit jmd ... ... zurückweisen). – b) etw.: absolvere. – transigere (abtun). expedire (erledigen). – II) übtr.: 1) = abschicken, w. s. – 2) ...
expedieren , absolvere (abfertigen, eine Sache u. Person). – dimittere (entlassen, eine Person). – expedire (erledigen, ein Geschäft).
Geldgeschäft , pecuniae negotium. negotium pecuniarium (einzelnes Geschäft, ICt. u. Eccl.). – argentaria (Wechselgeschäft). – Geldgeschäfte machen, ... ... facere (z.B. nicht unbedeutende, non ignobilem): jmds. Geldgeschäfte abwickeln, erledigen, alcis rationes explicare, expedire.
Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... , z.B. fabulam, partes suas [seine Rolle]: comitia); expedire (erledigen, ins reine bringen); componere (beilegen durch gütlichen Vergleich, z.B. ...
nōmen , inis, n. (altindisch nāman-, griech. ονομα ... ... , Hor.: nomen solvere, dissolvere, bezahlen, Cic.: nomina expedire, exsolvere, erledigen (in Richtigkeit bringen), abzahlen, Cic.: certis nominibus grandem pecuniam debuit, ...
ex-plico , āvī, ātum u. (nicht bei Cicero) ... ... . Max.: alcis negotia, Cic.: eius negotia explicare et expedire, abwickeln u. erledigen, Cic.: pulcre ego hanc explicatam tibi rem dabo, Plaut.: consilium, Cic ...
ex-pedio , īvī u. iī, ītum, īre (vgl ... ... tabellis compactā crassitudine Mercuriolum, Apul. apol. 61 extr. – β) entwickeln, erledigen = abfertigen, beseitigen, in Richtigkeit bringen, zustande bringen, ausführen, ...
ab-solvo , solvī, solūtum, ere, ablösen, loslösen, losmachen ... ... suum (v. Schriftstellern), Varr.: unum quidque transigere (abtun), expedire (erledigen), absolvere (abfertigen), Cic.: eos (dialogos) confeci et absolvi nescio ...
Geschäft , res (jede Sache, mit der man sich abgibt, ... ... (ein G. vollziehen); negotium conficere, expedire, explicare (ein G. abmachen, erledigen, abwickeln); negotium gerere od. administrare (ein G. führen, leiten ...
abmachen , I) eig. = abnehmen, abhängen, abreißen, w. ... ... . inter se de alqa re). – expedire, explicare (ins reine bringen, erledigen, abwickeln, so daß keine Schwierigkeit mehr obwaltet); verb. expedire et conficere; ...
per-fruor , frūctus sum, fruī, I) vollständig genießen, ... ... Cic. de off. 1, 8. – II) vollständig-, gehörig verrichten, erledigen, mandatis patris, Ov. her. 11, 128 (Ehw. liest ...
entledigen , exonerare alqā re (ledig machen von einer Last, ... ... mündlich ausrichten); mandata conficere (sie vollziehen); vollkommen, mandata exhaurire (vollkommen erledigen): sich einer Pflicht e., officium exsequi; officio defungi.