Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κατα-πλήσσω

κατα-πλήσσω [Pape-1880]

κατα-πλήσσω , att. -πλήττω (vgl. πλήσσω ), niederschlagen, bes. in Furcht oder Staunen u. Bewunderung setzen; πάντων τῶν δεινῶν ὁ φόβος μάλιστα καταπλήττει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1370-1371.
ἀπο-δειλιάω

ἀπο-δειλιάω [Pape-1880]

... ἀπο-δειλιάω , furchtsam, verzagt sein, bes. Anstrengungen fliehen, Plat ... ... vgl. Luc. somn . 18; τοῠ ἐγχειρεῖν τοῖς ὑπεναντίοις , aus Furcht nicht angreifen, 4, 11; τὴν μάχην, τὸν πόλεμον , aus Furcht vermeiden, 5, 84. 35, 4; τὸν δῆμον Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δειλιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
κατά-πληξις

κατά-πληξις [Pape-1880]

κατά-πληξις , ἡ , das Niederschlagen, in Furcht, Staunen, Verwunderung Setzen, die Niedergeschlagenheit; κατάπληξις αὐτ οῖς ἐγένετο, εἰ πέρας μηδὲν ἔσται Thuc . 7, 42; καὶ ἀπραγία τῶν στρατοπέδων Pol . 3, 103, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-πληξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1370.
πειθ-ανάγκη

πειθ-ανάγκη [Pape-1880]

πειθ-ανάγκη , ἡ , Ueberredung oder Gehorsam aus Zwang, wenn Einer unter dem Scheine von Frewilligkeit durch Furcht vor Strafe und Drohungen wozu bewegt wird, Pol . 22, 25, 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειθ-ανάγκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 543.
ἀ-δείμαντος

ἀ-δείμαντος [Pape-1880]

ἀ-δείμαντος , frei von Furcht, unerschrocken, Pind . παῖς I. 1, 12; σπέρμα N . 10, 17; οὐκ ἐμαυτῆς οὖσ' ἀδ . Aesch. Pers . 158; πούς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δείμαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
κατα-πλαγής

κατα-πλαγής [Pape-1880]

κατα-πλαγής , ές , erschrocken, furchtsam; καταπλαγεῖς γενόμενοι τὴν τοῦ Πύῤῥου ἔφοδον , = καταπλαγέντες , Pol . 1, 7, 6. Auch καταπληγής.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πλαγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1370.
βαρύ-κτυπος

βαρύ-κτυπος [Pape-1880]

βαρύ-κτυπος , Ζεύς , furchtbar donnernd, H. h. Cer.; Hes. O . 79; Poseidon, Sc . 318; Th . 818; Pind. Ol . 1, 72 N . 4, 87; übh. laut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ-κτυπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
κατ-ουδαῖος

κατ-ουδαῖος [Pape-1880]

κατ-ουδαῖος , unter dem Boden ... ... ; γίγας , vom Riesen Briareus, Callim. Del . 142; φόβοι , Furcht vor den Unterirdischen, Ath . III, 98 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ουδαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1405.
κροκο-βαφής

κροκο-βαφής [Pape-1880]

κροκο-βαφής , ές , dasselbe; χλαμύς Philostr. p. 888. – Auch σταγών , Aesch. Ag . 1092, vom bleich gewordenen Blute der Furchterfüllten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκο-βαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511.
κατ-οῤῥωδέω

κατ-οῤῥωδέω [Pape-1880]

κατ-οῤῥωδέω , fürchten, scheuen; absolut, Pol . 10, 3, 5; c. accus ., 14, 1, 5. 22, 19, 33. – Die ion. Form καταῤῥωδέω oft bei Her ., absolut u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οῤῥωδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1405.
κελαιν-ώπης

κελαιν-ώπης [Pape-1880]

κελαιν-ώπης , ϑυμός , eigtl. schwarz von Ansehen, finster, die furchtbare Leidenschaft, der Zorn, Soph. Ai . 934, vgl. Lob. zu der Stelle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κελαιν-ώπης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1414.
περί-τρομος

περί-τρομος [Pape-1880]

περί-τρομος , ringsumher, sehr zitternd, sehr furchtsam, Opp. Hal . 2, 309; adv ., περιτρόμως ἔχειν , Phalar. ep . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-τρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 597.
ἐπ-οπίζομαι

ἐπ-οπίζομαι [Pape-1880]

ἐπ-οπίζομαι , scheuen, fürchten, Διὸς δ' ἐποπίζεο μῆνιν Od . 5, 146; H. Ven . 291.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-οπίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1008.
ἀ-τάρβακτος

ἀ-τάρβακτος [Pape-1880]

ἀ-τάρβακτος , γνώμη Pind. P . 4, 84, furchtlos, seit Böckh im Text. Vgl. ἀτάρμυκτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τάρβακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
κατ-αῤῥωδέω

κατ-αῤῥωδέω [Pape-1880]

κατ-αῤῥωδέω , ion. = κατοῤῥωδέω , sich fürchten, absol. u. mit dem acc., Her . 1, 34. 7, 38. 139 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αῤῥωδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1376.
βλοσυρ-ωπός

βλοσυρ-ωπός [Pape-1880]

βλοσυρ-ωπός , furchtbar blickend, δράκων Agath . 22 (V. 299); Dion. Per . 123.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλοσυρ-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 450.
συν-αγωνιάω

συν-αγωνιάω [Pape-1880]

συν-αγωνιάω , mit, zugleich in Angst und Furcht sein; Pol . 3, 43, 8, Plut. Ant . 77.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αγωνιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 996.
ἐμ-φοβέομαι

ἐμ-φοβέομαι [Pape-1880]

ἐμ-φοβέομαι , pass ., in Furcht sein, Plut. Oth . 5, l. d , u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φοβέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 820.
κατα-πτώσσω

κατα-πτώσσω [Pape-1880]

κατα-πτώσσω , sich niederducken, fürchten, Il . 4, 224. 340. 5, 476; Geop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πτώσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1373.
βλοσυρ-ώπεε

βλοσυρ-ώπεε [Pape-1880]

βλοσυρ-ώπεε , μόσχω , furchtbar blickend, Opp. C . 1, 144.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλοσυρ-ώπεε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 450.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon