Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
extispex

extispex [Georges-1913]

extispex , spicis, m. (exta u. *specio), der Weissager ... ... Eingeweidebeschauer, Varro sat. Men. 451: Genet. Plur., extispicium, Acc. tr. 419: extispicum, Tragic. inc. fr. 88. Cic. de div. 1, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extispex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
extispicus

extispicus [Georges-1913]

extispicus , ī, m. = extispex, Corp. inscr. Lat. 11, 5824.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extispicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
extispicium

extispicium [Georges-1913]

extispicium , iī, n. (exta u. *specio), ... ... zu weissagen, die Eingeweideschau, Suet. Ner. 56: disciplina extispicii, Censor. 4, 13. Plur., extispicia avium, Plin. 7, 203: Flaminii, Apul. de deo Socr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extispicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
exta

exta [Georges-1913]

... 197: u. so Caecinae dracones emicuisse de extis (Darmkanal), ibid. – bes. die edlern ... ... victimae in mare porricere, Liv.: quod in extis nostris portentum est, Plaut.: si est in extis aliqua vis, quae declaret futura, Cic.: si extis eadem quae somnio visa fuerant portenderentur, Liv. – dah. meton. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2627-2628.
textrix

textrix [Georges-1913]

textrīx , trīcis, f. (Femin. zu textor, s. ... ... , die Weberin, Tibull. 2, 1, 65 (al. textis). Mart. 4, 19, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 6362: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »textrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3098.
extinspex

extinspex [Georges-1913]

extinspex , s. extispex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extinspex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
εἰκών

εἰκών [Pape-1880]

εἰκών , όνος, ἡ ( gen . εἰκοῠς Eur. ... ... Eur. Tr . 1178), das Bild , welches einem Gegenstande gleicht, Ebenbild; ἐχϑίστου δάκους εἰκὼ φέρων , im Schilde, Aesch. Spt . 541; ὡς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
παν-εχθής

παν-εχθής [Pape-1880]

παν-εχθής , ές , ganz sehr ... ... H . 60, 11; dazu hat Lycophr . 1057 einen superl . πανέχϑιστος . Vgl. ἐχϑρός, ἔχϑιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-εχθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 459.
τρις-έχθιστος

τρις-έχθιστος [Pape-1880]

τρις-έχθιστος , das verstärkte ἔχϑιστος , der Allerverhaßteste, Phryn . in B. A . 65. ·

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρις-έχθιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1147.
Eingeweide

Eingeweide [Georges-1910]

Eingeweide , intestina (Gedärme). – viscera (alle Teile des Leibes unter der Haut außer den Knochen: Lunge, Leber, ... ... Herz, Lunge etc., die bei der Opferschau beobachtet werden). – Eingeweideschau , extispicium. – Eingeweideschauer , extispex.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingeweide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 682.
ars

ars [Georges-1913]

ars , tis, f. (vgl. artus, ūs, mhd ... ... artes urbanae, Jurisprudenz u. Beredsamkeit, Liv.: ara Mentoris, Varr. fr.: extispicum ars, Acc. fr.: poëtice est ars earum rerum, Varr. fr.: hanc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590-592.
Tag

Tag [Georges-1910]

Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. nox). ... ... der Spiele, der Komitien, ludis, comitiis: am sechsten Tage des Marsches, sextis castris; aber auch sexto die: heute ist der achte T., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260-2261.
navo

navo [Georges-1913]

nāvo , āvī, ātum, āre (navus), etw. rührig ... ... operam n., sich wacker am Kampfe betätigen, Liv.: aut observandis auguriis aut extis consulendis op. nav., Min. Fel. 7, 1: bonam operam adversus Sabinos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1112.
inno

inno [Georges-1913]

in-no , āvī, ātum, āre, in od. ... ... 12, 1. – m. Ang. womit? vel innare temere contextis ratibus parant, Amm. 14, 2, 10. – m. Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 284-285.
credo

credo [Georges-1913]

crēdo , didī, ditum, ere (vgl. altind. çrad-dhā ... ... m. Dat. einer Sache, cr. carunculae vitulinae (sarkastisch = extis), Cic.: chirographis eius, Planc. in Cic. ep.: fabulis, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
tango

tango [Georges-1913]

tango , tetigī, tāctum, ere (Stamm tac, s. ... ... , 4, 33), tuum patrem, Plaut.: scitissume tactus est leno, Plaut.: volucres textis arundinibus peritus artifex tetigit (fing), Petron.: tactus sum visco, ich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3018-3019.
minor [1]

minor [1] [Georges-1913]

1. minor , ātus sum, ārī ( mit minae u ... ... , Caes. Germ. Arat.: Lapithis cratere, Verg.: caudā uncā, Ov.: primis extis (Ggstz. bene promittere secundis extis), Cic. – m. folg. Acc. u. Infin., u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931.
findo

findo [Georges-1913]

findo , fidī, fissum, ere ( altindisch bhindánt- = findens), ... ... , 28: iecorum fissa, Cic. de div. 1, 118: quid fissum in extis, quid fibra valeat, ibid. 1, 16: f. familiare, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »findo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2764.
macto

macto [Georges-1913]

macto , āvī, ātum, āre (zu Wz. *mēgh- ... ... Opferspr. einen Gott durch ein Opfer verherrlichen, zufriedenstellen, versöhnen, puerorum extis deos manes, Cic. – II) opfern, schlachten, hostiam, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 750.
vimen

vimen [Georges-1913]

vīmen , inis, n. (vieo; vgl. altind. véman-, ... ... , Petron.: corpus navium viminibus contextum, Caes.: scuta ex cortice facta aut viminibus intextis (Flechtwerk), Caes.: e viminibus pecudumque tegumentis inconditos sibi clipeos fecerant, Flor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon