Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμφι-δεής

ἀμφι-δεής [Pape-1880]

ἀμφι-δεής , ές , sehr furchtsam, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
ὀνομαστός

ὀνομαστός [Pape-1880]

ὀνομαστός , genannt, zu nennen, οὐκ ὀνομαστός , unnennbar, wie infandus , was Abscheu oder Furcht einflößt, so daß man es nicht einmal nennen mag, κακοΐλιον οὐκ ὀνομαστήν , Od . 19, 260. 23, 19; Hes. Th . 148; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
κνυζηθμός

κνυζηθμός [Pape-1880]

κνυζηθμός , ὁ , das Geknurr, Gewinsel, bes. der schmeichelnden od. sich fürchtenden Hunde, Od . 16, 162; auch von anderen Thieren, Gebrüll des Löwen Opp. Cyn . 3, 169 Ap. Rh . 3, 884; vom Schreien eines kleinen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνυζηθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1464.
αὐλακόεις

αὐλακόεις [Pape-1880]

αὐλακόεις , εσσα, εν , gefurcht, z. B. ἄρουρα , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐλακόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
ταρβαλέος

ταρβαλέος [Pape-1880]

ταρβαλέος , erschrocken, furchtsam; H. h. Merc . 165; Soph. Trach . 953.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταρβαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1070.
δειλίᾱσις

δειλίᾱσις [Pape-1880]

δειλίᾱσις , ἡ , Furchtsamkeit, Verzagtheit, Plut. Fab . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
δειμάτιος

δειμάτιος [Pape-1880]

δειμάτιος , in Furcht setzend, Zeus, Dion. Hal . 6, 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειμάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
δειλόομαι

δειλόομαι [Pape-1880]

δειλόομαι , furchtsam werden, zagen, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
δειλιαίνω

δειλιαίνω [Pape-1880]

δειλιαίνω , furchtsam machen, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλιαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
προς-κυνέω

προς-κυνέω [Pape-1880]

προς-κυνέω (s. κυνέω) , ... ... Mund legen, sie mit einem Kusse gegen einen andern ausstrecken u. diesem dadurch seine Ehrfurcht bezeigen, Her . 1, 134; verehren, οἱ προςκυνοῠντες τὴν Ἀδράστειαν σοφοί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κυνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 771.
προς-δοκάω

προς-δοκάω [Pape-1880]

προς-δοκάω , ion. -δοκέω ( simpl . δοκεύω) , erwarten, vermuthen, fürchten und hoffen; τοιοῠδε μόχϑου τέρμα μή τι προςδόκα , Aesch. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-δοκάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 756.
προς-δοκία

προς-δοκία [Pape-1880]

... ἡ , Erwartung, Vermuthung, Hoffnung od. Furcht; κακοῠ , Plat. Prot . 358 d, wie δέος ... ... , Dem . 19, 24; Sp ., wie Pol ., bes. Furcht; στεφάνου , Hoffnung auf den Kranz, Ep. ad . 313 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-δοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 756.
περι-δείδω

περι-δείδω [Pape-1880]

περι-δείδω (s. δείδω ), sehr fürchten; Hom . im perf . u. aor ., τῇ δὲ δὴ αἰνότατον περιδείδια μή τι πάϑωμεν , Il . 13, 52, ὅσσον ἐμῇ κεφαλῇ περιδείδια, μή τι πάϑῃσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-δείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 572.
κατα-δείδω

κατα-δείδω [Pape-1880]

(κατα-δείδω , s. δείδω , nur im aor .) καταδεῖσαι , sehr fürchten, τί , Ar. Pax 759; Andoc . 4, 1. ... ... Phalar. epist . 84 findet sich καταδείσω in transit. Bdtg, in Furcht setzen, erschrecken.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
πάν-δεινος

πάν-δεινος [Pape-1880]

πάν-δεινος , ganz furchtbar, gewaltig; πάνδεινον φανεῖται ἡ ἀδικία , Plat. Rep . X, 610 d; πάνδεινα πεπονϑέναι , Luc. Prom . 8; – ganz geschickt, tüchtig, c. inf., Plat. Polit . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάν-δεινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 457.
προ-ταρβέω

προ-ταρβέω [Pape-1880]

προ-ταρβέω , vorher fürchten; βαρείας τοι τύχας προταρβῶ , Aesch. Spt . 314; μή μου προτάρβει , fürchte nicht für mich, Soph. Ant . 83, vgl. Trach . 89 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ταρβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
κατά-φοβος

κατά-φοβος [Pape-1880]

κατά-φοβος , voll Furcht, erschreckt; κατάφοβος ἦν, μὴ περιπέσῃ συμφοραῖς Pol . 10, 7, 7; τοὺς ἐλέφαντας κατάφοβοι , voll Furcht vor den Elephanten, 1, 39, 12; τὸ μέλλον 3, 107, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-φοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1389.
μετ-οκλάζω

μετ-οκλάζω [Pape-1880]

μετ-οκλάζω , in die Kniee sinken ... ... wechseln, im Niederkauern die Stellung wechseln; Il . 13, 281, von einem Furchtsamen, der im Hinterhalte liegt; Ep. ad . 397 (IX, 209). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-οκλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 161.
περί-φοβος

περί-φοβος [Pape-1880]

περί-φοβος , ganz in Furcht gesetzt, sehr erschrocken; Aesch. Suppl . 717; Thuc . 6, 36; Plat . τινός , Phaedr . 239 b, περί τινος , Pol . 5, 74, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-φοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 599.
κυαν-αιγίς

κυαν-αιγίς [Pape-1880]

κυαν-αιγίς , ίδος, ἡ , mit dunkler, d. i. furchtbarer Aegis; so heißt Pallas, Pind. Ol . 13, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυαν-αιγίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1521.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon