Suchergebnisse (255 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dexter

dexter [Georges-1913]

dexter , tera, terum u. (gew.) ... ... Liv.: dextram dare alci, jmdm. die Rechte reichen, als Zeichen der Freundschaft, Verg.: dextras iungere, sich die Hände reichen (u. so Freundschaft schließen), Verg. – b) bildl.: α) (v. Handschlag ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dexter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2123-2124.
factio

factio [Georges-1913]

factio , ōnis, f. (facio), I) das Machen ... ... est aequa factio, Anhang = Verwandtschaft, Plaut.: utrinde iram, utrinde factiones (Freundschaften) tibi pares, Cato fr.: alia (medicorum) factio coepit in Sicilia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2668-2669.
Schlag

Schlag [Georges-1910]

Schlag , I) eig.: pulsus (das Schlagen, sowohl m. subj. Genet. remorum: u. venarum od. arteriarum ... ... Sch., homines antiqui: die Frauen von gewöhnlichem Sch., vulgus mulierum: eine Freundschaft von gewöhnlichem Sch., amicitia vulgaris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2034-2035.
sarcio

sarcio [Georges-1913]

sarcio , sarsī, sartum, īre (Wz. sark, flechten, ... ... longam usuram, quā caruimus, sarciam, Cic.: gratia male sarta, nicht recht wiederhergestellte Freundschaft, Hor. – / Perf. sarcii, wov. sarciit, Paul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2490.
sparen

sparen [Georges-1910]

sparen , I) aufheben für die Zukunft, a) um es dann ... ... (verschieben; beide z.B. in aliud tempus). – die Erörterung über die Freundschaft wollen wir auf eine andere Zeit sp., de amicitia alio tempore erit sermo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sparen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2161-2162.
Umgang

Umgang [Georges-1910]

Umgang , I) = Prozession, w. s. – einen U. ... ... ), alqo familiariter oder inti – me uti; coniunctissime vivere cum alqo: freundschaftlichen U. mit jmd. haben (pflegen), alci coniunctiorem esse usu amicitiae: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2354-2355.
foedus [2]

foedus [2] [Georges-1913]

2. foedus , eris, n. (fīdo), das Bündnis ... ... die Verbindung, f. civile et humanum, Liv.: f. amicitiae, Freundschaftsbündnis, Ov.; u. so bl. foedus, Cic. de fin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foedus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2807-2808.
unecht

unecht [Georges-1910]

unecht , adulterīnus (einem andern [echten] nachgemacht, ... ... fucosus. fucatus (nur den äußerlichen guten Schein habend, z.B. Ware, Freundschaft). – Ist es = unehelich, s. d. – diese Komödie des Plautus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384-2385.
Klippe

Klippe [Georges-1910]

Klippe , scopulus (eig. u. uneig.). – cautes (eig., lange, schmale Felsenbank im Meere, Riff). – saxum ... ... scopulos praetervehi (eig. u. uneig.): es gibt keine gefährlichere Klippe für die Freundschaft, pestis maior est nulla amicitiis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klippe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1453.
Einfluß

Einfluß [Georges-1910]

Einfluß , I) Mündung eines Flusses etc.: os; ostium. ... ... (vielvermögende Verwandtschaften). – amicitiae eorum, qui apud aliquem potentem potentes sunt (Freundschaft mit solchen, die bei einem Mächtigen viel vermögen). – durch od. unter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 675-678.
implico

implico [Georges-1913]

im-plico , plicuī, plicitum u. plicāvī, plicātum, āre ... ... rebus, Nep.: consiliis eius, sich einlassen in usw., Tac.: familiaritatibus, freundschaftliche Verbindungen anknüpfen, Cic.: multarum aetatum oratoribus, in Berührung kommen mit usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 105-106.
fordern

fordern [Georges-1910]

fordern , I) verlangen: a) v. Pers.: poscere ( ... ... Sache, die fordert, z.B. die Klugheit fordert, est prudentis: die Freundschaft fordert, est amici. – II) verlangen, daß jmd. an einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fordern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 920.
1. Band

1. Band [Georges-1910]

... vinculum. – nodus. copula (der Freundschaft u. Liebe). – coagulum (Bindemittel zwischen zweien); verb. vinculum ... ... linguae: ein heiliges Band, religiöse Bande, religio: das B. der Freundschaft allmählich lockern, amicitiam sensim diluere (Ggstz. repente praecīdere): die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Band«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 324-325.
pacatus

pacatus [Georges-1913]

pācātus , a, um, PAdi. (paco), im Zustande des ... ... nec hospitale quidquam pacatumve satis prius auditum, quam Massiliam venere, die Stimme der Gastfreundschaft u. des Friedens, Liv.: pacatius ingressi iter, Sen.: pacatius arvum subeant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1429.
pflegen

pflegen [Georges-1910]

pflegen , I) v. tr.: 1) warten, abwarten ... ... quieti; conquiescere. – 3) üben, ausüben: uti alqā re. – Freundschaft mit jmd. pfl., amicitiā alcis uti: innige, familiariter od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pflegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1865-1866.
erhöhen

erhöhen [Georges-1910]

erhöhen , 1) in die Höhe bauen, aufrichten: excitare; erigere ... ... seinen Ruhm erhöht auch noch, id quoque ad gloriam eius accedit: die Freundschaft erhöht das Glück, amicitia res secundas splendidiores facit. – jmd. erh. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erhöhen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 796.
gesinnt

gesinnt [Georges-1910]

gesinnt , animatus; affectus (animo). – gut g., bene ... ... discrepare: bald so, bald anders g. sein, sibi non constare: freundschaftlich gegen jmd. g. sein, amico erga alqm animo affectum esse; amice ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099.
bewährt

bewährt [Georges-1910]

bewährt , probatus (geprüft u. als echt befunden). – spectatus (eig. wiederholt u. genau besehen, geprüft; beide von Personen u. Dingen); verb. spectatus ... ... wer od. was gleichs. die Feuerprobe bestanden hat, v. Pers., v. der Freundschaft).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewährt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465.
knüpfen

knüpfen [Georges-1910]

knüpfen , nectere (eig. u. bildl.). – iungere ... ... das meinige geknüpft, illius spiritus in meo vertitur. – Vorteil knüpft keine feste Freundschaft, utilitas amicitias non conglutinat. – Knüpfen , das, iunctio; coniunctio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »knüpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1459.
Verweis

Verweis [Georges-1910]

Verweis , reprehensio (Anfechtung einer Sache). – verborum castigatio ... ... geben, alqm graviter obiurgare; alqm graviter increpare (derb schelten): jmdm. einen freundschaftlichen V. geben, alqm amice reprehendere: einen V. erhalten, bekommen, durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verweis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon