Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erwischen

erwischen [Georges-1910]

erwischen , s. ergreifen, ertappen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 836.
verwischen

verwischen [Georges-1910]

verwischen , I) auseinanderwischen, z.B. Farben, colores diluere. – II) durch Wischen unkenntlich machen oder vertilgen, bildl.: deterere (abreiben, z.B. nimia cura deterit magis quam emendat). – delere (auslöschen, vertilgen). – einen Schandfleck v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2558.
nanciscor

nanciscor [Georges-1913]

nancīscor , nactus u. nānctus sum, nancīscī (Inchoat. zu ... ... bekommen (bes. durch Zufall, ohne Mühe u. Absicht, gelegentlich), erwischen, I) eig.: anulum, Ter.: morbum, Nep.: febrim, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nanciscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1089.
habhaft werden

habhaft werden [Georges-1910]

habhaft werden , einer Person oder Sache, nancisci alqm od. alqd (zu jmd. od etw. gelangen, jmd. od. etw. erwischen). – potiri alqā re (sich einer Sache bemächtigen). – comprehendere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »habhaft werden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1193.
συν-αλείφω

συν-αλείφω [Pape-1880]

συν-αλείφω , zusammenschmieren, -schmelzen, verwischen; τὰ ἀγαϑὰ ὑπεραινεῖν, τὰ δὲ φαῠλα συναλείφειν , verbergen, Arist. rhet . 2, 6, 8; Sp . – Bei den Gramm . zwei Sylben in eine verschmelzen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αλείφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
συν-αλειπτικός

συν-αλειπτικός [Pape-1880]

συν-αλειπτικός , ή, όν , zusammenschmierend, -schmelzend, verwischend, Sp.; – adv ., συναλειπτικῶς , durch Verschmelzung (συναλοιφή) , Gramm .; αἱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αλειπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
δυς-εξ-άλειπτος

δυς-εξ-άλειπτος [Pape-1880]

δυς-εξ-άλειπτος , schwer zu verwischen; συνήϑεια D. Sic . 3, 6; Herodian . 2, 3; μνήμη Longin . 7, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εξ-άλειπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
finden

finden [Georges-1910]

finden , I) antreffen. wahrnehmen etc.: invenire (auf od. ... ... re (jmd. über einer Beschäftigung, die meist unehrbarer Art, finden, ertappen, erwischen). – occurrerealci rei (begegnen, unabsichtlich u. unvermutet auf eine Sache stoßen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »finden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899-901.
detero

detero [Georges-1913]

dē-tero , trīvī, trītum, ere, abreiben, abscheuern, ... ... , 4, 7. – b) vermindernd abreiben, Abbruch tun, schmälern, verwischen, Passiv deteri auch = schwinden, vergehen, dum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101-2102.
delino

delino [Georges-1913]

dē-lino , (lēvī), litum, ere, I) von oben ... ... Iustin. 2, 10, 14. – b) übtr. = deleo, verwischen, delitae litterae, Varro u. epistula delita, Calv. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2018.
confundo

confundo [Georges-1913]

cōn-fundo , fūdī, fūsum, ere, zusammengießen, zusammenschütten, ... ... die Grundzüge des menschlichEn Körpers usw. wleichs. ineinanDer fließen machen, αα) verwischen, unkenntlich machen, im üblen Sinne = (durch Verletzung usw.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1462-1464.
exstinguo

exstinguo [Georges-1913]

ex-stinguo (extinguo), stīnxī, stīnctum, ere, auslöschen, ... ... crimina sua, Cic.: ea quae antea scripserat, die Eindrücke seiner frühern Briefe ganz verwischen, Cic.: gloriam, Caes.: u. so vocem alcis temerariam silentio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstinguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2620.
Gedächtnis

Gedächtnis [Georges-1910]

Gedächtnis , I) das geistige Vermögen: memoria. – ein gutes ... ... repetere: in memoriam alcis rei revocari; alqd reminiscendo recognoscere: aus dem G. verwischen, verbannen, alqd ex memoria deponere; memoriam alcis rei tollere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedächtnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1000-1001.
λαμβάνω

λαμβάνω [Pape-1880]

λαμβάνω ( ΛΑΒ ), fut . λήψομαι , ion. λάμψομαι ... ... Od . 9, 41; σκῠλα , Soph. Phil . 1431; – erwischen, ertappen über der That, ποίῳ λαβών σε Ζεὺς ἐπ' αἰτιάματι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 10-11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14