Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abschlagen

abschlagen [Georges-1910]

abschlagen , I) v. tr.: 1) durch Schlagen ... ... no. II. – b) insbes., v. Preise der Waren, viliorem fieri (wohlfeiler werden). – vilius venire (wohlfeiler verkauft werden). – das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 40.
vielleicht

vielleicht [Georges-1910]

vielleicht , fortasse. forsitan (letzteres immer mit folg. Konjunktiv). ... ... einer oder jmd., forsitan quispiam: aliquis forte. – v. daß etc., fieri potest od. potest fieri, ut etc.; u. bl. potest, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielleicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566-2567.
freundlich

freundlich [Georges-1910]

freundlich , comis (zuvorkommend, gefällig). – humanus (liebreich, ... ... (freundschaftlich, traulich). – amans (liebevoll, z.B. nihil enim potuit fieri amantius, ich hätte nicht freundlicher handeln können) – blandus (artig in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freundlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 948-949.
überzeugen

überzeugen [Georges-1910]

überzeugen , fidem facere, absol. oder jmd., alci, ... ... Akk. u. Infin.: er konnte sich lange nicht davon überzeugen, aliquamdiu fides fieri non poterat). – jmd. von etw. üb., convincere alqm alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überzeugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349.
offenbaren

offenbaren [Georges-1910]

offenbaren , aperire (eröffnen). – patefacere (offenkundig machen). ... ... cum hominibus communicare (den Menschen mitteilen, von Gott). – sich offenbaren , patefieri (offenkundig werden); manifesto apparē re (sich offenbar zeigen); eminere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »offenbaren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1824-1825.
berauschen

berauschen [Georges-1910]

berauschen , ebrium facere (betrunken-, berauscht machen). – temulentum ... ... – mit Wein b., vino onerare. – sich b. , ebrium fieri; vino od. mero se complere (sich mit Wein vollfüllen): sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berauschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 414.
schlachten

schlachten [Georges-1910]

schlachten , caedere. ferire (fällen, wie Rindvieh; fer. bes. Opfertiere). – iugulare (die Kehle abschneiden, wie Schweine). – mactare ... ... nicht eine Schlacht zu nennen), inde non iam pugna, sed trucidatio velut pecorum fieri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2030-2031.
comitialis

comitialis [Georges-1913]

comitiālis , e (comitia), zu den Komitien gehörig, dies ... ... ); dah. comitialis, mit der Epilepsie behaftet, ab eo cibo comitiales fieri, Plin. 20, 114. – Plur. subst., comitiālēs, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1295.
rückgängig

rückgängig [Georges-1910]

rückgängig , a) retrograd; z.B. eine r. Bewegung machen, ... ... ): ein Versprechen r. machen, promissum immutare. – r. werden, irritum fieri. ad od. in irritum cadere. ad irritum redigi (im allg.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rückgängig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1977.
candefacio

candefacio [Georges-1913]

candefacio , fēcī, factum, ere (candeo u. facio), ... ... wollen), Plaut. most. 259. – Passiv candefīo , factus sum, fierī, glühend werden, glühen, Cels. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 952.
Möglichkeit

Möglichkeit [Georges-1910]

... . man leugnet die M. von etwas, alqd fieri posse negant (man leugnet, daß etwas geschehen könne); negant fas ... ... adimere omnem recusationem. – II) eine mögliche Sache: res, quae fieri potest, z.B. er redet nur von Möglichkeiten, *loquitur de iis tantum, quae fieri possunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Möglichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1704.
Christentum

Christentum [Georges-1910]

Christentum , religio Christiana (die christl. Religion übh., spät. ... ... etc. eingestehen, daß man Christ sei; beide in einem einzelnen Fall); Christianum fieri (ein Christ werden); cultum veri dei et puram (od. Christianam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Christentum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 539-540.
1. erfahren

1. erfahren [Georges-1910]

1. erfahren , I) hören: audire. accipere (hören, ... ... vollständig, mit de u. Ablat. einzelne Umstände der Sache). – certiorem fieri alcis rei od. de alqa re (über eine Sache vergewissert werden). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 782.
aufschlagen

aufschlagen [Georges-1910]

aufschlagen , I) v. tr.: 1) in die ... ... II) v. intr.: 1) im Preise steigen: cariorem fieri. – der Preis einer Sache, eine Sache schlägt auf, pretium alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 217-218.
beschließen

beschließen [Georges-1910]

beschließen , I) endigen: concludere (schließen, z. B. ... ... iub. dagegen vom Gesamtvolke oder dem populus, z. B. populus bellum fieri iussit). – bei sich b., apud animum statuere: ich habe fest ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429-430.
attrectatio

attrectatio [Georges-1913]

attrectātio (adtrectātio), ōnis, f. (attrecto), das Betasten ... ... an etw. (um es sich anzueignen), furtum sine ulla quoque attrectatione fieri posse, Gell. 11, 18, 23. – II) übtr., als gramm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attrectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 696-697.
absichtlich

absichtlich [Georges-1910]

absichtlich , sciens, prudens, auch verb. prudens et sciens. ... ... a. Feuer anlegen, doloincendium facere: a. geschehen, consulto et cogitatum fieri: er verletzt a., id agit, ut laedat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absichtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 45.
Bürgerrecht

Bürgerrecht [Georges-1910]

Bürgerrecht , civitas; in bezug auf eine kleine Stadt auch ... ... erhalten od. bekommen, zum B. gelangen, consequi civitatem; civitate donari; civem fieri (Bürger werden): von jmd., civitatem impetrare ab alqo, für jmd., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgerrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533.
heranreifen

heranreifen [Georges-1910]

heranreifen , maturescere incipere od. coepisse (anfangen reif zu ... ... (mannbar werden, z.B. ad militiam). – prudentiorem esse coepisse. prudentiorem fieri (in geistiger Hinsicht Reise erlangen, anfangen Einsicht zu erlangen). – herangereift sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
aufspringen

aufspringen [Georges-1910]

aufspringen , I) in die Höhe springen: subsilire. – exsilire ... ... , plötzlich öffnen: subito se aperire (plötzlich sich öffnen). – suā sponte patefieri (von selbst sich öffnen). – repente expandi (plötzlich weit aufgehen; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufspringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon