Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δεδιότως

δεδιότως [Pape-1880]

δεδιότως , furchtsam, Dion. Hal . 11, 47; D. C . 42, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεδιότως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
δειλότης

δειλότης [Pape-1880]

δειλότης , ητος, ἡ , Furchtsamkeit, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
μορμωτός

μορμωτός [Pape-1880]

μορμωτός , gefürchtet, schrecklich, Lycophr . 349.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μορμωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208.
ἔκ-παγλος

ἔκ-παγλος [Pape-1880]

... , Entsetzen erregend, erschrecklich, entsetzlich; von furchtbaren Kriegshelden, καὶ ϑαρσαλέος πολεμιστής Il . 21, 489; πάντων ... ... 22; ἐν πόνοις 5, 21; von Sachen, wie χειμών , fürchterliches Ungewitter, Od . 14, 522; ἔπεα , Schreckwort, 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-παγλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 771.
εὐ-σέβεια

εὐ-σέβεια [Pape-1880]

εὐ-σέβεια , ἡ , p. ... ... auch εὐσεβία , die Denk- u. Handlungsweise des εὐσεβής , bes. Frömmigkeit, Gottesfurcht, nach Plat. defin . 412 c δικαιοσύνη περὶ ϑεούς; εὐσέβειαν μιαίνειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σέβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1097.
ὀ-κρυόεις

ὀ-κρυόεις [Pape-1880]

ὀ-κρυόεις , εσσα, εν ... ... (κρύος) , wie κρυερός , kalt, Schauder erregend, fürchterlich ; πόλεμος , Il . 9, 64; auch Helena sagt von sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-κρυόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
περι-δεής

περι-δεής [Pape-1880]

περι-δεής , ές , sehr furchtsam; Her . 5, 44. 7, 15; mit folgendem μή , Thuc . 3, 80; Andoc . 4, 40; περιδεεῖς ψυχαί , Isocr . 4, 151, vgl. 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 572.
θεο-σεβής

θεο-σεβής [Pape-1880]

θεο-σεβής , ές , Gott verehrend, gottesfürchtig; Soph. O. C . 261; Eur. Alc . 604; μέλος Ar. Av . 897; Her. 1, 86; Plat. Crat . 394 d u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-σεβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1198.
διά-φοβος

διά-φοβος [Pape-1880]

διά-φοβος , sehr furchtsam, Tzetz. Lycophr . 1242. δια-φοιβάζω , in heftige Wuth versetzen; τὸν ἄνδρα διαπεφοιβάσϑαι κακοῖς Soph. Ai . 325, Schol . ἐκμεμηνέναι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-φοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611.
γοργ-ωπός

γοργ-ωπός [Pape-1880]

γοργ-ωπός , mit furchtbarem, grimmigem Blick, σέλας γ . Aesch. Prom . 336; κόραι Eur. Herc . fur. 868; βλεφάρων ἕδρα Rhes . 8; ἀλέκτωρ Mel . 123 (VII, 428).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοργ-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 503.
παρα-τρέω

παρα-τρέω [Pape-1880]

παρα-τρέω (s. τρέω ), bei Seite springen, aus Furcht, von scheuen Pferden, παρέτρεσσαν δέ οἱ ἵπποι , Il . 5, 295, Schol . erkl. διὰ δέος ἔφυγον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 504.
ὁμ-ῑλητός

ὁμ-ῑλητός [Pape-1880]

ὁμ-ῑλητός , mit dem man umgehen, verkehren kann, οὐχ ὁμιλητός , dem man nicht nahen darf, wild, furchtbar, οὐχ ὁμιλητὸν ϑράσος , Aesch. Spt . 171.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμ-ῑλητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 331.
συν-δείδω

συν-δείδω [Pape-1880]

συν-δείδω (s. δείδω ), mit fürchten, perf . mit Präsensbdtg, συνδέδοικα, συνδέδια , Appian .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-δείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1006.
προ-φοβέω

προ-φοβέω [Pape-1880]

προ-φοβέω , vorher schrecken, pass . vorher fürchten; Aesch. Suppl . 1029; Xen. Cyr . 1, 6, 24; Sp ., wie D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 797.
δεισ-ήνωρ

δεισ-ήνωρ [Pape-1880]

δεισ-ήνωρ , ορος, ϑυσία , Männer fürchtend, achtend, Aesch. Ag . 148.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεισ-ήνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
ἀ-φόβητος

ἀ-φόβητος [Pape-1880]

ἀ-φόβητος , nicht erschreckt, ohne Furcht. τινός . vor etwas, Soph. O. R . 885.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φόβητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
θεο ύδεια

θεο ύδεια [Pape-1880]

θεο ύδεια , ἡ , Gottesfürchtigkeit, Frömmigkeit; Ap. Rh . 3, 586; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο ύδεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1198.
θεο-σεβέω

θεο-σεβέω [Pape-1880]

θεο-σεβέω , gottesfürchtig sein, D. C . 54, 30 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-σεβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1198.
δειν-ωπός

δειν-ωπός [Pape-1880]

δειν-ωπός , mit furchtbarem Blick, Hes. Sc . 250.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειν-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
κατα-δεής

κατα-δεής [Pape-1880]

κατα-δεής , ές , sehr furchtsam, Poll . 3, 136.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon