Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hecale

Hecale [Georges-1913]

Hecalē , ēs, f. (Ἑκάλη), ein ... ... armes, altes Weib, bei dem Theseus, als er gegen den marathonischen Stier auszog, gastliche Aufnahme fand, Ov. rem. 747. Plin. 12, 88. Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hecale«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3021-3022.
Einkehr

Einkehr [Georges-1910]

Einkehr , hospitium (gastliche Aufnahme und Herberge). – deversorium. deverticulum (als Ort, Absteigequartier, Herberge). – bei meiner Ei., me devertente; deversus: bei jmd. oder wo seine Ei. nehmen, s. einkehren (bei jmd., animi in medium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einkehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 686-687.
ξενία

ξενία [Pape-1880]

ξενία , ἡ , ion. u. poet. ξεινία , ... ... , Od . 24, 314, wie ἀγαϑῇ ξενίῃ 286, die Bewirthung, gastliche Aufnahme; πέποιϑα ξενίᾳ προςάνεϊ Θώρακος , Pind. P . 10, 64; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξενία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 276.
ὑπο-δοχή

ὑπο-δοχή [Pape-1880]

... ὑπο-δοχή , ἡ , 1) Aufnahme, bes. gastliche, Bewirthung; Her . 7, 119; Ar. Pax 522; ... ... Gunsten, Aesch . 2, 62. – 3) der Ort zur Aufnahme, Plat. Tim . 49 a 51 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δοχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1216.
ὑπο-δεξίη

ὑπο-δεξίη [Pape-1880]

ὑπο-δεξίη , ἡ , Aufnahme, bes. gastliche Bewirthung, auch der dazu gehörige Vorrath, Vermögen zur Aufnahme eines Gastes, πᾶσά τοι ἔσϑ' ὑποδιξίη Il . 9, 73 [ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δεξίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1214.
ξένος

ξένος [Pape-1880]

... mit dem man sich zu gegenseitiger gastlicher Aufnahme für sich u. die Nachkommen unter dem Schutz des Ζεὺς ξένιος ... ... berufend die Gastfreundschaft in Anspruch nimmt und nach dem Brauche der homerischen Zeit gastliche Aufnahme finden muß, weil auch er unter dem Schutze des Zeus ξένιος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 277-278.
Atlas

Atlas [Georges-1913]

Atlās (handschr. u. Not. Tir. 114 auch ... ... 628 sqq. Cic. Tusc. 5, 8, von Perseus, weil er ihm gastliche Aufnahme verweigerte, vermittelst des Medusenhauptes in den Berg Atlas verwandelt, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atlas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 674-675.
Alcinous

Alcinous [Georges-1913]

Alcinous , ī, m. (Ἀλκίνοο ... ... s. Hyg. fab. 23 u. 125 sqq., berühmt durch die gastliche Aufnahme des an die Küste von Korkyra (cautibus Alcinoi, Ov. met. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcinous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 294.
hospitium

hospitium [Georges-1913]

... II) insbes., die betätigte Gastfreundschaft, die Erweisung der Gastfreundschaft, gastliche Aufnahme, Bewirtung, A) eig.: hospitium liberale, Cic.: alqm hospitio ... ... solvere hospitiis (Dat.) animum, Hor.: servus ab hospitiis, für die Aufnahme fremder Gäste, Corp. inscr. Lat. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3086-3087.
ξένη

ξένη [Pape-1880]

ξένη , ἡ , fem . zu ξένος , 1) ... ... , Paul. Sil . 82 (XII, 560). – Auch = ξενία , gastliche Aufnahme, Gastlichkeit, wo man τράπεζα ergänzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξένη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 276.
τράπεζα

τράπεζα [Pape-1880]

τράπεζα , ἡ (von den Alten entweder von ... ... Od . 17, 333. 447. 22, 74; ξενίη τράπεζα , der gastliche Tisch, an dem der Gast freundliche Aufnahme findet, als Symbol des Gastrechts so heilig geachtet, daß man dabei schwor, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράπεζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
πρό-ξενος

πρό-ξενος [Pape-1880]

πρό-ξενος , ὁ , ion. ... ... um von ihm Beistand u. Rath für die Betreibung ihrer Geschäfte daselbst, auch wohl gastliche Aufnahme zu erhalten; so daß also πρόξενος übh. das zwischen zwei Städten od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-ξενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 736.
ζω-άγριον

ζω-άγριον [Pape-1880]

ζω-άγριον , nur im plur ... ... μοι πρώτῃ ζωάγρι' ὀφέλλεις , Dank für die Lebensrettung, od. allgemeiner für die gastliche Aufnahme, wo es Eust . von ζωὴν ἀγείρω ableiten will. Neutr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζω-άγριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1142.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13