Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
foederatio

foederatio [Georges-1913]

foederātio , ōnis, f. (foedero), die Verbindung, Vereinigung, Eccl. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foederatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
foederaticus

foederaticus [Georges-1913]

foederāticus , a, um (foederatus), zu den Verbündeten gehörig, Bündnis-, Iustin. nov. 147, 2 u. 148, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foederaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
confoederatio

confoederatio [Georges-1913]

cōnfoederātio , ōnis, f. (confoedero), das Bündnis, Hier. ep. 22, 35. Firm. math. 6, 12: c. animorum, Augustin. c. Faust. 23, 8 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confoederatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1459.
foederatus

foederatus [Georges-1913]

foederātus , a, um (2. foedus), verbündet, alliiert, ... ... Nep.: Mamertinorum solum f. atque pacatum, Cic. – Plur. subst., foederātī, ōrum, m., die Verbündeten, tu, patrone foederum et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foederatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
Liga, Lige

Liga, Lige [Georges-1910]

Liga, Lige , foedus; meton. foederati.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liga, Lige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1608.
Bundesgenosse

Bundesgenosse [Georges-1910]

Bundesgenosse , socius (als Genosse). – foederatus. foedere sociatus ... ... . – Bundesgenossenschaft , societas (Teilnahme an einem Bunde). – socii. foederati (die Verbündeten selbst). – Bundeshauptstadt , caput rerum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bundesgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530.
tam [1]

tam [1] [Georges-1913]

1. tam , Adv. (urspr. Acc. sing. femin. ... ... ... quam im Deutschen durch sowohl... als zu übersetzen, tam foederatis quam infestis gentibus, Suet. – zuw. steht quam... tam vor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tam [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3014-3015.
ascribo

ascribo [Georges-1913]

a-scrībo (ad-scrībo), scrīpsī, scrīptum, ere = επιγράφω, ... ... Cic.: im Passiv, ascriptum esse in id municipium, Cic.: ascriptum esse foederatis civitatibus u. in foederatis civitatibus, Cic.: alqm ascriptum Heracliensem dicere, für einen mit eingeschriebenen Heraklienser erklären ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 613-615.
Eidesformel

Eidesformel [Georges-1910]

Eidesformel , iuris iurandi verba od. formula; ius iurandum. – eine Ei. abfassen etc., s. Eid: nach einer Ei. schwören, ... ... foederatus; societate iunctus. – Eidgenossenschaft , foedus (der Bund). – foederati (die Verbündeten zusammen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eidesformel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 654.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9