Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γαιή-οχος

γαιή-οχος [Pape-1880]

γαιή-οχος , 1) die Erde umfassend, haltend. Bei Hom . oft, Beiwort des Poseidon, z. B. Iliad . 9, 183 Odyss . 9, 528; das Meer umfaßt die Erde. – Sp. D . – 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαιή-οχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 470.
συμ-πιέζω

συμ-πιέζω [Pape-1880]

συμ-πιέζω , zusammendrücken, -fassen; ταῖς χερσίν , Plat. Soph . 247 c; τὰς τρίχας , Phaed . 89 b; pass., Xen. Mem . 3, 10, 7; Arist. probl . 11, 44, übertr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πιέζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 987.
ῥιζο ῦχος

ῥιζο ῦχος [Pape-1880]

ῥιζο ῦχος , Wurzel haltend, fassend, – die Wurzel, den Grund haltend, festhaltend, Beiwort des Poseidon, Callim. frg . 285; – ϑεμείλια ῥιζοῦχα , Opp. Hal . 5, 680.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥιζο ῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 842-843.
παν-δεχής

παν-δεχής [Pape-1880]

παν-δεχής , ές , Alles aufnehmend, allumfassend; φύσις , Plat. Tim . 51 a; Arist. de gener. et corrupt . 2, 1, u. öfter Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-δεχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 458.
ὀξυ-λαβέω

ὀξυ-λαβέω [Pape-1880]

ὀξυ-λαβέω , schnell fassen, ergreifen, Hesych ., bes. die Gelegenheit, Xen. Hell . 7, 4, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξυ-λαβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 353.
ὀξυ-λαβής

ὀξυ-λαβής [Pape-1880]

ὀξυ-λαβής , ές , schnell fassend, ergreifend, Arist. H. A . 9, 34, vom Adler.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξυ-λαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 353.
ῥιζο υχία

ῥιζο υχία [Pape-1880]

ῥιζο υχία , ἡ , das Wurzelfassen, -halten, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥιζο υχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 842.
βου-δόκος

βου-δόκος [Pape-1880]

βου-δόκος , einen Ochsen fassend, Callim. E. G .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βου-δόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 456.
ἀ-χώρητος

ἀ-χώρητος [Pape-1880]

ἀ-χώρητος , nicht zu fassen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χώρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
ἀριστερός

ἀριστερός [Pape-1880]

ἀριστερός , ά, όν , links, eigentl. compar . zu ἄριστος , wobei ἄριστος nicht in der Bed. des superl . zu fassen, sondern als positiv ., »gut«, so daß also ἀριστερός eigentl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351-352.
κεφαλαιόω

κεφαλαιόω [Pape-1880]

κεφαλαιόω , 1) die Hauptsachen anführen, den Hauptmomenten nach erzählen, summarisch behandeln, zusammenfassen; πολλὰ παρεὶς τὰ μέγιστα κεφαλαιώσω Thuc . 6, 91, vgl. 8, 53; Sp .; auch im med ., κεφαλαιωσώμεϑα τὸν κάκιστον , im Allgemeinen bestimmen, erklären ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλαιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1427.
ἀγκάζομαι

ἀγκάζομαι [Pape-1880]

ἀγκάζομαι , in die Arme ( ἀγκάς ) fassen, νεκρὸν ἀγ-κάζοντο ὕψι , hoben den Leichnam mit ihren Armen hoch, Il . 17, 722; ἀγκάσασϑαι, = ταῖς ἀγκάλαις βαστά-σαι , VLL. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
πορπᾱκίζω

πορπᾱκίζω [Pape-1880]

πορπᾱκίζω , an der Handhabe fassen, bes. den Schild aufnehmen und tragen, nur med., Ar. Lys . 106, πορπακισάμενος , was Suid . περονησάμενος erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορπᾱκίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 685.
κρασπεδόω

κρασπεδόω [Pape-1880]

κρασπεδόω , mit einem Rande einfassen, umsäumen, ὄφεσι κεκρασπεδῶσϑαι Eur. Ion 1423.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρασπεδόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
κορύφωσις

κορύφωσις [Pape-1880]

κορύφωσις , ἡ , das Addiren, das in eine Hauptsumme Zusammenfassen, Nicom. ar . 2 p. 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορύφωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1489.
ὀρχιπεδάω

ὀρχιπεδάω [Pape-1880]

ὀρχιπεδάω , den Hodensack aus Geilheit anfassen, Ar. Av . 142. Auch ὀρχιπεδέω , Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρχιπεδάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390.
σχενδῡλάω

σχενδῡλάω [Pape-1880]

σχενδῡλάω , mit der Zange fassen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχενδῡλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1054.
χωρητικός

χωρητικός [Pape-1880]

χωρητικός , fassend, in sich begreifend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
ἀμφι-λαφής

ἀμφι-λαφής [Pape-1880]

... von alten Gramm. durch ἀμφιλαβής erklärt, umfassend (ohne daß man mit Suid . an ἀμφοτέραις χερσὶ λαμβάνειν zu ... ... Flam . 5; Callim. Ap . 42 Ἀπόλλων τέχνῃ ἀμφιλαφής , von umfassender Kunst. Eigenthümlichere Vrbdgn sind: γόος , von beiden Seiten erhobene Trauerklage, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-λαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
λογο-ποιός

λογο-ποιός [Pape-1880]

λογο-ποιός , Worte, Reden machend; – a) im Ggstz des epischen Dichters, Geschichtswerke verfassend, von den ältesten Geschichtschreibern vor Herodot, wie λογογράφος , Her . 2, 143. 5, 36. 125, von Hekatäus; Isocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon