... sich geb en). – tradere (übergeben, überreichen, überliefern, in die Hand u. in den Besitz geben). – offerre (anbieten, unaufgefordert ... ... es gibt ... der, die etc. , est, im Plur. sunt non desunt (es fehlt nicht an etc.), inveniuntur, reperiuntur ...
... neuen Beschaffenheit, et is. atque is.isque (die sich im Genus, Kasus u. Numerus nach ... ... auch hier häufig durch einen bloßen Kasus obliquus, den das einfache Verbum an die Hand gibt, auszudrücken sein, z. B. er ist recht dazu gemacht ...
... .: detractā opinione probitatis, wenn der Glaube an seine R. benommen ist, fehlt, Cic. – f ... ... de suis commodis, Cic.: celeritas (Schnelligkeit des Handelns) detracta de causa est, Cic.: ne quid de summo meo erga ... ... zu dir Abbruch erlitten, Cic.: quantum detraxit ex studio (soviel er an Eifer nachließ), tantum amisit ex gloria, Cic. – ...
... . 604. – Der Zusammenhang giebt oft sowohl die Bdtg herbei-, als die Bdtg wegtragen, -bringen; – a) ... ... u. A.; übh. von jeder Bewegung, die nicht durch die eigne Kraft, oft auch gegen den ... ... φέρεται , wie das lat. fertur , die Sage, die Nachricht wird herumgetragen, man sagt, es heißt, ...