... ). – truncus (ein abgeschnittenes, abgeschlagenes St. als verstümmelter Teil des Ganzen, z.B. ... ... . Arbeit, opus. – ein ziemliches, beträchtliches Stück (wenn es = ziemlich oder beträchtlich viel) ... ... Genet. (z.B. Land, agri: es ist ein ziemliches St. Arbeit, est aliqu. negotii). ...
... 7. III) mit dem Nbbegr. des Übergehens von einem zum andern, übergehen auf jmd. ... ... abeat tutela propinquos, Hor. – b) in etw.: in radices vires oleae abibunt, Cato: ab. in semen, Plin ... ... bequemen, Liv.: in proelii concursu abit res a consilio ad vires vimque pugnantium, Nep.: ...
... auch bei Sachen: γῆ , fruchtbares Land, δαίς , tüchtiges, reichbesetztes Mal, δένδρον u. ... ... ., wo vom Kriege die Rede ist. Der tapfere Mann hat aber bes. Anspruch auf Auszeichnung im Staat ... ... Sittlichkeit und Tugend angewendet, so daß der durch Sokrates bes. üblich gewordene Ausdruck καλὸς κἀγαϑός den ...
... Ambros. hexaëm. 4. § 1: arbores et vites, Donat. Ter. Andr. 2, 6, ... ... α) m. Genet. des Wertes: magni p. honores, Cic.: pluris p. quod utile ... ... caelum hinc ire putandum est sublimes animas? sollte man glauben (ist es wohl glaubhaft), daß usw ...
... , oratio, Quint.: carmen, episches (Ggstz. molles versus), Prop.: Aesopus, Hor.: Aeschylus, Quint.: tum graves sumus, tum subtiles, Cic. – γ) ... ... wären, Plin. ep.: agmen praedā grave, Liv.: graves hostilibus spoliis naves, Liv.: gr. dextera iaculo, Ov.: gr ...
... wenn geredet wird: sermo. – es ist der R. nicht wert, non tanti est. – die ... ... . – der, die, das, von dem die R. ist, der, die, das in ... ... des Kato, illud Catonis dictum: herrlich ist jene R. des Plato, praeclarum illud Platonis: ...
... – II) übtr., teuer, wert, schätzbar, lieb und wert, geschätzt (Ggstz. alci ... ... nimis carum est, Sen.: cari sunt parentes, cari liberi, propinqui, familiares, Cic.: nepotes c., Catull.: c. caput, Verg. u ...
... capite suo). – exuere (Angezogenes, vermittelst eines Riemens über die Schulter Gehängtes ausziehen, alci clipeum: ... ... disciplina [Zucht]: u. magis magisque mores). – u. = es macht sich fort, geht aus, ... ... deficit (z. B. vires). – u. = es ermattet, erschlafft, languescit ( ...