Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-σῑνής

ἐπι-σῑνής [Pape-1880]

ἐπι-σῑνής , ές , der Beschädigung ausgesetzt, Theophr .; – act ., schädlich, Theophr .; βλαβερόν Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σῑνής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 977.
ἀ-πίμελος

ἀ-πίμελος [Pape-1880]

ἀ-πίμελος , dasselbe, Ath ... ... . III, 116 e, Ggstz πίων ; Arist . im comp . ἀπιμελώτερος , H. A . 3. 14. 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πίμελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
ἀ-πτερέως

ἀ-πτερέως [Pape-1880]

ἀ-πτερέως , p. adv . zu ἄπτερος , Parmen. prooem . 17, Hesych . erkl. προϑύμως ; Ap. Rh . 4, 1765.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πτερέως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἐκ-πάτιος

ἐκ-πάτιος [Pape-1880]

ἐκ-πάτιος , von der gewöhnlichen Bahn abweichend, außerordentlich, ἄλγος Aesch. Ag . 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 771.
δεξιτερός

δεξιτερός [Pape-1880]

δεξιτερός , poet. = δεξιός , rechts ; das Wort ist eigentlich eine Comparativ-Bildung, wie ἀριστερός ; der Accent, eigentlich δεξίτερος , wurde geändert, δεξιτερός , Herodian. Scholl. Iliad . 16, 415, um die Abänderung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιτερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
πόρθμευμα

πόρθμευμα [Pape-1880]

πόρθμευμα , τό , die Ueberfahrt, Aesch. Ag . 1539, ἀχέων , vom Fluß Acheron.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόρθμευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 683.
ἀνα-πτερόω

ἀνα-πτερόω [Pape-1880]

... Gemüthsbewegungen, Her . verführen, 2, 115; ἀναπτεροῦν τινα λόγοις Ar. Av . 149; ἀναπτεροῦτε σῶμα , »beschwingt mit Muth den Leib«, Lys . 669; φόβος μ' ἀναπτεροῖ Eur. Suppl . 100 u. öfter; vgl. Or . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πτερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
ἀνα-πτύσσω

ἀνα-πτύσσω [Pape-1880]

ἀνα-πτύσσω , entfalten, entwickeln, alles Aufgerollte oder Gefaltete, z. B. Bücherrollen, Her . 1, 48. 125; χιτῶνος πτέρυγας Plut. Lyc. et Num . 3; χλαμύδα Demetr . 42; öffnen, Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πτύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
ἠερο-ειδής

ἠερο-ειδής [Pape-1880]

ἠερο-ειδής , ές , ep. = ἀεροειδής , luftartig, von dämmerigem, nebligem Aussehen, Hom . am häufigsten ... ... von umwölkten Bergspitzen, πέτρη , 12, 233; auch ὅσσον δ' ἠεροειδὲς ἀνὴρ ἴδεν – ἥμενος ἐν σκοπιῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠερο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
ἀξιό-νῑκος

ἀξιό-νῑκος [Pape-1880]

ἀξιό-νῑκος ( νίκη ), werth zu ... ... 10; des Vorzugs würdig, Her . im compar . 9, 26, ἀξιονικότεροί εἰμεν ταύτην τὴν τάξιν ἔχειν , wir verdienen mehr, diesen Platz zu haben; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιό-νῑκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 270.
ἄ-πταιστος

ἄ-πταιστος [Pape-1880]

ἄ-πταιστος , nicht anstoßend, nicht stolpernd, ἀπταιστότερον παρέχειν τὸν ἵππον , machen, daß das Pferd weniger stolpert, Xen. Equ . 1, 6; übh. ohne Frevel, Eust .; ohne Anstoß, sicher, καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πταιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀπο-στέργω

ἀπο-στέργω [Pape-1880]

ἀπο-στέργω , zu lieben aufhören, verschmähen, Aesch. Ag . 485; ἀποστέρξαιμι Theocr . 14, 50. Bei Suid . ist τροφὴν οὐ προςιέμενος ἀλλ' ἀποστέρξας verbunden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στέργω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
ἀ-τάρακτος

ἀ-τάρακτος [Pape-1880]

ἀ-τάρακτος , nicht verwirrt ... ... c Xen. Cyr . 2, 1, 31; von keiner Leidenschaft bewegt, ἀταρακτότερος M. Anton . 4, 24; nicht beunruhigend, Xen. de re ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τάρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀ-σφαραγέω

ἀ-σφαραγέω [Pape-1880]

ἀ-σφαραγέω ( α euphon .), rauschen, tosen, Theocr . 17, 94, Mein . lies't ἀμφαγέρονται .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σφαραγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
αἰθερ-ώδης

αἰθερ-ώδης [Pape-1880]

αἰθερ-ώδης , = αἰϑεροειδής, καὶ καϑαρός Plut. def. or . 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
διά-καυσις

διά-καυσις [Pape-1880]

διά-καυσις , ἡ , durchdringende Hitze, Plut. placit. phil . 3, 1, ἀστέρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-καυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 581.
ἰσό-πτερος

ἰσό-πτερος [Pape-1880]

ἰσό-πτερος , flügelgleich, flügelschnell, so erkl. Schol. Aesch. Ag . 276 ἄπτερος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-πτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266.
λιπ-ήμερος

λιπ-ήμερος [Pape-1880]

λιπ-ήμερος , Erkl. von ἀλιτήμερος bei Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιπ-ήμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 51.
αὐτ-ημερόν

αὐτ-ημερόν [Pape-1880]

αὐτ-ημερόν , ion. statt αὐϑημερόν , Her . 2, 122.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτ-ημερόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
ἀ-πρό-φατος

ἀ-πρό-φατος [Pape-1880]

ἀ-πρό-φατος , 1) unaussprechlich, Ἀχέροντος δῖναι Ap. Rh . 1, 645 ( Schol . ἀπροφώνητοι); ὀδύναι Nic. Al . 611. – 2) unvorhergesagt, unerwartet, Ap. Rh . 2, 267; vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρό-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon