Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (195 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
essentia

essentia [Georges-1913]

essentia , ae, f. (esse), das Wesen einer Sache, als Übersetzung von ουσία, Sen. ep. 58, 6 H. (nach dem es Cicero zuerst gebraucht haben soll). Quint. 2, 14, 2 u.a. Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »essentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2469.
coëssentialis

coëssentialis [Georges-1913]

coëssentiālis , e (con u. essentia), von gleichem Wesen, Gennad. vir. ill. 86. Ps. Augustin. serm. 243, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coëssentialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1234.
essentialiter

essentialiter [Georges-1913]

essentiāliter , Adv. (essentia), wesentlich, Augustin. de trin. 7, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »essentialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2469.
dessen

dessen [Georges-1910]

dessen , I) desselben: eius; illius. – II) wessen: cuius. – dessenthalben, -wegen, um dessentwillen , s. deswegen. – dessenungeachtet , tamen; quae cum ita sint. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 585.
unde

unde [Georges-1913]

unde , Adv. (urspr. cunde), ... ... korrelativ: inde venit, unde mallem, Cic.: quam ibi, unde huc translata essent, Cic.: ut eo restituerentur, unde deiecti essent, Cic.: ut aliae (naves) eodem, unde erant profectae, referrentur, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3299-3300.
sive

sive [Georges-1913]

sī-ve (altlat. seive) u. s eu ... ... si omnes declinabunt, sive aliae declinabunt etc., Cic.: si arborum trunci sive naves essent a barbaris missae, Caes.: si speras, seu tibi confidis etc., Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2698.
toties

toties [Georges-1913]

totiēs ( totiēns ), Adv. (tot), I) so oft ... ... quotiescumque, Cic.: mit folg. quot, zB. toties, quot coniurati superessent, Liv. – II) ebenso oft, Hor. carm. saec. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3160.
inuber

inuber [Georges-1913]

in-ūber , beris, nicht voll, cum (ostreae) inuberes macraeque essent, Gell. 20, 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inuber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 411.
nuncupo

nuncupo [Georges-1913]

nūncupo , āvī, ātum, āre (nomen u. capio), ... ... im allg.: alqd nomine dei, Cic.: mensem e suo nomine, Suet.: quae essent linguā nuncupata, namentlich angeführt, Cic.: maria, titulos, hernennen, namentlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuncupo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1223-1224.
adaperio

adaperio [Georges-1913]

ad-aperio , peruī, pertum, īre, eröffnen, I) ... ... .: caput adaperiam, Sen.: nudasse se dicitur et, quo quaeque bello volnera accepta essent, rettulisse; quae tum ostentat, adapertis forte, quae velanda erant, tumor inguinum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
arrogans

arrogans [Georges-1913]

arrogāns , antis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... , dünkelhaft, rücksichtslos, Indutiomarus iste minax atque arrogans, Cic.: si (veterani) essent arrogantes, non possem ferre fastidium, Cic.: arrogantissime percussorum, Ps. Quint. decl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrogans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 589.
usuarius

usuarius [Georges-1913]

ūsuārius , a, um (usus), zum Gebrauchsrechte gehörig, Nießbrauchs-, ... ... , ICt.: res, ICt.: ex iis, quae usuaria isdem in locis essent, Gell.: Ggstz. proprius, Fronto ad amic. 1, 14 in. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3321-3322.
stellaris

stellaris [Georges-1913]

stēllāris , e (stella), zu den Sternen gehörig, essentia, Wesen des Sternes, Macr. somn. Scip. 1, 14, 19. – subst., stēllāris, is, f. (sc. ars), die Sternkunde, Astronomie, Tert. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stellaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
terribilis

terribilis [Georges-1913]

terribilis , e (terreo), I) schrecklich, a) ... ... est iis etc., Cic.: nec erat gens, cuius secundum Gallicos tumultus arma terribiliora essent, Liv.: illa gloriosiora, illa terribiliora duceret, Vell.: serpens ipsā Carthagine terribilior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terribilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3080.
nachhaltig

nachhaltig [Georges-1910]

nachhaltig , assiduus (beständig. unablässig, z.B. deprecatio pro ... ... efficax (wirksam, nachdrücklich, nachhaltig im Erfolg, z.B. quo efficaciores preces essent). – Adv .assidue; perpetuo; efficaciter. – Nachhaltigkeit , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachhaltig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
permodicus

permodicus [Georges-1913]

per-modicus , a, um, sehr mäßig, sehr klein, ... ... . – neutr. pl. subst., ut illa ipsa permodica, si mensae prandioque superessent, quamvis alteri convivio reponerentur, jene kleinen (wenigen) Reste, Aur. Vict ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
intercutitus

intercutitus [Georges-1913]

intercutītus (inter u. cutis) = vehementer cutitus, id est ... ... 113, 3; vgl. inter cutem flagitatos dicebant antiqui mares, qui stuprum passi essent, Paul. ex Fest. 110, 23: u. intra cutem caesus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercutitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 363.
cyparissifer

cyparissifer [Georges-1913]

cyparissifer , fera, ferum (cyparissus u. fero), zypressentragend, Sidon. carm. 23, 418.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyparissifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
Interesse

Interesse [Georges-1910]

Interesse , I) Teilnahme: a) übh.: ... ... Geldinteresse tun). – b) Plur. Interessen = Zinsen, s. Zins. – Interessent , bei etwas, socius (Genosse) od. particeps (Teilhaber) alcis rei. – Interessenten, die, ii, quorum interest; pars, cuius interest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Interesse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386-1387.
ut

ut [Georges-1913]

... obsecrat, ut etc., Caes.: Messalae et Attico dixit, ut sine cura essent, Cic.: Voluseno mandat, ut revertatur, Caes.: constituit, ut ludi fierent ... ... , 5), ut desint vires, tamen est laudanda voluntas, Ov.: quae ut essent vera, coniungi debuerunt, Cic.: ut quaeras omnia, ...non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon