Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Absicht

Absicht [Georges-1910]

... conata (das Versuchte, Ggstz. factum, facta). – auch umschr., id, quod volo, volui (was ich ... ... . ist diese, meine A. geht dahin, mens mea haec est; eo pertinent od. valent mea consilia: aber das ist meine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Absicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44-45.
immanis

immanis [Georges-1913]

... Hor.: u. vollst., immane dictu est, quanti et quam multi mortales postea ad Pompeium discesserint, Ps. Sall. ... ... Cic.: scelere ante alios immanior omnes, Verg.: immanissimus quisque, Cic.: immanissima facta, Suet. – m. 2. Supin., immanis visu, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66-67.
fließen

fließen [Georges-1910]

... cruore gesta est (es ging nicht ohne Blutvergießen ab); caedes facta est (man mordete;: es floß Bürgerblut, s. Bürgerblut: es floß ... ... Kampfe) sehr viel Blut, pugnatum est ingenti caede utrimque plurimo sanguine: es floß hier mehr Blut als ... ... und gleichmäßig bewegen: die Rede fließt. expedita est et perfacile currit oratio; oratio continua fluit: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 909-910.
sponsio

sponsio [Georges-1913]

... dig. 50, 16, 7), lex est... communis rei publicae sp., ein allgemeines G. der Staatsgesellschaft (zum ... ... legati domo proficiscerentur, Sall.: non foedere pax. Caudina, sed per sponsionem facta est, Liv.: eadem superbia, quā sponsionem istam expresserunt nobis Samnites, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sponsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2774-2775.
hindern

hindern [Georges-1910]

hindern , jmd. (eine Sache), impedire alqm (alqd), an ... ... alci rei (einer Sache Verzug machen, verursachen, z.B. mora dileetui non est facta: u. quod vestris studiis moram ullam offerret). – moram od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hindern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317-1318.
oportet

oportet [Georges-1913]

... quae nauseam faciunt, Scrib. Larg. – im Ggstz. zu necesse est, zB. tamquam ita fieri non solum oporteret, sed etiam necesse ... ... – / Persönl. im Plur., morbosum factum, ut ea quae oportuerint, facta non sint, Cael. Antip. bell. Pun. sec. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oportet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364-1365.
sollers

sollers [Georges-1913]

... Eutr.: rudis antea et ignarus belli, sollertissimus omnium in paucis tempestatibus factus est, Sall. – m. folg. Infin., Hor. carm. 4, ... ... Cic.: providentia naturae, Cic.: descriptio, Cic.: consilium, Curt.: sollertia ducum facta, Frontin: nihil sollertius, Cic.: fundus sollertissimus, höchst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollers«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2713-2714.
suppeto

suppeto [Georges-1913]

... quam obsidentibus suppeterent, Liv.: id modo videndum est, ut materies suppetat (nicht gebricht) scutariis, Plaut.: ut hodie ... ... suppetant, Cic.: rudis lingua non suppetebat libertati, Liv.: utinam quae dicis dictis facta suppetant, Plaut.: quia non suppetunt dictis data, Plaut.: v. Pers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
iactura

iactura [Georges-1913]

... 1 iacturam gravissimam feci, si iactura dicenda est tanti viri amissio), rei familiaris, Cic.: operum tanto labore factorum, ... ... . pati, Col., erleiden: iacturas rei familiaris facere, Cic.: iactura facta in animula, Sulp. in Cic. ep.: iacturam criminum facere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 9.
Bündnis

Bündnis [Georges-1910]

... 9, 5, 2: non foedere pax Caudina, sed per sponsionem facta est) – ein B. mit jmd schließen, eingehen, foedus cum alqo ... ... . heiraten: ich stehe mit jmd. im B., mihi cum alqo foedus est ictum: jmd. mit in das B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bündnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530-531.
zaudern

zaudern [Georges-1910]

... folg. Infin.: man darf nicht z., nulla mora est (es ist kein Verzug); maturato opus est (es ist Eile nötig): man zauderte nicht, anzugreifen, mora dimicandi nulla est facta: ohne zu z., sine mora (ohne Verzug); propere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zaudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
Hergang

Hergang [Georges-1910]

... alci) narrare ordine; (alci) narrare omnem rem ordine, ut facta est (sit); ordine rem perscribere (schriftlich): den ganzen H. der Sache bekanntmachen, facere omnem rem palam, ut facta est: den ganzen Hergang der Sache erfahren ... ... der H. der Sache, ita res gesta est; haec est rei ratio; sie res se habet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hergang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1275.
molitio [1]

molitio [1] [Georges-1913]

1. mōlītio , ōnis, f. (molior), das In ... ... Ins-Werk-Setzen, die Zurichtung, Zurüstung, propter paucos tanta est facta rerum m., Cic.: quae m., Cic.: ne sit velut in novo opere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molitio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 980.
concipio

concipio [Georges-1913]

... concipiunt (nubes) multum marinum umorem, Lucr.: madefacta terra caducas concepit lacrimas ac venis perbibit imis, Ov.: ne (frumentum) ... ... m. folg. Acc. u. Infin., quod enim ita iuratum est, ut mens conciperet fieri oportere, id servandum est, jeden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1395-1398.
conficio

conficio [Georges-1913]

... ex iis, quae ante dicta sunt aut facta, conficit quod necessario consequatur, Cornif. rhet.: ex eo, ... ... conficitur, nicht folgerecht gebildet wird, Cic.: irrefutabiliter confectum est, m. folg. Acc. u. Infin., Iulian. b ... ... , Lucr.: confici igni, frigore, Lucr. – v. Abstr., nihil est enim opere et manu factum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1443-1446.
coniungo

coniungo [Georges-1913]

... = unmittelbar folgen lassen, consultis facta, Vell.: tristibus dictis atrocia facta, Tac. – od. etw. ... ... quod (Epicurus) e duplici genere voluptatis coniunctus est, weil Epikur (d.i. das höchste Gut ... ... Pers.: α) übh. verbinden, mit einschließen, dedecus est nostrum, nostrum inquam, te coniungens, Cic.: quem ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1488-1490.
attribuo

attribuo [Georges-1913]

... gelegt würde, Cic. – nunc illud satis est, non attribuere ad amissionem amicorum miseriam nostram, hinzuzufügen, hinzuzubringen, Cic ... ... argumentando] confirmatur aut ex eo, quod personis, aut ex eo, quod negotiis est attributum. Ac personis has res attributas putamus: nomen, naturam, ... ... victum, fortunam, habitum, adfectionem, studia, consilia, facta, casus, orationes... Ac personis quidem haec videntur esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attribuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 697-699.
exsequor

exsequor [Georges-1913]

... einer Sache Lob, Liv. epit. u. Plin.: singillatim crudeliter facta eius, Suet.: pardos latius, Solin.: subtiliter numerum, die Zahl genau ... ... quoque exsequendum reor, quae tunc Romana copia in armis sit, Tac.: diligentissime est exsecutus, quid cuique rei et quid cuique homini soleret accĭdere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608-2610.
aussehen

aussehen [Georges-1910]

... . i. wieder heiter, freundlich au.): ernst au., alci vultus gravis est in ore; vultum com posuisse (das ... ... sieht ganz anders im Staate aus, magna rerum commutatio oder conversio facta est: es sieht gut, schlecht mit der Sache aus, res ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 289-290.
debilito

debilito [Georges-1913]

... est confirmare militum animos an debilitare virtutem? Cic.: nam quid est quod animum meum frangere aut debilitare possit, Cic.: si vicerunt, efferunt ... ... , Cic. – m. Abl. wodurch? sed enim haec facta illius clarissimi ac fortissimi viri mentio et vocem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1895-1896.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon