Suchergebnisse (281 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
multiforus

multiforus [Georges-1913]

multiforus , a, um (multus u. foris), viellöcherig, multifori tibia buxi, Ov. met. 12, 158: multifora tibia, Sen. Agam. 358.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiforus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039.
Augenfehler

Augenfehler [Georges-1910]

Augenfehler , oculi (oculorum) vitium. – Augenhöhle , cavea od. foramen oculi; oculi locus (der Raum für das Auge). – augenkrank , aeger oculis; oculos aegros habens. – Augenkrankheit, -leiden , oculorum morbus (Krankyell der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenfehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 239.
hinausgehen

hinausgehen [Georges-1910]

hinausgehen , ire od. abire od. exire foras. – vor das Tor h., extra portam egredi; procedere od. progredi ante portam: nicht aus dem Tore od. nicht vor das Tor h., pedem portā non efferre. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1314.
herausgehen

herausgehen [Georges-1910]

herausgehen , I) eig. u. bildl.: a) übh.: exire, egredi, progredi, procedere mit u. ohne foras (v. leb. Wesen; exire auch v. Fahrzeugen). – evadere (heraustreten, aus der Tiefe = heraussteigen); verb. evadere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1265.
durchbohren

durchbohren [Georges-1910]

durchbohren , terebrare (mit dem Bohrer und auch sonst, z. ... ... . mit dem Finger einen Apfel). – perterebrare (mit dem Bohrer). – perforare (übh. durchlöchern). – traicere. transfodere. confodere. transfigere. configere. transverberare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchbohren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 620.
intersaepio

intersaepio [Georges-1913]

inter-saepio , saepsī, saeptum, īre, einzäunen, einschließen, verwahren, verstopfen, I) eig.: foramina, Cic.: quaedam operibus, Liv.: legio densis arbustis intersaepta, gedeckt, Tac. – II) übtr., abschließen, abschneiden, scheiden, iter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersaepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
hervorrufen

hervorrufen [Georges-1910]

hervorrufen , provocare. – evocare (herausrufen [w. vgl.]; übtr. = erregen, z.B. lacrimas, misericordiam). – excire foras, ante aedes (durch Rufen herausgehen machen aus dem Hause). – citare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
herausgeben

herausgeben [Georges-1910]

herausgeben , I) übh. ans Licht geben, a) eig: foras dare. – promere. depromere. expromere (hervorlangen). – b) veröffentlichen: (in lucem) edere. emittere. foras dare. – vulgare (unter die Menge bringen). – eine Schrift ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1264.
invisibilis

invisibilis [Georges-1913]

in-vīsibilis , e, unsichtbar (Ggstz. v isibilis), foramina, Cels. praef. p. 3, 27 D.: deus, Lact.: res, Macr.: gomphi, Chalcid. Tim.: coniunctiones, die Atome, Chalcid. Tim. Vgl. Borrich. cogitatt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 431.
heraussehen

heraussehen [Georges-1910]

heraussehen , foras spectare. – zum Fenster h., e fenestra prospicere. per fenestram prospicere od. prospectare (in die Weite) od. despicere (in die Tiefe). – heraussein , I) eig., exisse; domi non esse; eductum esse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1268.
Quacksalber

Quacksalber [Georges-1910]

Q. Quacksalber , pharmacopōla circumforanĕus (herumziehender Arzneihändler). – malus medicus. minime uti lis medicus imperitus od. ignarus medicus (ein schlechter, unwissender Arzt, ein Pfuscher, im Plur. auch bl. ignari, imperiti).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quacksalber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1904.
hinauseilen

hinauseilen [Georges-1910]

hinauseilen , foras se proripere u. bl. se proripere, aus etc., ex etc. (hinausrennen). – facessere (sich fortmachen, z.B. propere ex urbe). – auf die Straße h., in publicum evolare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinauseilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1313-1314.
herausjagen

herausjagen [Georges-1910]

herausjagen , I) v. tr. foras pellere. – foras extrudere (heraustreiben). – h. aus etc., s. lagen aus etc. – II) v. intr. citato equo evolare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausjagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1265.
hinausrufen

hinausrufen [Georges-1910]

hinausrufen , evocare foras. – hinaussagen lassen , etwas, *foras nuntiare alqd. – hinausschaffen , efferre foras. – aus dem Hause h., efferre extra aedes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1315.
herausbauen

herausbauen [Georges-1910]

herausbauen , proicere (z.B. tectum). – herausbegeben, sich , exire foras. – aus etwas, exire, egredi ex etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1263.
inobsaeptus

inobsaeptus [Georges-1913]

in-obsaeptus , a, um (in u. obsaepio), ohne Zaun, offen, foramina, Lact. de opif. dei 8, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inobsaeptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 288.
herausragen

herausragen [Georges-1910]

herausragen , eminere (foras). – prominere (hervorragen). – herausrecken , s. herausstrecken.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
trepanieren

trepanieren [Georges-1910]

trepanieren , jmd., calvariam od. os capitis modiolo od. terebrā perforare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trepanieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2309.
herausrufen

herausrufen [Georges-1910]

herausrufen , vocare foras; evocare; nuntiare alci, ut prodeat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
herauswärts

herauswärts [Georges-1910]

herauswärts , foras.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauswärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon