Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
popa

popa [Georges-1913]

popa , ae, m. ( zu coquo), ein Opferdiener, der für Feuer, Weihrauch, Wasser, Wein, Salzschrot u. Gefäße zu sorgen hatte, das Opfertier an den Altar führte u. ihm den Schlag gab, der Pope (verschieden vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1778.
limus [3]

limus [3] [Georges-1913]

3. līmus , ī, m. (1. limus), ein schräg mit Purpur besetzter Schurz, den die Opferdiener um den Unterleib zu tragen pflegten, Verg. Aen. 12, 120; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 662.
sacricola

sacricola [Georges-1913]

sacricola , ae, c. (sacrum u. colo), opfernd, Opferdiener, -priester, Tac. hist. 3, 74 u. Spät.: attrib., sacricolae reges, die opfernden, Prud. c. Symm. 1, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacricola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2444.
Opferaltar

Opferaltar [Georges-1910]

Opferaltar , s. Altar. – Opferbeil , securis sacrificantium. ... ... vitta. – Opferblut , sanguis victĭmae od. hostiae. – Opferdiener , victimarius. – Opferduft , nidor (Brodem). – odor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Opferaltar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1834.
victimarius

victimarius [Georges-1913]

victimārius , iī, m. (victima), I) der Opfertierhändler, Val. Max. 9, 14, 3. – II) der Opferdiener, Liv. 40, 29, 14. Val. Max. 1, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victimarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
ἄοζος

ἄοζος [Pape-1880]

ἄοζος (vielleicht mit αἰζηός verwandt), ὁ , Diener, bes. Opferdiener, Aesch. Ag . 223; Hesych . μάγειροι, ὑπηρέται, ϑεράποντες, ἀκόλουϑοι; ἄζοι Ath . VI, 267 c ist wohl corrumpirt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄοζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
ἶερο-κήρυξ

ἶερο-κήρυξ [Pape-1880]

ἶερο-κήρυξ , ῡκος, ὁ , Opferherold, Opferdiener; Dem . 59, 78; Hermias Ath . IV, 149 e; Inscr ., die auch das Verbum ἱεροκηρυκέω haben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶερο-κήρυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1241.
ἀρτυσί-λᾱος

ἀρτυσί-λᾱος [Pape-1880]

ἀρτυσί-λᾱος , od. ἀρτυσί-λεως , ὁ , Opferdiener in Delos, Ath . IV, 173 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτυσί-λᾱος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 363.
ἀρτυσί-τραγος

ἀρτυσί-τραγος [Pape-1880]

ἀρτυσί-τραγος , ὁ , Opferdiener in Delos, Ath . IV, 173 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτυσί-τραγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 363.
ἰερο-πρός-πολος

ἰερο-πρός-πολος [Pape-1880]

ἰερο-πρός-πολος , ὁ , ein heiliger Opferdiener, Ptolem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰερο-πρός-πολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1242.
camilla

camilla [Georges-1913]

camilla , ae, f. (camillus), ein aus unbescholtener Ehe entsprossenes, freigeborenes, ehrbares Mädchen, caelitum camilla, Götterkind, Pacuv. 232, ... ... Verg. Aen. 11, 543) administra gedeutet, weil nur solche freigeborene Mädchen als Opferdienerinnen verwendet werden durften.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »camilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 945.
κήρῡξ

κήρῡξ [Pape-1880]

κήρῡξ , ῡκος, ὁ ( fem . ἡ κήρ υξ ... ... 9, 170. 24, 149 u. sonst oft. Bes. haben sie auch als Opferdiener alles zum öffentlichen Opfer Gehörige zu besorgen, Il . 3, 245. 248 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κήρῡξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1434-1435.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12