Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fames

fames [Georges-1913]

... famen, potionis sitim, Cic.: alqā re famem tolerare, Caes.: extremam famem sustentare, Caes.: alqā re (cibo ... ... frumentum exportare, Cic.: inopia primum, deinde fames esse coepit, Curt.: fame laborare, Col.: fame perire, Iustin. – Plur., Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fames«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681-2682.
famex

famex [Georges-1913]

fāmex (fāmix), icis, m., ein durch Quetschung entstandener Blutunterlauf, ... ... . Mart. de cura boum § 29 ed. Schuch. Vgl. Gloss. ›famex, θλάσμα (Quetschung)‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2682.
famen

famen [Georges-1913]

fāmen , inis, n. (fari), die Rede, Anrede, Ansprache, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 549.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
famel

famel [Georges-1913]

famel , oskisch = famulus, Paul. ex Fest. 87, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
affamen

affamen [Georges-1913]

affāmen (adf.), minis, n. (affor), die Ansprache, Anrede, Apul. met. 11, 7 u. 30. Iuvenc. 1, 91. Ven. Fort. carm. 5, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
effamen

effamen [Georges-1913]

effāmen , minis, n. (effor), der Ausspruch, Mart. Cap. 4. § 327 u. § 336.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342.
famesco

famesco [Georges-1913]

famēsco , ere (fames), Hunger haben, hungern, Alcim. Av. ad soror. 740.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2682.
famelice

famelice [Georges-1913]

famēlicē , Adv. (familicus), hungrig, Gloss. II, 70, 24 (wo ›famelice, λιμοξήρως‹).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famelice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
famelico

famelico [Georges-1913]

famēlico , āre, hungern, Gloss. V, 146, 29 u. 164, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famelico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
famelicus

famelicus [Georges-1913]

famēlicus , a, um (fames), hungrig, ausgehungert, verhungert, hominum ... ... 26. – subst., famēlicus, ī, m., der Hungrige, Hungerleider, Plaut. Stich. 575. Ter. eun. 260: aluntur famelici, Augustin. serm. 50, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famelicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
praefamen

praefamen [Georges-1913]

prae-fāmen , inis, n. (praefor), die Vorrede, Symm. epist. 2, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1844.
ζαμερίτας

ζαμερίτας [Pape-1880]

ζαμερίτας , ὁ , dor. = μακαρίτης , Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζαμερίτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
Hungersnot

Hungersnot [Georges-1910]

Hungersnot , fames; od. genauer inopia et fames (Mangel u. Hunger). – H. leiden, famem sentire; fame od. inopiā etfame premi: H. sucht jmd. heim, ... ... der Stadt herrscht H., fames in urbe est: es tritt erst Mangel, dann H. ein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hungersnot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1367-1368.
Hungertod

Hungertod [Georges-1910]

Hungertod , fames (z.B. fames miserrima omnium mors). – den H. ... ... inediā persequi; mori inediā destinare: den H. sterben, fame mori. fame perire od. interire (aus Mangel an Lebensmitteln übh ... ... od. interficere (durch Hunger töten); alqm fame conficere (durch Hunger aufreiben); alqm inediā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hungertod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1368.
satur

satur [Georges-1913]

satur , ura, urum (verwandt mit satis), satt, ... ... u. übtr.: 1) eig., Ggstz. esuriens, Plaut.: Ggstz. famelicus, Plaut.: pullus, Cic.: m. Genet., omnium rerum, Ter.: altilium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2502-2503.
famis

famis [Georges-1913]

famis , s. famēs a. E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
famix

famix [Georges-1913]

famix , s. fāmex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
Hunger

Hunger [Georges-1910]

... H. umkommen, vom H. aufgerieben werden, fame mori; fame interire od. perire; fame od. inediā absumi ... ... , jmd. Hungers sterben lassen, alqm fame conficere; alqm fame interficere od. necare: jmd. ... ... Hungers sterben zu müssen, famem timere: H. ertragen können, famem ferre; inediam ferre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hunger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1366-1367.
ehrlos

ehrlos [Georges-1910]

ehrlos , infamis (von Pers. u. Dingen). – infamiā ... ... – jmd. für e. erklären, alqm infamiā notare: e. werden, infamem esse coepisse: e. sein, auch infamiā notatum esse, infamiā laborare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
ablevo

ablevo [Georges-1913]

ab-levo , āre, abnehmen, erleichtern, alienis dispendiis famen suam, Ambros. ep. 68, 3 extr.: quae (misericordia) sola solet ablevare miserias, Heges. 5, 2, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablevo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon