besser , I) Adj.: a) ... ... iungi). – er hielt es für besser, zu ... als. satius esse duxit mit Infin. ... quam ... ... deterius, in peius): sich eines Bessern besinnen, s. besinnen (sich): besser v. jmd. urteilen, eine ...
bessern , I) v. tr.: a) etw., ... ... valetudine). – sich etwas b., meliusculum esse coepisse. – es bessert sich schon mit ihm, inclinata iam in ... ... , mihi melius factum est: es hat sich mit mir etwas gebessert, meliuseule mihi est. ...
Adresse , I) Aufschrift eines Briefes etc.: inscriptio. – ein Paket unter der A. »An M'. Curius«, fasciculus, qui est DES M'. CURIO inscriptus. – II) die Zuschrift: *litterae commendaticiae (Empfehlungsschreiben). – libellus supplex (Bittschrift). ...
abessen , comedere.
abmessen , I) eig, das Maß einer Sache genau bestimmen: ... ... nach verschiedenen Seiten hin ab- und ausmessen). – ein Lager a., s. ab, stecken. – Ist abm. = zumessen, s. d. – II) uneig.: 1) eine Sache ...
besessen , lymphatus (wahnsinnig). – furibundus (wütend, toll). – wie bes., velut lymphatus; lymphato similis.
ausessen , exedere. – du hast es eingebrockt; nun mußt du es auch ausessen (sprichw.), tute hoc intristi; tibi omne est exedendum (Ter. Phorm. 318).
bemessen , etwas nach etw., dirigere alqd ad alqd (bestimmen). – referre, revocare alqd ad alqd (auf etwas zurückführen). – etw. für etw. b., alqd conferre ad alqd.
Abmessen , das, -ung , die, mensio (z. B. vocum omnium). – dimensio (die Ab- und Ausmessung nach allen Seiten).
anmessen , metiri ad modulum. – ein Kleid a., vestem ad modulum corporis metiri: Schuhe a., calceos ad modulum pedum metiri.
aufessen , s. aufzehren.
Besserung , I) tr. = Verbesserung, Ausbesserung, w. s. – ein Haus in Bau u. B. ... ... alqs melior fit; alqs meliusculus esse coepit: der Kranke befindet sich auf dem Wege der B., inclinata ... ... . Verfall). – mores emendatiores (bessere Sitten). – vita emendatior (besserer Lebenswandel). – an seine B. ...
ausmessen , I) durch Messen die Größe von etw. zu erfahren suchen: ... ... nach dem Maße weggeben: admetiri (zumessen, z. B. frumentum). – divendere. distrahere (ausverkaufen übh.). – Ansmesser , mensor. – decempedator (mit der Meßrute). – ...
beimessen , attribuere (die Ursache od. Schuld von etwas jmdm. zuteilen, beilegen). – ascribere. assignare (die Ursache od. Schuld von etwas jmdm. zuschreiben, bei Cicero nur im üblen Sinne); alle alci alqd.
befressen , adedere. – arrodere (benagen).
anfressen , adedere. – arrodere (benagen).
abfressen , depascere. – nagend a., s. abnagen.
anpressen , s. andrücken.
abpressen , s. abnötigen, abtrotzen.
angemessen , commodus, absol. od. alci u. alci rei ( ... ... wenn es »in Vergleich mit, in Rücksicht auf, gemäß« bedeutet. – Angemessenheit , commoditas (Zweckmäßigkeit, z. B. orationis, domus). – convenientia ...
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro