Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fertig

fertig [Georges-1910]

fertig , I) versehen mit allen zu irgend einem Beginnen erforderlichen ... ... II) vollendet, zustande gebracht: perfectus; absolutus. – etwas fertigmachen, -bringen, mit etw. s. werden, s. vollenden, abmachen no. II: fertig (vollendet) sein, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888.
fertum

fertum [Georges-1913]

fertum , altlat. ferctum , ī, n., ein ... ... verb. strues (Opfergebäck) atque fertum, Fab. Pict. bei Gell. 10, 15, 14, strues fertaque, Act. fr. arv. a. 184 im Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734-2735.
fertus

fertus [Georges-1913]

fertus , a, um (fero), fruchtbar, Avien. descr. orb. 1205: m., Genet., pini, Avien. or. mar. ... ... . or. 163 u. Lucr. 6, 258 jetzt nach Lachmanns Konjektur effertus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2735.
fertor

fertor [Georges-1913]

fertor , ōris, m., (fero), der Träger, als ungebr. angef. bei Varro LL. 8, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
fertilis

fertilis [Georges-1913]

... , 12, 23: agri uberrimi maximeque fertiles, Cic.: Pallene, fertilis et frugifera terra, Liv. 45 ... ... .: annus, Prop. u. Sen.: fertilior seges, Ov.: ager fertilissimus, Liv.: milium fertilissimum, Plin.: ... ... ad u. Akk., terrae ad pabula fertiles, Mela: tractus fertiles ad omnia, Plin. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
effertus

effertus [Georges-1913]

effertus (ecfertus), a, um, PAdi. (v. effercio), ... ... reich an etw., effertus fame, sehr hungrig, Plaut.: nimbus effertus tenebris, Lucr.: frugifera et efferta arva Asiae, Poëta bei Cic.: hereditas effertissima, sehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2346.
infertor

infertor [Georges-1913]

īnfertor , ōris, m. (infero) = παραθέτης (Gloss.), der Speiseauftrager, Truchseß, Ascon. Hor. sat. 2, 8, 72. Schol. Iuven, 5, 83; 9, 109; 11, 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 236.
offertor

offertor [Georges-1913]

offertor , ōris, m. (offero), der Opferdarbringer, Commodian. instr. 1, 39, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328.
fertigen

fertigen [Georges-1910]

fertigen , s. verfertigen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fertigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888.
confertus

confertus [Georges-1913]

... 21, 8, 9), agmen confertum, Verg. u. Sen., confertissimum, Caes.: acies conferta, Auct. b. Afr., confertissima, Caes.: conferti milites, Caes.: confertissimi hostes, Sall.: cum Galli structis ante se scutis conferti starent, Liv.: quod confertiores steterant (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1441.
differtus

differtus [Georges-1913]

differtus , a, um (dis u. farcio), nach ... ... corpus d. odoribus, Tac.: non satiatus modo caedendis civibus, sed differtus quoque, Sen. rhet. – ... ... puer ac facetiarum, Catull., 12, 9 sq. Schwabe. – absol., differtum forum populusque, poet. = forum differtum populo, Hor. ep. 1, 6, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »differtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146.
eilfertig

eilfertig [Georges-1910]

eilfertig , celeritati studens (nur auf Schnelligkeit bedacht). – festinans (hastig, ... ... v. Pers. u. Dingen). – festinationis plenus (voll Spuren von Hast, Eilfertigkeit, v. Dingen, z.B. epistula). – zu ei., nimis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eilfertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662.
confertim

confertim [Georges-1913]

cōnfertim , Adv. (confertus), zusammengedrängt, in geschlossenen Gliedern, ... ... ) pugnare, Liv. 21, 8, 9. – Compar., cum manipulis confertius invadere, Amm. 19, 6, 9: confertius resistere, Amm. 24, 7, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confertim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1441.
fertorius

fertorius [Georges-1913]

fertōrius , a, um (fero), zum Tragen dienlich, Trag-, sella, ... ... , 5, 161: lectus, ibid. 5, 1, 14. – subst., fertōrium, iī, n., die Trage = das Tragbett, Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
Fertigkeit

Fertigkeit [Georges-1910]

Fertigkeit , facultas (übh. das Verm ögen, die Kraft, etwas zu tun, Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit, z.B. legendi scribendique). – exercitatio (Geübtheit, z. ... ... (Übung u. Erfahrung in einer Sache, z.B. scribendi) – Fertigkeiten, facultates; artes: F. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fertigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888-889.
fertilitas

fertilitas [Georges-1913]

fertilitās , ātis, f. (fertilis), die Tragbarkeit, Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit ... ... et olearum, Plin.: absol., terra nullam fertilitatem habens, Quint.: causa fertilitatis est umor, qui etc., Curt. – ... ... Rhea), Ov. fast. 4, 202: ad generandum paucis animalium minor fertilitas, Plin. 8, 164. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
abfertigen

abfertigen [Georges-1910]

abfertigen , I) eig,: a) jmd.: absolvere (mit jmd. in bezug auf ein Geschäft fertig werden). – dimittere (jmd., mit dem man fertig geworden, entlassen). – refellere (als irrig zurückweisen). – b) etw.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfertigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11.
Abfertigen [2]

Abfertigen [2] [Georges-1910]

Abfertigen , das, - ung , die. I) eig., durch Umschr.; z. B. gib mir meine A., absolvito me hinc. – II) übtr., 1) das Abschicken, w. s. – 2) die Widerlegung, refutatio; stärker confutatio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abfertigen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11.
infertilis

infertilis [Georges-1913]

īn-fertilis , e = ἄγονος (Gloss. II, 216, 58), unergiebig, unfruchtbar, fertiles et infertiles possessiones, Iulian. Antec. constit. 111, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infertilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 236.
fertiliter

fertiliter [Georges-1913]

fertiliter , Adv. (fertilis), ergiebig, derelicta metalla fertilius reviviscunt, Plin. 34, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon