... f. (coniugo), I) die Verbindung, Vermischung, c. quaedam mellis et fellis, Apul. flor. 18 ... ... . Iren. 2, 14, 6. – bes. c. corporum, fleischliche Vermischung, Begattung, Arnob. 2. c. 16: u. so ...
concarnātio , ōnis, f. (concarno), a) die fleischliche Verbindung, Tert. monog. 9 extr. – b) die Fleischwerdung Christi, Cypr. test. 2, 2 lemm.
... b) das Zusammentreten zu einer Verbindung, α) das Zusammentreten zum Handeln gegen einen Dritten, die politische Verbindung, die Koalition, das Komplott ... ... – β) das Eingehen einer Verbindung, nulla societatis in aeternum coitio est, Paul. ...
... rufen), I) die Vereinigung, Verbindung, 1) im allg.: c. rerum, Lucr.: genitali concilio ... ... bleiben, Ov. met. 1, 710. – 2) insbes., die fleischliche Vereinigung, Begattung, concilia corporalia, Arnob. 2, 16. ...
... μίξις ), Mischung , Vermischung, bes. fleischliche, Beischlaf; μῖξις τουτέων ἐμφανής ἐστι , Her . 3, 101, ... ... Phil . 47 d, öfter; ἐν τῇ τῶν παίδων μίξει , eheliche Verbindung zur Kinderzeugung, Legg . VI, 773 d; auch μηδεμίαν εἶναι ...
... – b) im obszönen Sinne, der fleischliche, Tibull. 1, 9, 55. Ov. rem. 357. – ... ... b) der das Besitzrecht erzeugende Gebrauch, Nießbrauch, in der Verbindung usus et auctoritas oder usus auctoritas, s. auctōritāsno. I ...
... , a) leb. Wesen, die fleischliche Vermischung, das eheliche Beiwohnen, die ... ... Samen, Plin. 13, 35 u. 17, 11: die Verbindung durch Pfropfen, Plin. 17, 103. – b) lebl ...