Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
crebritas

crebritas [Georges-1913]

crēbritās , ātis, f. (creber), das Dichtaneinandersein, ... ... 2, 1, 1. – II) in der Zeit, die Häufigkeit, häufige Wiederkehr, litterarum, Cic.: epistularum, Symm.: officiorum, Cic.: periculorum, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crebritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1736.
Atemholen

Atemholen [Georges-1910]

Atemholen , das, spiritus. – respiratio (das Aufatmen). – kurzes A., spiritus angustior; anhelitus. anhelans spiritus (das Keuchen, auch als ... ... difficultas; meatus animae gravior; gravitas spiritus. – tiefes A., suspiratus. – häufiges A., crebritas respirandi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Atemholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 183.
Aussprache

Aussprache [Georges-1910]

Aussprache , appellatio (das Aussprechen eines Buchstabens etc.). – pronuntiatus ... ... oris ac vocis; os iucundum: eine seine, os urbanum: eine leichte, geläufige, os facile: eine harte, asperitas soni: eine bäuerische, derbe, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aussprache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 301-302.
celebritas

celebritas [Georges-1913]

... civium vivere, Cic. – β) v. Lebl., das häufige Vorkommen, das Sich-Wiederholen, multitudo et cel. iudiciorum, Cic.: cel. periculorum, Tac. – c) das häufige Erwähntwerden, das Gefeiert-, Verherrlichtwerden, die Verherrlichung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059.
assiduitas

assiduitas [Georges-1913]

assiduitās (adsiduitās), ātis, f. (assiduus), I) die ... ... in der Zeit, das beständige Fortdauern, Ununterbrochene, auch die häufige Wiederholung einer Sache, epistularum, ununterbrochener Briefwechsel, Cic.: molestiarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assiduitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 640.
austeritas

austeritas [Georges-1913]

austēritās , ātis, f. (austerus), die Herbheit, Strenge ... ... die Düsterheit, das düstere (ernste, strenge, unfreundliche, sauertöpfige) Wesen, der Ernst, die Strenge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
Nachdenken [2]

Nachdenken [2] [Georges-1910]

Nachdenken , das, meditatio. deliberatio. commentatio. verb. commentatio ... ... in tiefes N. versinken über etwas, cogitationes od. mentem in alqa re defigere: in tiefes N. versunken sein, in cogitatione defixum esse; multa secum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachdenken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1737.
festsetzen

festsetzen [Georges-1910]

festsetzen , a) eig., jmd. gefänglich, s. einstecken no ... ... (wo Posto fassen, v. Soldaten); inveterascere (bildl., sich einnisten); se figere (festhaften, z.B. adeo penitus [tief] se hoc malum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »festsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 892.
überlaufen

überlaufen [Georges-1910]

überlaufen , I) v. intr.: 1) = überfließen, ... ... perfugere ad alqm. – II) v. tr.: 1) durch häufigen Besuch belästigen: alqm crebro interpellare. – 2) flüchtig überlesen: legendo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2336.
denuntiatio

denuntiatio [Georges-1913]

dēnūntiātio , ōnis, f. (denuntio), die Ankündigung, ... ... , Cic. Flacc. 14 u. 18. – γ) die vorläufige Ankündigung, daß man jmd. vor Gericht verklagen od. daß jmd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049-2050.
brandmarken

brandmarken [Georges-1910]

brandmarken , jmd., notam alciod. alcis fronti inurere. stigmaalci scribere, ... ... – jmd. mit dem Buchstaben K b., K litteram ad caput alcis affigere. – gebrandmarkt , litterarum notā od. stigmatis notā inustus. stigmatis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brandmarken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 509.
2. abhängen

2. abhängen [Georges-1910]

2. abhängen , a) Umgehängtes vom eigenen Körper abnehmen: corpus ... ... demere de alqa re (z. B. clipea de columnis). – refigere (losheften, losreißen, z. B. clipeum de poste Neptuni). – levare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. abhängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 20-21.
durchspähen

durchspähen [Georges-1910]

durchspähen , s. durchsuchen. – durchspalten , diffindere (z. ... ... durchgespielt werden, fabula stat (Ggstz. fabula cadit). – durchspießen , transfigere hastā. – transverberare venabulo (mit dem Jagdspieß). – durchsprechen = durchgehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchspähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631.
bettlägerig

bettlägerig [Georges-1910]

bettlägerig , lecto affixus. – aegrotus (krank übh.). – b. sein, in lecto esse od. iacēre (im ... ... werden, in lecto esse coepisse: b. machen, lecto od. lectulo affigere (v. Alter, v. Krankheit etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bettlägerig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 460-461.
circumductio

circumductio [Georges-1913]

circumductio , ōnis, f. (circumduco), I) aktiv = ... ... somn. Scip. 1, 11, 12 indumentum testeum). – B) übtr., die weitläufige Einkleidung eines Gedankens, die Periode, Quint. 11, 3, 39 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1152-1153.
Lebhaftigkeit

Lebhaftigkeit [Georges-1910]

Lebhaftigkeit , vigor (die Frische, die frische Beschaffenheit, sowohl des ... ... frequentia (Häufigkeit, z.B. des Briefwechsels, epistularum; cel. auch das häufige Besuchtsein, z.B. viae, loci) – mit L., s. lebhaft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebhaftigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566.
Glückswechsel

Glückswechsel [Georges-1910]

Glückswechsel , fortunae commutatio. fortuna mutata od. commutata (die ... ... des Glücks zum Unglück). – ein plötzlicher G., mutata subito fortuna: häufiger G., crebra fortunae varietas. – ein so großer G. sei eingetreten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückswechsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148-1149.
Verwandtschaft

Verwandtschaft [Georges-1910]

... cognatio od. affinitas: entfernte. oder weitläufige V., longinqua cognatio: mit jmd. in V. stehen, s. ... ... – die ganze V., tota cognatio; totius cognationis grex: eine sehr weitläufige V., amplissima cognatio. – II) bildl., nahe Verbindung, Ähnlichkeit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verwandtschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2552.
Zusammenstoßen [2]

Zusammenstoßen [2] [Georges-1910]

Zusammenstoßen , das, I) tr . collisus. – II) ... ... z.B. duorum inter se corporum. u. conflictus nubium). – das häufige Z. der Vokale, crebrae vocalium concursiones.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammenstoßen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2840.
aneinanderbauen

aneinanderbauen [Georges-1910]

aneinanderbauen , Häuser, continuare domos. – aneinanderbinden , copulare ... ... auch mit inter se). – aneinanderfügen , conectere (aneinanderhesten). – configere (aneinanderschlagen, -nageln). – conglutinare (zusammenleimen, -kleben). – consuere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinanderbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon